Behandlungen mit hausgemachten Optionen und Pflege

Flecken auf der Haut Symptome

Es gibt einige hausgemachte Möglichkeiten, Hautunreinheiten aufzuhellen: zum Beispiel Cremes mit Hagebuttenöl und weißer Tonerde; oder ästhetische Behandlungen: wie Peeling und gepulstes Licht, die bei der Zellregeneration und -erneuerung helfen und die Hautstruktur und Feuchtigkeitsversorgung standardisieren und verbessern. Diese Behandlungen, ob natürlich oder ästhetisch, können sowohl zur Aufhellung der Haut beitragen als auch das Auftreten neuer Hautunreinheiten verhindern.

Dunkle Flecken auf der Haut treten auf, wenn es in dieser Region zu einer erhöhten Melaninproduktion kommt, die durch bestimmte Faktoren wie übermäßige Sonneneinstrahlung, entzündliche Prozesse, Aknenarben, hormonelle Veränderungen, Melasma oder durch normale Veränderungen während des Prozesses verursacht werden kann Schwangerschaft. Schwangerschaft.

Welche Methode Sie auch wählen, um Ihre Haut aufzuhellen, es ist wichtig, sich von einem Dermatologen beraten zu lassen, der die Ursache der Flecken untersucht und die besten Behandlungen für jeden Hauttyp empfiehlt.

Schritt für Schritt, um Ihre Haut aufzuhellen

Einige Verfahren, wie zum Beispiel chemische Peelings, die Verwendung von Pflanzenölen und Aufhellungscremes, reduzieren dunkle Flecken auf der Haut. Daher werden die folgenden Schritte empfohlen, um Ihre Haut aufzuhellen:

  1. Tragen Sie Pflanzenöle wie Hagebuttenöl auf;
  2. Lassen Sie sich einer ästhetischen Behandlung wie einem Laser-, chemischen oder Kristallpeeling unterziehen.
  3. Verwenden Sie Aufhellungscremes;
  4. Verwenden Sie weißen Ton.

Darüber hinaus sind einige Vorsichtsmaßnahmen während der Behandlung zur Aufhellung der Haut unerlässlich, z. B. die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, eine gute Befeuchtung der Haut und die Vermeidung übermäßiger Sonneneinstrahlung, um Reizungen und die Entstehung neuer Flecken auf der Haut zu vermeiden.

Ästhetische Behandlungen zur Aufhellung der Haut

Es gibt verschiedene ästhetische Behandlungen, um Hautunreinheiten aufzuhellen. Daher ist es ideal, einen Dermatologen zu konsultieren, da dieser der beste Fachmann ist, der je nach Hauttyp jeder Person die beste Option empfehlen kann.

Die wichtigsten ästhetischen Behandlungen zur Aufhellung der Haut sind:

1. Chemisches Peeling

Beim chemischen Peeling handelt es sich um eine Form der ästhetischen Behandlung, die darin besteht, die oberflächlichste Hautschicht durch den Einsatz saurer Substanzen zu entfernen und so die Haut gleichmäßiger, regenerierter und makelloser zu machen. Normalerweise sind 5 bis 10 Sitzungen erforderlich, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen, wobei ein Abstand von 25 Tagen zwischen den einzelnen Sitzungen empfohlen wird.

Die für Peelings am häufigsten verwendete Säure ist Glykolsäure, eine aus Zuckerrohr gewonnene Säure, die peelende, feuchtigkeitsspendende, aufhellende, Anti-Akne- und verjüngende Eigenschaften hat. Mandelsäure ist ebenfalls eine Option zur Behandlung von Hautunreinheiten und eignet sich eher für empfindliche und ethnische Haut. Verstehen Sie, wie ein chemisches Peeling durchgeführt wird und worauf Sie achten müssen.

2. Abblättern des Kristalls

Das Kristallpeeling ist ein dermatologisches Verfahren, das die Haut peelt, die oberflächlichste Schicht entfernt, die Kollagenproduktion anregt, die Verjüngung fördert und Sonnenflecken, Akne und Dehnungsstreifen entfernt.

Normalerweise werden 3 Kristallpeeling-Sitzungen im Abstand von jeweils einer Woche empfohlen. Die Anzahl der Sitzungen kann jedoch variieren, abhängig von der Empfindlichkeit der Haut der Person und der zu behandelnden Stelle.

3. Den Diamanten schälen

Das Diamant-Peeling ist eine ästhetische Behandlung, die die Haut peelt und abgestorbene Zellen aus der oberflächlichsten Schicht entfernt. Dadurch werden Hautunreinheiten sehr wirksam reduziert, die Fettigkeit der Haut verringert und Falten bekämpft.

Bei diesem Verfahren wird ein Stift mit Diamantschleifpapier an der Spitze verwendet, der abgestorbene Zellen entfernt und so das Eindringen von Wirkstoffen erleichtert, die in Seren und Cremes enthalten sind, wie z. B. Vitamin C, das außerdem ein starker Aufheller für dunkle Flecken auf der Haut ist Verbesserung des Schutzes. Solar.

Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, die Behandlung über 2 bis 5 Sitzungen durchzuführen. Verstehen Sie, was Diamantpeeling ist und wie es durchgeführt wird.

