9 Mittel gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

Medikamente gegen Rückenschmerzen wie Ketoprofen, Paracetamol, Cyclobenzaprinhydrochlorid oder Venlafaxin können von Ihrem Arzt verschrieben werden, um Entzündungen zu lindern oder die Muskelentspannung zu fördern und so leichte, mittelschwere oder schwere Rückenschmerzen zu lindern.

Rückenschmerzen können meist durch eine schlechte Körperhaltung oder wiederholte Belastung verursacht werden, können aber auch durch schwerwiegendere Probleme wie Bandscheibenvorfälle, Brüche oder Tumore entstehen. Informieren Sie sich über die Hauptursachen für Rückenschmerzen.

Bei der Anwendung von Mitteln gegen Rückenschmerzen sollte der Rat eines Orthopäden eingeholt werden, der die Ursache des Schmerzes sowie seinen Beginn und seine Intensität beurteilt, um individuell das beste Mittel empfehlen zu können.

9 Mittel gegen Rückenschmerzen

Die wichtigsten Mittel gegen Rückenschmerzen, die Ihr Arzt empfehlen kann, sind:

1. Cetoprofen

Ketoprofen ist ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel, das Entzündungen reduziert und bei Schmerzen im unteren Rücken oder Ischiasnerv angezeigt ist.

Dieses Mittel ist in Form von 100- oder 150-mg-Tabletten erhältlich, die oral während einer Mahlzeit eingenommen werden müssen.

Darüber hinaus ist Ketoprofen auch in Form von Sirup, Tropfen, Salbe, Injektionslösung, Zäpfchen oder Kapseln erhältlich und muss unter ärztlicher Beratung angewendet werden. Erfahren Sie, wie Sie Ketoprofen verwenden.

2. Diclofenac

Diclofenac ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel, das neben seiner entzündungshemmenden Wirkung auch eine schmerzstillende Wirkung hat und so die durch Rückenschmerzen verursachten Beschwerden schneller lindert.

Im Allgemeinen sind nichtsteroidale Antirheumatika die erste Behandlungsmöglichkeit bei Rückenschmerzen, weitere Medikamente mit ähnlicher Wirkung wie Diclofenac, die der Arzt empfehlen kann, sind beispielsweise Ibuprofen, Naproxen oder Celecoxib.

Die Indikation für entzündungshemmende Medikamente kann je nach Ursache der Rückenschmerzen variieren, da diese Medikamente mehr oder weniger stark wirken können und daher je nach Ursache unterschiedliche Dosierungen und Anwendungsdauern empfohlen werden können.

3. Paracetamol

Auch Paracetamol sowie Dipyron oder Acetylsalicylsäure können bei der Behandlung von Rückenschmerzen indiziert sein, da sie schmerzstillend wirken und so die Schmerzlinderung fördern.

Es ist wichtig, dass das Schmerzmittel nach Anweisung des Arztes angewendet wird, da eine längere Anwendung oder höhere Dosen zu Schäden an der Magenschleimhaut und der Leber führen können.

Bei schwangeren und stillenden Frauen wird in der Regel Paracetamol empfohlen, da es in diesen Phasen als sicher gilt, allerdings ist es wichtig, dass der Geburtshelfer konsultiert wird. Erfahren Sie, wie Sie Paracetamol während der Schwangerschaft einnehmen.

4. Cyclobenzaprinhydrochlorid

Cyclobenzaprinhydrochlorid ist ein Muskelrelaxans, das zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken oder bei Rückenschmerzen im Zusammenhang mit Fibromyalgie indiziert ist, da es die Entspannung der Rückenmuskulatur fördert und Schmerzen lindert.

Cyclobenzaprin ist in Form von 5- oder 10-mg-Tabletten erhältlich und sollte nach ärztlichem Rat nur von Erwachsenen für einen Behandlungszeitraum von maximal 2 bis 3 Wochen eingenommen werden. Erfahren Sie, wie Sie Cyclobenzaprin einnehmen.

5. Diazepam

Diazepam ist ein Benzodiazepin, das aufgrund seiner muskelentspannenden Eigenschaften zur Linderung von Rückenmuskelschmerzen eingesetzt wird.

