Die Behandlung einer Candidiasis kann durch den Einsatz antimykotischer Mittel in Form von Tabletten, Vaginaleiern oder Salben erfolgen, die vom Arzt entsprechend der von Candidiasis betroffenen Stelle verschrieben werden. Diese kann normalerweise in der Vagina, im Darm, im Penis oder auf der Haut auftreten, z Beispiel.
Candidiasis ist eine durch den Pilz Candida albicans verursachte Infektion, die Frauen und Männer jeden Alters befallen kann und durch das übermäßige Wachstum dieses Pilzes entsteht, insbesondere wenn das Immunsystem aufgrund einer Krankheit oder der Einnahme von Medikamenten geschwächt ist.
Die Symptome einer Candidiasis variieren je nach betroffener Region, mit dem Auftreten von unterbrochenem Ausfluss im Genitalbereich, der Bildung weißer Plaques im Mund oder Blasen zum Beispiel auf der Haut. Daher wird empfohlen, den Arzt zu konsultieren, um die Art der Candidiasis zu bestimmen und die Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes durchzuführen.
![Illustratives Bild Nummer 1](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/03/image-126.webp)
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Candidiasis hängen von der Art der Candidiasis ab und umfassen:
1. Die weibliche Candidiasis
Die Behandlung der weiblichen Candidiasis, auch vaginale Candidiasis genannt, sollte vom Gynäkologen verordnet werden und umfasst in der Regel die Verwendung von Arzneimitteln wie:
- Besitzt oder vaginal Cremes, wie Terconazol, Tioconazol oder Nystatin, einmal täglich, vorzugsweise nachts, mit dem auf der Packung enthaltenen Applikator im äußeren Bereich der Vagina oder im Vaginalkanal angewendet;
- Vaginale Ursachen, B. Miconazol, Isoconazol oder Terconazol, die einmal täglich, vorzugsweise nachts, mit dem Finger oder mit Hilfe eines Applikators in die Vagina eingeführt werden sollten.
- Tablets, wie Fluconazol mit 150 mg oder Ketoconazol mit 200 bis 400 mg, oral als Einzeldosis eingenommen.
Die Behandlungsdauer der weiblichen Candidiasis kann je nach Art des verwendeten Arzneimittels zwischen 1 und 14 Tagen variieren und sollte immer unter ärztlicher Anleitung erfolgen. Sehen Sie sich andere Behandlungsmöglichkeiten für weibliche Candidiasis an.
2. Männliche Candidiasis
Die Behandlung der männlichen Candidiasis sollte unter Anleitung des Urologen erfolgen und umfasst die Verwendung von Antimykotika wie Clotrimazol, Nytin oder Miconazol in Form von Salben oder Cremesdas bis zu 3 Wochen lang zwei- bis dreimal täglich auf die Eichel und die Vorhaut aufgetragen werden sollte, auch wenn die Symptome verschwunden sind.
Darüber hinaus kann vom Arzt auch die Anwendung der Fluconazol-Tablette in einer Einzeldosis angezeigt sein. Informieren Sie sich über andere Behandlungsmöglichkeiten für Candidiasis bei Männern.
3. Candidiasis in Schwangerschaft
Behandlung von Candidiasis in Schwangerschaft sollte vom Geburtshelfer angezeigt werden, und die Verwendung von Clotrimazol in Eiern oder Vaginaltabletten kann angezeigt sein. Es sollte vermieden werden, dieses Arzneimittel mit dem Applikator aufzutragen, um den Gebärmutterhals nicht zu gefährden.
Candidiasis in Schwangerschaft kommt sehr häufig vor, da das Immunsystem der Frau geschwächt ist, was die Entwicklung von Pilzen begünstigt. Die Behandlung sollte vor der Entbindung durchgeführt werden, um das Risiko einer Infektion zu verringern Baby zum Zeitpunkt der normalen Lieferung. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Candidiasis in Schwangerschaft.
4. Darmcandidose
Die Behandlung einer intestinalen Candidiasis erfolgt in der Regel mit der Einnahme von 150 mg Fluconazol in Form einer oralen Tablette in einer Einzeldosis und sollte immer vom Gastroenterologen verordnet werden.
Darüber hinaus auch Nahrungsergänzungsmittel oder Probiotika enthaltend Lactobacillus oder Saccharomyces boulardii kann verwendet werden, um das Wachstum und die Verbreitung von Candidiasis-Pilzen zu verhindern und das Immunsystem zu stärken. Wie eine Darmcandidose abläuft, erfahren Sie am besten.
