Sind Tomatensamen schlecht? 10 Mythen und Wahrheiten

Tomatensamen sind normalerweise harmlos, da sie reich an Quercetin, Katechinen, Kaempferol und Kaffeesäure sind. Dabei handelt es sich um bioaktive Verbindungen mit entzündungshemmender, antimikrobieller und antioxidativer Wirkung, die mehrere gesundheitliche Vorteile bieten. Ebenso verringern Tomaten das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, tragen zur Vorbeugung von Prostatakrebs bei, stärken die Abwehrkräfte und erhalten die Gesundheit von Haut, Haaren […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Peritonitis ist eine Entzündung des Bauchfells, einer Membran, die die Bauchhöhle umgibt und die Organe im Bauchraum bedeckt. Eine Peritonitis entsteht im Allgemeinen durch eine Infektion, einen Bruch oder eine schwere Entzündung eines der Organe im Bauchraum, wie sie beispielsweise bei einer Blinddarmentzündung oder einer Pankreatitis auftritt. Zu den häufigsten Symptomen einer Bauchfellentzündung gehören beispielsweise […]

Continue Reading

Wie erkennt man, ob es sich um eine Blinddarmentzündung handelt?

Um die Diagnose einer Blinddarmentzündung zu bestätigen, muss der Arzt zusätzlich zur Beurteilung der Symptome, wie z. B. Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches, eine körperliche Untersuchung durchführen, indem er den Bauch abtastet, um festzustellen, ob eine Entzündung im Blinddarm und im Peritoneum vorliegt eine Membran, die die Bauchorgane bedeckt. Im Allgemeinen kann der […]

Continue Reading

9 Hauptsymptome einer Blinddarmentzündung (mit Online-Test)

Die Symptome einer Blinddarmentzündung können je nach Lage des Blinddarms sowie Art und Dauer der Entzündung variieren, umfassen jedoch typischerweise starke Bauchschmerzen auf der rechten Bauchseite, Fieber, Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Im Allgemeinen beginnen die Schmerzen bei einer Blinddarmentzündung innerhalb der ersten 24 Stunden nach Beginn der Entzündung und erscheinen zunächst milder, werden aber […]

Continue Reading

Blinddarmentzündung was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Eine Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Blinddarms, eines kleinen Teils des Dickdarms, der sich im unteren rechten Teil des Bauches befindet. Das typischste Anzeichen einer Blinddarmentzündung sind Schmerzen im rechten Unterbauch, die mit Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Fieber einhergehen können. Typischerweise entsteht eine Blinddarmentzündung aufgrund einer Verstopfung des Blinddarms durch verhärtete Kotreste. Die Verstopfung kann […]

Continue Reading