Dieses Arzneimittel wird nur auf ärztliche Verschreibung verkauft und das Rezept wird von der Apotheke aufbewahrt und ist in Form von 5- oder 10-mg-Tabletten erhältlich. Erfahren Sie, wie Sie Diazepam einnehmen.

6. Thiocolchicosideum

Thiocolchicosid ist ein weiteres Muskelrelaxans, das von einem Arzt bei Rückenschmerzen empfohlen werden kann, insbesondere in Fällen, in denen Muskelkrämpfe oder -kontraktionen auftreten, die zu Schmerzen führen.

Dieses Arzneimittel ist in Form von 4-mg-Tabletten erhältlich, beispielsweise unter dem Handelsnamen Coltrax, und muss auf ärztlichen Rat hin für eine maximale Behandlungsdauer von 7 Tagen angewendet werden.

7. Tramadol

Tramadol ist ein Opioid-Analgetikum, ebenso wie Codein, die von einem Arzt bei starken Rückenschmerzen empfohlen werden können, da sie kurzfristig starke Schmerzen lindern.

In schwereren Fällen kann jedoch die kurzzeitige Anwendung stärkerer Opioide wie Hydromorphon, Oxycodon oder Fentanyl empfohlen werden.

Opioide sind mit mehreren Nebenwirkungen verbunden und daher ist es wichtig, bei längerer Anwendung vorsichtig zu sein.

8. Venlafaxin

Venlafaxin ist ein Antidepressivum, ebenso wie Duloxetin, Sibutramin, Imipramin, Amitriptylin, Nortriptylin und Clomipramin, die bei chronischen Rückenschmerzen indiziert sein können, da sie sich positiv auf die Schmerzen auswirken und vor allem bei Schmerzen im unteren Rückenbereich empfohlen werden . chronisch.

Antidepressiva, die zur Linderung von Rückenschmerzen eingesetzt werden, sind Noradrenalin- und Serotonin-Wiederaufnahmehemmer sowie trizyklische Antidepressiva.

Diese Medikamente sind bei Nierenversagen, Glaukom, Schwangerschaft, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Herzinsuffizienz kontraindiziert und sollten nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden.

9. Cortison

Wenn eine medikamentöse Behandlung zur Schmerzlinderung nicht ausreicht, ist eine Kortisoninjektion in der Regel angezeigt und kann je nach Ursache und Intensität der Rückenschmerzen vom Arzt empfohlen werden.

Hausmittel gegen Rückenschmerzen

Ein hervorragendes Hausmittel gegen Rückenschmerzen ist das Anlegen einer heißen Kompresse, da die Wärme die Muskeln entspannt, die Blutzirkulation in der Region anregt und so die Schmerzen lindert.

Eine weitere natürliche Lösung zur Ergänzung der Behandlung von Rückenschmerzen ist Ingwertee oder -kompresse aufgrund seiner entzündungshemmenden, schmerzstillenden und gefäßerweiternden Eigenschaften.

Um den Tee zuzubereiten, geben Sie etwa 3 cm Ingwerwurzel in 1 Tasse Wasser und lassen Sie es 5 Minuten lang kochen. Anschließend abseihen, abkühlen lassen und bis zu dreimal täglich trinken. Um die Ingwerkompresse herzustellen, reiben Sie einfach die gleiche Menge Ingwer und tragen Sie sie 20 Minuten lang auf den Rückenbereich auf, bedecken Sie ihn mit Gaze.

Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen

Weitere Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen sind:

  • Ruhen Sie in liegender Position auf dem Rücken, mit ausgestreckten Beinen, leicht angehoben, ohne Kissen über dem Kopf und mit ausgestreckten Armen am Körper entlang;
  • Nehmen Sie ein heißes Wasserbad und lassen Sie das Wasser auf die schmerzende Stelle tropfen.
  • Gönnen Sie sich eine Rückenmassage.

Diese Maßnahmen können zur Behandlung von Rückenschmerzen ausreichen oder die Behandlung mit von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamenten ergänzen. Weitere Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen finden Sie hier.