Für die Beurteilung der Herzleistung ist es wichtig, die im Blut zirkulierenden Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu kennen Gesundheitdenn in den meisten Fällen, in denen Veränderungen beobachtet werden, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Herzerkrankungen, wie beispielsweise Herzinfarkt und Arteriosklerose.
Geben Sie die Cholesterinwerte, die bei Ihrem Bluttest angezeigt werden, in den Rechner unten ein und prüfen Sie, ob Ihr Cholesterinwert gut ist:
Wie wird Cholesterin berechnet?
Im Allgemeinen weist das Ergebnis einer Blutuntersuchung zur Beurteilung des Lipidprofils darauf hin, dass der Cholesterinwert mithilfe einer Labortechnik ermittelt wurde. In einigen Fällen wurden jedoch nicht alle in der Untersuchung veröffentlichten Werte mit einer Labortechnik ermittelt, sondern nach der folgenden Formel berechnet: Gesamtcholesterin = HDL-Cholesterin + Non-HDL-Cholesterin, wobei Non-HDL-Cholesterin HDL LDL+ entspricht VLDL.
Wenn VLDL-Werte nicht verfügbar sind, ist außerdem eine Berechnung mit der Friedewald-Formel möglich, die Triglyceridwerte berücksichtigt. Somit ist nach der Formel von Friedewald VLDL = Triglycerid/5. Allerdings verwenden nicht alle Labore diese Formel und die Ergebnisse können variieren.
Was ist Cholesterin?
Cholesterin ist eine im Körper vorhandene Fettart, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers unerlässlich ist, da sie für die Produktion von Hormonen, Vitamin D und Galle wichtig ist. Dabei handelt es sich um eine in der Gallenblase gespeicherte Substanz, die bei der Fettverdauung hilft . .
Darüber hinaus ist Cholesterin auch Teil der Zellmembran und für deren Stoffwechsel wichtig Vitaminebesonders Vitamine A, D, E und K.
Lesen Sie auch: Cholesterin: Was es ist, Typen, Werte (und wie man es senkt)
Welche Arten gibt es?
Aufgrund seiner Eigenschaften kann Cholesterin in drei Typen eingeteilt werden:
- Cholesterin HDLAuch als gutes Cholesterin bekannt, wird es vom Körper produziert und ist für den Schutz des Herzens verantwortlich. Daher ist es wichtig, dass sein Spiegel immer hoch ist.
- Cholesterin LDLAuch als schlechtes Cholesterin bekannt, lagert es sich leichter an den Gefäßwänden ab, was den Blutdurchfluss erschwert und das Risiko einer Herzerkrankung erhöht.
- Cholesterin VLDLwelches für den Transport von Triglyceriden im Körper verantwortlich ist.
Bei der Untersuchung ist es wichtig, auf alle diese Werte und das Ergebnis des Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegels zu achten, da so festgestellt werden kann, ob es zu Veränderungen kommt und ob eine Behandlung erforderlich ist . Erfahren Sie mehr über die Arten von Cholesterin.
Ist ein hoher Cholesterinspiegel immer schlecht?
Dies hängt von der Art des erhöhten Cholesterins ab. Bei HDL ist es wichtig, dass die Werte immer hoch sind, da dieses Cholesterin wichtig für die Herzerhaltung ist Gesundheitda es Fettmoleküle entfernt, die sich im Blut ansammeln und in den Arterien ablagern können.
Bei LDL hingegen wird empfohlen, dass dieses Cholesterin in geringerer Menge im Blut vorhanden ist, da sich diese Art von Cholesterin leichter in den Arterien ablagert, was zur Bildung von Plaques führen kann beeinträchtigen den Blutdurchgang, was das Risiko für Herzerkrankungen wie Arteriosklerose und Herzinfarkt erhöht.