Auf dieser Seite finden Sie:
Auch sehen:
Ein unberührtes, verlassenes, abgelegenes, wildes und sogar geheimes Reiseziel … Dies sind die Hauptmerkmale der Insel Boipeba, die südlich der Küste Bahias und hinter der Insel Tinharé liegt und eine der am besten erhaltenen Attraktionen ist. Das liegt nicht nur an den wenigen Besuchen in der Hochsaison und vor allem in der Nebensaison, sondern auch am Einsatz der wenigen dort lebenden Einheimischen, zumeist Fischer, die liebevoll die umliegenden Naturlandschaften bewahren. Dieser Schutz ist so groß, dass es bis heute sogar verboten ist, mit dem Auto auf der Insel zu fahren, nur Pferde, Boote, Traktoren – die den Müll einsammeln – und die Möglichkeit zu Fuß (das wichtigste Fortbewegungsmittel für die dort lebenden Menschen) sind vorhanden erlaubt. ).
Einige enthusiastischere Touristen unternehmen Spaziergänge, die von 10 Minuten zum Tassimirim-Strand im benachbarten Boca da Barra reichen, bis hin zu längeren Spaziergängen von ein, zwei oder sogar vier Stunden zu wilderen Stränden wie Cueira, Moreré, Bainema, Ponta dos Castelhanos und Cova da Onça. Tatsächlich sind es dieselben Strände, an denen Kokos- und Mandelbäume, weicher weißer Sand, kristallklares und ruhiges Wasser, Felsen am Hang, Riffe und natürliche Pools zu finden sind. In einigen Fällen können Sie köstliche Tieftauchgänge in der Nähe von Fischen und Schiffswracks in Moreré und Ponta dos Castelhanos unternehmen.
Die landschaftlichen Schönheiten sind bereits zu wiederkehrenden Reisen für Franzosen, Engländer, Italiener, Spanier und Deutsche geworden, die seitdem immer wieder zurückkehren, um das blaue Meer zu genießen, das der karibischen Landschaft ähnelt. Derzeit haben brasilianische Touristen die Region entdeckt, sie ist jedoch immer noch wenig besucht, da sie für den allgemeinen Geschmack der Brasilianer, die Spannung an den Stränden und ein intensives Nachtleben suchen, zu ruhig ist. Hier legen wir Wert darauf, dem Konsumismus zu entfliehen, unseren Adrenalinspiegel zu senken, die Natur durch erfrischende Bäder im Meer- oder Flusswasser zu schätzen, in rustikalen Kanus durch Mangroven zu fahren, in der Nähe von Meerestieren zu tauchen, den Sonnenuntergang und den mit Sternen übersäten Himmel zu genießen und zum Gasthof zurückzukehren erfrischt am Ende des Tages.
Um sich in Boipeba zu verlieben, müssen Touristen zwei Dinge leidenschaftlich lieben: Wandern, da ein Strand weit vom anderen entfernt ist und Autos nicht erlaubt sind, und vor allem die Ruhe genießen. Mit Ausnahme des Strandes Boca da Barra, der belebter ist und von Gasthäusern und Hütten umgeben ist, sind die anderen Strände praktisch menschenleer und voller Urwälder, ideal zum Spazierengehen oder einfach zum Genießen der endlosen Landschaft. Strände wie Moreré und Ponta dos Castelhanos zeichnen sich durch ihre Entfernung und die besten Tauchplätze aus. Weitere Attraktionen auf der Insel sind Boots- und Kanufahrten durch die Mangroven und Strände.
Wandern
Die Strände von Boipeba sind überwiegend menschenleer, umgeben von Kokos- und Mandelbäumen mit viel Schatten und breiten, flachen Sandstreifen, die zu tollen Spaziergängen einladen. Fans dieser Praxis können die Gelegenheit nutzen, zu Fuß von einem Strand zum anderen zu gelangen und so eine unglaubliche Landschaft inmitten einheimischer Vegetation zu erkunden.
Boots- und Schnellbootfahrt
Die Schnellboot- oder Bootsfahrt, die normalerweise am Strand von Boca da Barra startet, führt Sie auf eine unwiderstehliche Tour durch die natürlichen Pools und dann nach Ponta dos Castelhanos zum Tauchen sowie zu einem Halt für ein traditionelles Mittagessen am Strand von Cova da Onça.
Natürliche Pools
Moreré ist der ideale Ort, um in den natürlichen Pools zu entspannen und interessante Meerestiere zu beobachten. Für eine farbenfrohe Schule ist es nicht schwer, in diesem echten Naturaquarium die Besucher anzusprechen. Bringen Sie eine Maske und einen Schnorchel mit, um die Aktivität in vollen Zügen zu genießen. Von Boca da Barra aus sind es mit dem Boot zwanzig Minuten.
Kanufahrt
Handwerklich gefertigte Kanus, die von Einheimischen geführt werden, bringen Sie zu bezaubernden Landschaften, umgeben von weißen, roten und Siriba-Mangroven, in der Nähe des Sapê-Flusses. Wir empfehlen die Tour früh am Tag oder am späten Nachmittag, um den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu genießen. Die Touren starten am Strand von Boca da Barra.
