bakteriell, viral oder allergisch (und wie man das bestätigt)

Krebs

Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges, die durch Viren, Bakterien oder eine Folge einer Allergie verursacht werden kann und zu sehr unangenehmen Symptomen wie Rötung der Augen, Entstehung von Hautunreinheiten, Juckreiz und Brennen führt.

Diese Art von Entzündung kann nur an einem Auge auftreten, sie kann aber auch beide Augen betreffen, insbesondere wenn Flecken vorhanden sind, die von einem Auge zum anderen transportiert werden können.

Da eine Bindehautentzündung unterschiedliche Ursachen haben kann, ist es wichtig, dass ein Augenarzt konsultiert wird, um eine Beurteilung durchzuführen, die Ursache zu ermitteln und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten, die die Verwendung spezifischer Augentropfen beinhaltet.

Arten von Konjunktivitis

Zu den wichtigsten Formen der Konjunktivitis gehören:

1. Virale Konjunktivitis

Eine virale Konjunktivitis wird durch eine Virusinfektion verursacht und verursacht in der Regel mildere Symptome, zu denen lediglich Rötung, Überempfindlichkeit gegen Licht, übermäßige Tränenproduktion und Juckreiz gehören.

Da es außerdem nur selten zu Hautunreinheiten kommt, betrifft die virale Konjunktivitis meist nur ein Auge. Erfahren Sie mehr über diese Art von Bindehautentzündung und wie sie behandelt wird.

2. Bakterielle Konjunktivitis

Eine bakterielle Konjunktivitis verursacht im Allgemeinen intensivere Symptome und Beschwerden mit übermäßiger Bildung von Hautunreinheiten und einer leichten Schwellung der Augenlider sowie Rötung der Augen, Überempfindlichkeit gegen Licht, Schmerzen und Juckreiz.

Aufgrund der Schattenbildung ist es wahrscheinlicher, dass eine bakterielle Bindehautentzündung beide Augen befällt, da Sekrete leichter zum anderen Auge transportiert werden können. Verstehen Sie besser, wie Sie eine bakterielle Konjunktivitis erkennen und behandeln können.

3. Allergische Konjunktivitis

Die allergische Konjunktivitis ist die häufigste Form und betrifft in der Regel beide Augen. Sie wird durch allergieauslösende Stoffe wie Pollen, Tierhaare oder Hausstaub verursacht. Betroffen sind im Allgemeinen Menschen, die zu Allergien wie Asthma, Rhinitis oder Bronchitis neigen.

Diese Art der Bindehautentzündung ist nicht übertragbar und tritt häufiger im Frühling und Herbst auf, wenn viel Pollen in der Luft ist, und kann daher mit antiallergischen Augentropfen behandelt werden. Erfahren Sie mehr über diese Art von Bindehautentzündung und wie man sie behandelt.

4. Andere Arten von Konjunktivitis

Zusätzlich zu den drei Haupttypen der Bindehautentzündung kann auch eine toxische Bindehautentzündung auftreten, die auftritt, wenn Reizungen durch chemische Produkte wie Haarfärbemittel, Reinigungsmittel, Zigarettenrauch oder die Einnahme bestimmter Arzneimittel verursacht werden .

In diesen Fällen verschwinden Anzeichen und Symptome wie tränende Augen oder Rötungen in der Regel über Nacht durch einfaches Waschen mit Kochsalzlösung, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist.

Vereinbaren Sie einen Termin mit dem nächstgelegenen Augenarzt, um die Art der Bindehautentzündung zu untersuchen und so die am besten geeignete Behandlung einzuleiten:

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

So erkennen Sie die Art der Bindehautentzündung

Der beste Weg, die Art der Bindehautentzündung zu bestimmen, besteht darin, einen Augenarzt aufzusuchen, um die Symptome und ihre Intensität zu beurteilen und den Erreger zu identifizieren. Bis Sie die Diagnose kennen, ist es wichtig, einer Ansteckung vorzubeugen, indem Sie Ihre Hände häufig waschen und vermeiden, Gegenstände zu teilen, die in direktem Kontakt mit Ihrem Gesicht stehen, wie zum Beispiel Handtücher oder Kissen.

Wie behandelt man eine Bindehautentzündung?

Die Behandlung einer Bindehautentzündung hängt von der Ursache ab. Zur Linderung der Symptome können befeuchtende Augentropfen wie künstliche Tränen, Augentropfen oder Salben mit Antibiotika und Antihistaminika verschrieben werden. Während der Behandlung können jedoch noch andere Maßnahmen zur Linderung der Symptome ergriffen werden, wie zum Beispiel:

  • Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder intensives Licht und tragen Sie nach Möglichkeit eine Sonnenbrille.
  • Waschen Sie Ihre Augen regelmäßig mit Kochsalzlösung, um Sekrete zu entfernen.
  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor und nachdem Sie Ihre Augen berühren oder Augentropfen und -salben auftragen.
  • Legen Sie kalte Kompressen auf die geschlossenen Augen.
  • Vermeiden Sie das Tragen von Kontaktlinsen;
  • Wechseln Sie Bade- und Gesichtstücher nach jedem Gebrauch;
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Reizstoffen wie Rauch oder Staub.
  • Vermeiden Sie den Besuch von Schwimmbädern.

Wenn eine Bindehautentzündung ansteckend ist, sollten Sie es vermeiden, Make-up, Gesichtstücher, Kissen, Seife oder andere Gegenstände zu teilen, die mit Ihrem Gesicht in Kontakt kommen. Erfahren Sie, wie jede Art von Bindehautentzündung behandelt wird.