9 Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels (mit Rezepten)

Cholesterin

Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels wie Artischocken, Leinsamen, Hafer und Knoblauchwasser enthalten Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, die die Aufnahme von Fett verringern, die Ausscheidung über den Kot erhöhen oder dessen Oxidation verhindern und so den Cholesterinspiegel im Blut regulieren.

Obwohl sie zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen, sollten Hausmittel die von einem Kardiologen empfohlene Behandlung nicht ersetzen und Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sein. Sehen Sie, wie eine Diät mit hohem Cholesterinspiegel aussehen sollte.

Cholesterin ist eine fettige, weißliche, geruchlose Substanz, die im Geschmack von Lebensmitteln weder sichtbar noch wahrnehmbar ist. Die Haupttypen von Cholesterin sind „gutes“ Cholesterin, HDL, das über 40 mg/dl liegen muss, und „schlechtes“ Cholesterin, LDL, das unter 130 mg/dl liegen muss. Erfahren Sie mehr über die Arten von Cholesterin.

Hauptoptionen

Die wichtigsten Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels sind:

1. Artischocke

Artischocken sind ein gutes Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels, da sie reich an Antioxidantien wie Luteolin sind, die die Bildung von Cholesterin verhindern und die Ausscheidung von Galle erhöhen, wodurch die Ausscheidung von Cholesterin erleichtert wird.

Darüber hinaus ist Artischockenblattextrakt auch ein Leberschutz, da er als Leberfunktionsstörung wirkt Antioxidansreduziert die Menge an freien Radikalen und verhindert die Zelloxidation.

Wie benutzt man: Artischocken können gekocht, in Form von Tee oder als Ergänzung verzehrt werden. Um die Artischocke zu kochen, müssen Sie das Wasser zum Kochen bringen und, wenn es kocht, die Artischocke hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen, bis sie weich ist.

Bei Artischockentee einfach 1 bis 2 Gramm Artischockenblätter in 1 Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen, abkühlen lassen und trinken. Erfahren Sie mehr über die Artischocke.

2. Leinsamen

Da Leinsamen eine gute Quelle für Ballaststoffe und Omega-3 sind, sind sie ein gutes Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels, da sie die Oxidation von Fettzellen verhindern und die Darmpassage beschleunigen.

Wie benutzt man: Sie können 1 Esslöffel (10 Gramm) Leinsamen zu Salaten, Joghurt, Säften, Milch, Pfannkuchen oder Smoothies hinzufügen. Wichtig ist, dass Leinsamen in Pulver- oder Mehlform verzehrt werden, da der Darm nicht das gesamte Leinsamenkorn verdauen kann.

3. Pheno Gregor

Da Bockshornklee reich an Ballaststoffen ist, ist es ein Hausmittel, das zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt, indem es die Aufnahme von Fett aus der Nahrung verringert. Erfahren Sie mehr über Bockshornklee.

Wie benutzt man: Bockshornklee kann in Form von Tee oder Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden. Um den Tee zuzubereiten, einfach 2 Esslöffel Bockshornkleesamen in 1 Tasse kaltes Wasser geben und etwa 3 Stunden ziehen lassen. Dann kochen, abseihen und warm verzehren.

4. Knoblauchwasser

Knoblauch hilft, den im Körper zirkulierenden LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu senken, verhindert die Oxidation von Cholesterin und verringert so das Risiko von Herzerkrankungen. Darüber hinaus wirkt Knoblauch entzündungshemmend, antimikrobiell und krebshemmend.

Wie benutzt man: Um Knoblauchwasser zuzubereiten, geben Sie 1 zerdrückte Knoblauchzehe in 100 ml Wasser und lassen Sie es über Nacht ruhen. Entfernen Sie am nächsten Fastentag den Knoblauch und trinken Sie das Wasser. Entdecken Sie andere Möglichkeiten, Knoblauch zu konsumieren.

5. Hafer

Hafer ist reich an einer bestimmten Art von Ballaststoffen, Beta-Glucan, der dazu beiträgt, den Cholesterinspiegel im Blut und damit das Risiko schwerer Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall zu senken.

