6 Ursachen (und was zu tun ist)

Rechtsseitige Kopfschmerzen werden meist durch Schläge auf den Kopf, Ohrenentzündungen, Kiefergelenksbeschwerden und Migräne verursacht, können in schwerwiegenderen Fällen aber auch auf Glaukom und Hirntumoren hinweisen. Abhängig von der Ursache können neben den Kopfschmerzen auch weitere Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Lichtempfindlichkeit, Fieber sowie Schmerzen und/oder Rötungen im Auge auftreten. Bei Kopfschmerzen auf der rechten […]

Continue Reading

6 Ursachen (und was zu tun ist)

Linksseitiger Kopfschmerz wird meist durch Schläge und leichte Verletzungen am Kopf, Ohrenentzündungen oder Migräne verursacht und kann mit anderen Symptomen wie lokaler Schwellung, Übelkeit oder Fieber einhergehen. Obwohl dies nicht immer besorgniserregend ist, können Kopfschmerzen, wenn sie zusammen mit Symptomen wie Schwäche in einem Körperteil, Verlust des Sehvermögens oder einem Krampfanfall auftreten, auf ernstere Probleme […]

Continue Reading

12 beste Tees gegen Kopfschmerzen (bewiesen!)

Einige Kopfschmerztees wie Kamillentee oder Pfefferminztee enthalten ätherische Öle mit beruhigenden, schmerzstillenden oder entzündungshemmenden Eigenschaften und sind daher ein gutes Hausmittel gegen stressbedingte Kopfschmerzen oder Migräne. Angstzustände oder übermäßiger Konsum anregender Getränke, wie zum Beispiel Kaffee oder schwarzer Tee. Neben Tees sind auch eine gesunde Ernährung und eine gute Nachtruhe einige Möglichkeiten, Kopfschmerzen zu lindern. […]

Continue Reading

8 Ursachen und was zu tun ist

Kopfschmerzen beim Aufwachen können beispielsweise durch Schlaflosigkeit, die Verwendung eines ungeeigneten Kissens oder das Schlafen in einer falschen Position entstehen und können durch einfache Maßnahmen wie die Ausübung einer Schlafhygiene, die Festlegung einer festen Zeit zum Zubettgehen und Aufwachen, gelindert werden. oder ein geeignetes Kissen verwenden. Abhängig von der Ursache können Kopfschmerzen beim Aufwachen, auch […]

Continue Reading

6 häufige Ursachen (und was zu tun ist)

Starke Kopfschmerzen werden normalerweise durch Stress, Migräne oder Sinusitis verursacht, können aber in den schwerwiegendsten Fällen auch auf eine hypertensive Krise, einen Schlaganfall und Hirntumore hinweisen. Abhängig von der Ursache können starke Kopfschmerzen mit anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen, geistiger Verwirrung, Schläfrigkeit, Fieber, verstopfter Nase und gelblichem Schleim einhergehen. Bei starken Kopfschmerzen empfiehlt es […]

Continue Reading

10 Ursachen (und was zu tun ist)

Dauerhafte Kopfschmerzen können durch übermäßige Hitze, Stress oder Angst verursacht werden, können aber auch auf ernstere Probleme wie Sinusitis, Migräne oder Hirntumoren hinweisen. Normalerweise können neben den ständigen Kopfschmerzen auch andere Symptome wie Sehstörungen, übermäßige Sorgen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber auftreten, die von der Schmerzursache abhängen. Diese Symptome helfen dem Arzt, eine Diagnose zu stellen. […]

Continue Reading

10 Ursachen (und was zu tun ist)

Stirnkopfschmerzen werden normalerweise durch übermäßigen Stress, Angst und/oder Anspannung verursacht. Es kann jedoch auch ein Anzeichen für Migräne, Sinusitis, Sehstörungen oder Bluthochdruck sein, die einer spezifischen Behandlung bedürfen. Bei Verspannungen und Stress können sich Kopfschmerzen in der Stirn durch einfache Maßnahmen wie Ruhe und die Verwendung von beruhigenden Tees wie beispielsweise Passionsblumen-, Kamillen- oder Baldriantee […]

Continue Reading

11 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Kopfschmerzen können durch schlechte Körperhaltung, Stress oder Ängste, Sehstörungen, Bruxismus oder hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus oder der Schwangerschaft verursacht werden. In einigen Fällen kann es jedoch auf gesundheitliche Probleme wie Migräne, Sinusitis, Dehydrierung oder Meningitis hinweisen und von anderen Symptomen wie beispielsweise Übelkeit, Erbrechen oder Fieber begleitet sein. Im Allgemeinen lassen die Kopfschmerzen nach, […]

Continue Reading

9 Ursachen (und was zu tun ist)

Schmerzen am Oberkopf werden meist durch Schlafmangel, schnelles Trinken von kaltem Wasser, Schlägen oder Erkältungen verursacht und können von anderen Symptomen wie Fieber, Husten und Übelkeit begleitet sein. Obwohl es sich nicht immer um ein ernstes Problem handelt, kann das Auftreten anderer Symptome wie Krampfanfälle oder Sehverlust auf ernstere Erkrankungen wie Tumore und schwerwiegendere Verletzungen […]

Continue Reading