bester Tag, bestes Alter und beste Position

Intimes Leben

Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, ist es wichtig, die fruchtbarsten Tage zu ermitteln, da die beste Periode zwischen 11 und 16 Tagen nach dem ersten Tag der Menstruation liegt, was dem Moment vor dem Eisprung entspricht und somit der beste Zeitpunkt für eine Schwangerschaft ist Der Geschlechtsverkehr findet zwischen 24 und 48 Stunden vor dem Eisprung statt.

Darüber hinaus ist es auch wichtig, das Alter zu berücksichtigen, da es mit zunehmendem Alter einer Frau schwieriger wird, schwanger zu werden, da die Anzahl der Eizellen abnimmt und hormonelle Veränderungen auftreten, die die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen können.

Wenn Sie nicht schwanger werden können, insbesondere wenn Sie über 35 Jahre alt sind und nach 6 Monaten regelmäßigen Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmethode, ist es ideal, einen Gynäkologen für eine Fruchtbarkeitsbeurteilung und -untersuchung aufzusuchen.

So erfahren Sie, wann die beste Zeit ist, um schwanger zu werden

Die besten Tage, um schwanger zu werden, sind die Tage, an denen der Eisprung stattfindet. Um herauszufinden, welche Periode unter Berücksichtigung der Länge Ihres Zyklus und des Datums des ersten Tages Ihrer letzten Menstruation für Sie am besten geeignet ist, schwanger zu werden, geben Sie unten Ihre Daten ein:

Bei Frauen mit einem unregelmäßigen Menstruationszyklus ist es schwieriger, die fruchtbare Zeitspanne genauer zu berechnen, da nicht vorhergesagt werden kann, wann der nächste Zyklus zur Hälfte durch sein wird. In diesen Fällen ist es wichtig, die Zykluslänge über einen Zeitraum von 3 Monaten zu erfassen und den Durchschnitt zu berechnen. Erfahren Sie, wie Sie die fruchtbare Zeit in einem unregelmäßigen Zyklus berechnen.

Bestes Alter, um schwanger zu werden

Frauen sind im Alter zwischen 20 und 30 Jahren am fruchtbarsten, wobei die Fruchtbarkeit mit zunehmendem Alter zunehmend abnimmt. Im Alter kann es aufgrund verschiedener Faktoren zu Schwierigkeiten kommen, schwanger zu werden:

  • Abnahme der Eierreserve;
  • Veränderungen im Menstruationszyklus, der unregelmäßiger und kürzer werden kann;
  • Vaginalsekret kann weniger flüssig und für Spermien „giftiger“ werden;
  • Die Gebärmutterschleimhaut kann dünner werden, was die Einnistung der befruchteten Eizelle erschwert.

Darüber hinaus können einige Krankheiten, wie zum Beispiel Endometriose und das polyzystische Ovarialsyndrom, im Laufe der Zeit das Fortpflanzungssystem beeinträchtigen.

Beste Position, um schwanger zu werden

Es gibt keine Position, die für eine Schwangerschaft am besten geeignet ist. Es gibt jedoch zwei Positionen, die ein tieferes Eindringen ermöglichen und daher dazu führen können, dass Spermien leichter in die Gebärmutter und die Eileiter gelangen, um die Eizelle zu befruchten.

Bei diesen beiden Stellungen liegt die Frau unter dem Mann oder sie befindet sich im Vierbeinerstand mit dem Mann hinter ihr. Abhängig von der Anatomie jeder Person können diese Positionen jedoch variieren, weshalb es wichtig ist, einen Gynäkologen aufzusuchen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.

Wie oft sollte man Sex haben?

Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, wird empfohlen, 2 bis 3 Mal pro Woche Geschlechtsverkehr zu haben, insbesondere am Ende der Menstruation und an fruchtbaren Tagen.

Einige Studien haben auch gezeigt, dass sich die Spermienqualität verbessert, wenn sie nach einer Abstinenzzeit von 2 bis 3 Tagen freigesetzt werden.