Wie benutzt man: Um diesen Vorteil zu erzielen, wird empfohlen, mindestens 3 Esslöffel Haferflocken pro Tag zu sich zu nehmen, die zu Joghurt, Müsli, Smoothies, Säften hinzugefügt oder in Form von Brei verzehrt werden können.

6. Bierhefe

Die in Bierhefe enthaltenen Beta-Glucane tragen dazu bei, die Fettaufnahme im Darm zu verringern und den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Chrom in seiner Zusammensetzung dazu bei, den Spiegel des guten HDL-Cholesterins im Blut zu erhöhen.

Wie benutzt man: Um alle Vorteile von Bierhefepulver zu nutzen, wird empfohlen, täglich 1 bis 2 Löffel Hefe zu sich zu nehmen, die zu Säften, Smoothies, Suppen, Joghurt, Milch oder Wasser hinzugefügt werden können.

7. Kurkuma

Kurkuma ist ein Gewürz, das reich an Antioxidantien ist, insbesondere Curcumin, das zur Senkung des LDL-Cholesterins beiträgt und so der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt.

Wie benutzt man: Neben der Verwendung zum Würzen von Speisen kann Kurkuma auch in Form von Tee oder Kapseln verzehrt werden. Um Kurkuma-Tee zuzubereiten, müssen Sie 1 Teelöffel Pulver in 150 ml kochendes Wasser geben und etwa 10 bis 15 Minuten ruhen lassen. Wenn es warm ist, trinken Sie 3 Tassen pro Tag.

8. Löwenzahn

Löwenzahnblätter haben Antioxidans Eigenschaften, die Schäden durch oxidativen Stress in den Zellen verhindern und den Spiegel von schlechtem Cholesterin (LDL) und Triglyceriden im Blut senken.

Auf diese Weise trägt die Heilpflanze dazu bei, die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie beispielsweise Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern. Sehen Sie sich weitere Vorteile von Löwenzahn an.

Wie benutzt man: Löwenzahn kann zur Zubereitung von Tee oder in seiner natürlichen Form zum Kochen, beispielsweise in Salaten oder Säften, verwendet werden. Um den Tee zuzubereiten, können Sie 1 oder 2 Teelöffel Löwenzahnwurzel in 200 ml kochendes Wasser geben und 10 Minuten ruhen lassen. Bis zu dreimal täglich abseihen und warm trinken.

Löwenzahntee sollte nicht verwendet werden schwanger Frauen oder während der Stillzeit, da es noch keine wissenschaftlichen Studien gibt, die die Sicherheit belegen. Darüber hinaus sollten Personen, die Antidiabetika, Diuretika oder Lithium einnehmen, vor dem Trinken dieses Tees ihren Arzt konsultieren.

9. Zitronengras

Zitronengras enthält bioaktive Verbindungen wie Limonen und Geraniol Antioxidans Eigenschaften, die dazu beitragen, freie Radikale zu neutralisieren, die Oxidation von Fettzellen zu verhindern und schlechtes Cholesterin (LDL) und Triglyceride im Blut zu senken. Entdecken Sie alle Vorteile von Zitronengras.

Wie benutzt man: Zitronengras kann zur Zubereitung von Tee verwendet werden. Geben Sie einfach 1 Teelöffel gehackte Zitronengrasblätter in 1 Tasse kochendes Wasser. Abdecken, 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und täglich 3 bis 4 Tassen warm trinken.

Zitronengras sollte währenddessen nicht verwendet werden Schwangerschaft oder Stillende, noch von Kindern und Jugendlichen sowie von Menschen mit Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen. Personen, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Trinken dieses Tees ihren Arzt konsultieren.

Rezepte zur Senkung des Cholesterinspiegels

Diese gesund Rezepte sind gute Strategien zur Senkung des Cholesterinspiegels.

1. Avocadocreme

Avocadocreme ist reich an gesunden Fetten und Antioxidantien, die zur Senkung des schlechten Cholesterinspiegels beitragen. Um diese Creme zuzubereiten, pürieren Sie einfach 1 reife Avocado mit 100 ml Magermilch in einem Mixer und süßen Sie mit Honig oder Süßstoff.