4. Laser oder gepulstes Licht

Die Behandlung mit Laser oder gepulstem Licht zielt darauf ab, durch die Sonne verursachte Flecken, Aknenarben oder Rosacea zu entfernen, Augenringe zu reduzieren und die Haut zu unterstützen. Bei dieser Art der Behandlung werden Lichtstrahlen eingesetzt, die auf die in der Haut vorhandenen dunklen Pigmente einwirken und dem behandelten Bereich ein helleres Aussehen verleihen.

Die Sitzungen dauern normalerweise etwa 30 Minuten und finden im Abstand von 4 Wochen statt. Sie können jedoch je nach der aufzuhellenden Region und der Empfindlichkeit der Haut der einzelnen Person variieren. Entdecken Sie weitere Anzeichen für gepulstes Licht.

5. Aufhellungscremes

Aufhellungscremes helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren und der Entstehung neuer Hautunreinheiten vorzubeugen, indem sie auf die oberflächlichste Hautschicht wirken.

Die Cremes müssen von einem Dermatologen empfohlen werden und enthalten Inhaltsstoffe wie Hydrochinon und Vitamin C, die nicht nur die Haut intakt und hydratisiert halten, sondern auch Hautunreinheiten lindern, die durch bestimmte Faktoren wie entzündliche Prozesse, ungeschützte Sonneneinstrahlung oder Melasma verursacht werden. Cremes können in Apotheken gekauft werden, und einige der wichtigsten Optionen sind Clariderm, Retinsäure, Kojisäure und Hydrochinon.

Darüber hinaus sorgen Cremes mit Vitamin C, wie z. B. Intensive Complex Vita C von Vita Derm oder Improve C 20 von Dermage, für eine Gleichmäßigkeit der Haut und somit für eine Aufhellung.

Hausgemachte Optionen zur Aufhellung Ihrer Haut

Um die Haut aufzuhellen, gibt es auch einige hausgemachte Optionen, die die Haut nicht nur nähren und sie mit Feuchtigkeit versorgt und gesund halten, sondern auch natürliche Inhaltsstoffe verwenden, die einfacher zu finden und zu verwenden sind. Es gibt einige hausgemachte Optionen, wie zum Beispiel:

  • Wildrosenöl: Fördert die Hautregeneration, hellt die Haut auf und versorgt sie mit Feuchtigkeit, indem Sie das Öl einfach jeden Tag auf die Haut auftragen. Hagebuttenöl eignet sich hervorragend zur Aufhellung von Hautunreinheiten, Pickeln oder Dehnungsstreifen. Erfahren Sie, welche Eigenschaften Hagebuttenöl hat.
  • Reiswasser: Es enthält Kojisäure, die nicht nur die Melaninproduktion reduziert, sondern auch hilft, Hautirritationen vorzubeugen und Hautunreinheiten zu reduzieren. Um Reiswasser zu verwenden, lassen Sie 1 Tasse Reis 12 Stunden lang in 250 ml gefiltertem Wasser einweichen, ohne Gewürze hinzuzufügen. Tragen Sie dann das Reiswasser mit Hilfe von Watte auf die zu behandelnde Stelle auf und lassen Sie es auf natürliche Weise trocknen.
  • Weißer Lehm: Es handelt sich um ein Naturprodukt mit therapeutischen Eigenschaften, die die Durchblutung fördern und entzündungshemmende Eigenschaften haben, was es zu einer großartigen Option zur Verbesserung des Hauttons und zur gleichmäßigen Aufhellung macht. Um es aufzutragen, müssen Sie 1 Esslöffel weiße Tonerde mit 2 Esslöffeln Wasser vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht, und diese dann auf die aufzuhellende Stelle auftragen und 30 Minuten einwirken lassen.
  • Aloe Vera: Aloe-Vera-Gel hat entzündungshemmende Eigenschaften, die auf die oberflächlichste Hautschicht wirken, Hautunreinheiten mildern und die Hautschichten tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgen. Um das Gel zu verwenden, müssen Sie das Aloe-Blatt aufschneiden, das Gel von der Innenseite entfernen und es auf die aufzuhellende Stelle auftragen, es 20 Minuten einwirken lassen und es dann mit warmem Wasser entfernen. Entdecken Sie die Vorteile von Aloe Vera für die Haut.

Es wird nicht empfohlen, die Gesichtshaut mit Wasserstoffperoxid oder Zitrone aufzuhellen, da diese Hautreizungen oder Verbrennungen verursachen können. Allerdings kann Wasserstoffperoxid in Kombination mit einem Bleichpulver zum Aufhellen von Körperhaaren verwendet werden.

Betreuung während der Behandlungen

Einige Vorsichtsmaßnahmen, die bei Bleaching-Behandlungen getroffen werden sollten, um bessere Ergebnisse zu erzielen, sind:

  • Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung;
  • Tragen Sie täglich einen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor über 30 auf, insbesondere auf Ihr Gesicht.
  • Verwenden Sie auf der behandelten Stelle kein Deodorant oder Cremes mit Alkohol;
  • Bevorzugen Sie eine Haarentfernung mit Wachs oder Laser, statt sich zu rasieren;
  • Tragen Sie leichtere Kleidung, die weniger auf der Haut klebt;
  • Drücken Sie keine Pickel oder Mitesser aus.

Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre Haut täglich zu reinigen, zu straffen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie dazu Produkte, die speziell auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind und vorzugsweise von Ihrem Hautarzt empfohlen werden. Entdecken Sie einige Tipps zur täglichen Hautpflege.