Die zwanzig Kilometer praktisch menschenleeren und unberührten Strände in Boipeba sind eine Augenweide. Besucher können nach langen Spaziergängen oder Bootsfahrten die nächstgelegenen Strände vor den Gasthöfen oder weiter entfernt erreichen. An einigen Stränden mit Riffen und Schiffswracks ist auch Schnorcheln oder Tauchen möglich.
Boca da Barra
Im Vergleich zu den anderen ist es am belebtesten. Um ihn herum befinden sich die wichtigsten Gasthöfe, von denen aus man einen wunderschönen Blick auf den Strand hat. Das ruhige Meer ist gerechtfertigt, weil es die Mündung des Inferno-Flusses schützt. Es ist ideal für entspannende Bäder und Snacks an den Ständen am Ufer. Von dort aus starten Ausflüge zu anderen, weiter entfernten Stränden.
Tassimirim-Strand
In der Nähe des Strandes Boca da Barra, den Sie zu Fuß erreichen können, verfügt dieser Strand auch über ruhiges Wasser. Die vielen Felsen im Meer bilden köstliche natürliche Becken zum Tauchen. Aufgrund der Gefahr, einen Felsen zu treffen, wird es jedoch häufiger von Fischern aufgesucht.
Cueira-Strand
Unter den anderen Strandmöglichkeiten eignet er sich am besten zum Schwimmen. Denn die Steine sind seitlich angebracht und verhindern so Unfälle. Außerdem ist das Wasser ruhig und entspannend, was das Baden begünstigt. Überall tragen Kokospalmen dazu bei, die Wüstenlandschaft zu verschönern. In einigen Abschnitten, insbesondere in der linken Ecke, tauchen Surfer auf. An diesem Strand steht das Zelt von Seu Guido, eines der bekanntesten. Der Zugang erfolgt nach einer halben Stunde Fußmarsch.
Strand von Moreré
Um zu diesem schönen Strand zu gelangen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: eine Stunde zu Fuß oder mit dem Boot den Oritibe-Fluss überqueren. Der Strand zeichnet sich dadurch aus, dass er von Mandel- und Kokospalmen umgeben ist, die viel Schatten spenden. Weiter entfernt, auf hoher See, kann man natürliche Teiche finden. Am Strand stehen einige auf Moquecas spezialisierte Stände bereit.
Bainema-Strand
Verlassen und ebenfalls von imposanten Kokospalmen umgeben, ist er nach zwei Stunden Fußmarsch erreicht. Der Spaziergang lohnt sich jedoch aufgrund des klaren Wassers, das Tümpel und flache Sandstreifen bildet.
Ponta de Castelhanos
Abenteurer und diensthabende Taucher werden diesen Strand lieben. In Ponta dos Castelhanos gibt es einige Riffe und Wracks wie die 1535 versenkte Madre de Dios, die sich perfekt zum Schnorcheln und Tauchen eignen. Dort vermischen sich Meerwasser und der Fluss Catu. Weiter entfernt als die anderen, sind es drei Stunden zu Fuß oder anderthalb Stunden mit dem Boot.
Strand Cova da Onça
Dieser Strand hat aufgrund der Mangroven ein dunkles Meer. Rundherum liegt ein Fischerdorf. Die Ankunft an diesem wildesten Strand ist nach vier Stunden Fußmarsch auf Wegen mitten im atlantischen Wald oder in zwei Stunden mit dem Boot möglich.
Wenn Sie das geschäftige Treiben auf der Insel genießen möchten, reisen Sie zu Weihnachten oder zum Karneval, wenn viele Touristen die Straßen bevölkern. Um mehr einsame Strände und günstigere Preise zu finden, reisen Sie von September bis Dezember. Darüber hinaus sind die Temperaturen in dieser Zeit auch für Ausflüge kühler. Vermeiden Sie den Regen von April bis Juli, der Spaziergänge und Schwimmen im Meer beeinträchtigt.
Mit dem Flugzeug:
Tägliche Flüge starten von den wichtigsten brasilianischen Städten nach Salvador. Von dort aus bringen Sie Biomotoren und Einzelmotoren zur Insel.
Mit dem Auto:
Die Zufahrt erfolgt über BA-001 nach Torrinhas im Bezirk Cairu. Von dort aus gibt es keine andere Wahl, als Schnellboote und Boote zur Insel Boipeba zu nehmen. Wenn Sie bereits in Morro do São Paulo sind, nehmen Sie einfach eine Fahrt mit den Jardineiras an und erreichen schnell die Insel.
Mit dem Bus:
Die wichtigsten sind São Geraldo und Águia Branca, die zu den wichtigsten Touristenzielen führen. Von dort aus nehmen Sie einfach einen weiteren Bus der Firma Olivença Transportes, der Sie nach Torrinhas bringt und von dort aus ein Boot zur Insel.
* Da in Boipeba der Autoverkehr verboten ist, empfiehlt es sich, Pferde- oder Bootsfahrten zu unternehmen, um die entlegensten Strände zu erreichen.