2. Auberginenpfannkuchen mit Leinsamen

Auberginen haben funktionelle Eigenschaften, die helfen Gleichgewicht Cholesterin und Triglyceride, während Leinsamen reich an Omega 3 und 6 sind und auch ein Gummi im Magen bilden, das den Sättigungseffekt der Mahlzeit verlängert und so beim Gewichtsverlust hilft.

Um den Pfannkuchenteig zuzubereiten, pürieren Sie einfach 1 Tasse Magermilch, 1 Tasse Vollkornmehl, 1 Ei, 1/4 Tasse Olivenöl, Salz und Oregano in einem Mixer. Als nächstes können Sie die Füllung für den Pfannkuchen zubereiten. Dazu müssen Sie 1 Aubergine und 1 zerkleinerte Hähnchenbrust anbraten und nach Geschmack würzen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Aubergine in Scheiben zu schneiden und mit Gewürzen wie frischem Knoblauch, Salz, Zwiebeln, Zitrone und Curry zu rösten.

3. Tomatensaft

Tomatensaft ist reich an Lycopin und Polyphenolen, bioaktiven Verbindungen mit Antioxidans Aktion. Somit tragen sie dazu bei, die Blutgefäße gesund zu halten, und enthalten Ballaststoffe, die zur Senkung des „schlechten“ Cholesterinspiegels (LDL) beitragen.

Um diesen Saft zuzubereiten, geben Sie einfach 3 Tomaten, 150 ml Wasser, 1 Prise Salz und eine weitere Prise schwarzen Pfeffer, 1 Lorbeerblatt oder Basilikum in einen Mixer. Dann gut schlagen, bis eine sehr homogene Mischung entsteht, und dann trinken.

4. Kopfsalat mit Karotten und Zitrone

Der Kopfsalat mit Karotte und Zitrone hilft, den Cholesterinspiegel zu senken, da er einen geringen Fettgehalt hat. Geben Sie dazu gehackten Salat, geriebene rohe Karotten und Zwiebelscheiben in einen Behälter und würzen Sie mit 1 ausgepressten Zitrone und ein paar Zehen frischen Knoblauchs.

5. Geschmorte grüne Sojabohnen

Grüne Sojabohnen enthalten Isoflavone, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen, außerdem sind sie fettarm und eine gute Quelle für pflanzliches Protein.

Um geschmorte grüne Sojabohnen zuzubereiten, empfiehlt es sich, die grünen Sojabohnen in Wasser zu kochen und, sobald sie weich sind, mit Sojasauce, Essig und Ingwerpulver zu würzen und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anzubraten.

6. Brauner Reis mit Karotten

Brauner Reis mit Karotten ist reich an Ballaststoffen, die die Fettausscheidung über den Kot fördern, sowie B VitamineMineralien wie Zink, Selen, Kupfer und Mangan sowie sekundäre Pflanzenstoffe mit Antioxidans Aktion. Die äußere Schicht von braunem Reis enthält Oryzanol, eine bioaktive Verbindung, die bekanntermaßen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt.

Um braunen Reis mit Karotten zuzubereiten, braten Sie einfach braunen Reis mit Knoblauch, Zwiebeln und Salz an und fügen dann Wasser und geriebene Karotten hinzu.

7. Guaven-Smoothie mit Hafer

Der Guaven-Smoothie mit Hafer ist ein Getränk, das reich an Antioxidantien und Ballaststoffen ist, das die Oxidation von Fetten verhindert und deren Aufnahme im Darm verringert, was dazu beiträgt Gleichgewicht Cholesterinspiegel im Blut.

Zutaten:

  • 125 g Naturjoghurt;
  • 1 rote Guave;
  • 1 Esslöffel Hafer;
  • 1 Esslöffel Honig.

Zubereitungsmodus:

Alle Zutaten in einem Mixer mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Füllen Sie es in ein Glas und genießen Sie es zum Frühstück oder zu einem Ihrer Snacks.