5. Die wiederkehrende Candidiasis
Bei wiederkehrender Candidiasis, auch Wiederholungscandidose oder chronische Candidiasis genannt, sollte die Ursache ermittelt werden, die diesem Problem zugrunde liegen könnte. Diese kann mit der Einnahme von Antibiotika zusammenhängen oder Verhütungsmittelgeschwächtes Immunsystem, Vorliegen anderer Krankheiten, falsche Ernährung oder Verwendung von synthetischer oder sehr enger Kleidung.
Je nach Ursache kann die Vorbeugung einer wiederkehrenden Candidiasis daher durch eine Änderung des Lebensstils und der Ernährung, den Einsatz von Probiotika, insbesondere wenn die Einnahme eines Antibiotikums erforderlich ist, die Stärkung des Immunsystems und in einigen Fällen eine prophylaktische Behandlung mit oralen Mitteln erfolgen antimykotisch. Sehen Sie sich alle Behandlungsmöglichkeiten für wiederkehrende Candidiasis an.
6. Candidiasis im Mund
Die Behandlung von Mundcandidose oder oraler Candidiasis sollte vom Gastroenterologen angezeigt werden und umfasst die Verwendung von Antimykotika wie Nystatin in Form einer Lösung zum Einnehmen, die vor dem Schlucken oder der Anwendung so lange wie möglich im Mund gehalten werden sollte Fluconazol in Form einer Einzeldosistablette für die schwersten Fälle.
Darüber hinaus ist es während der Behandlung wichtig, die Mundhygiene aufrechtzuerhalten, indem Sie Ihre Zähne mindestens dreimal täglich putzen. Informieren Sie sich über andere Möglichkeiten zur Behandlung von Candidiasis im Mund.
Möglichkeiten der Heimbehandlung
Die Behandlung von Candidiasis zu Hause kann mit Naturjoghurt erfolgen, was hilft Gleichgewicht den pH-Wert der Vagina und verhindert so die Vermehrung von Pilzen, die für vaginale Candidiasis verantwortlich sind.
Um dies zu tun hausgemacht Bei der Behandlung können Sie einen Tampon in den Naturjoghurt tauchen, ihn in die Vagina einführen und dort mindestens 3 Stunden einwirken lassen. Auch Männer können von dieser Behandlung Gebrauch machen, indem sie Joghurt auf die Eichel auftragen.
Darüber hinaus ist es auch wichtig, die Ernährung umzustellen und den Verzehr von zuckerreichen verarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren, da dies das Wachstum des Pilzes begünstigen kann Candida albicans.
Kümmern Sie sich um die Behandlung
Einige Maßnahmen zur Behandlung von Candidiasis umfassen:
- Halten Sie die Körperhygiene aufrecht behalten der Intimbereich sehr trocken;
- Vermeiden Sie intimen Kontakt ohne Kondom;
- Tragen Sie wenig enge Baumwollkleidung;
- Vermeiden Sie den unnötigen Einsatz von Arzneimitteln, insbesondere von Antibiotika.
- Ausreichend Flüssigkeit trinken;
- Bevorzugen Sie Gemüse, Gemüse und Obst;
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, Zucker und fetthaltigen Lebensmitteln.
Diese Pflege hilft bei der Behandlung und Vorbeugung des Ausbruchs von Candidiasis und kann von Männern und Frauen jeden Alters angewendet werden.
Anzeichen einer Besserung
Zu den Anzeichen einer Besserung der Genitalcandidose gehören ein verminderter Juckreiz, Rötungen und Schwellungen sowie das Verschwinden des weißen Ausflusses. Die Anzeichen einer Besserung der Darmcandidose sind im Wesentlichen die Regulierung der Darmpassage und die Abnahme von Müdigkeit und Schwäche.
Anzeichen einer Verschlechterung
Wenn sich die Infektion verschlimmert, können Anzeichen einer Verschlimmerung wie Übelkeit und Erbrechen, starke Bauchschmerzen, Fieber mit Schüttelfrost oder langanhaltender Appetitverlust auftreten. Wenn der Patient Anzeichen einer Verschlechterung der Candidiasis zeigt, sollte er ins Krankenhaus gehen, um die entsprechende Behandlung einzuleiten.