Portulak ist eine kriechende Pflanze, die hilft, Diabetes zu kontrollieren, für die Gesundheit des Herzens zu sorgen und das Auftreten chronischer Krankheiten zu verhindern.
Diese Vorteile sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Pflanze harntreibende, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Darüber hinaus ist Portulak eine der wichtigsten pflanzlichen Quellen für Omega-3 und sein wissenschaftlicher Name lautet Portulak oleracea.
Darüber hinaus kann diese Pflanze auch in Lebensmitteln zur Zubereitung von Salaten, Suppen und als Teil von Eintöpfen verwendet werden und ist in einigen europäischen Ländern weit verbreitet. Da es eine wichtige Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist, gilt Portulak als tolle Alternative zu Fisch, in der Ernährung von Vegetariern oder Vegetariern vegan.
Wofür ist das
Und Beldroega dient para:
1. Helfen Sie, Diabetes zu kontrollieren
Laut einigen mit der Pflanze durchgeführten Studien wurde beobachtet, dass der Verzehr des aus dieser Pflanze hergestellten Extrakts in der Lage ist, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, da er den Glukosestoffwechsel modulieren und zusätzlich die Insulinsensitivität erhöhen kann.
2. Schützen Sie sich vor oxidativem Stress
Portulak ist eine Pflanze, die reich an antioxidativen Substanzen wie Gallotanninen, Omega-3-Fettsäuren, Ascorbinsäure, Quercetin und Apigenin ist und die Zellen vor oxidativem Stress durch freie Radikale schützt.
Daher kann der Verzehr dieser Pflanze den Körper vor vorzeitiger Alterung schützen, das Immunsystem stärken und sogar das Krebsrisiko senken.
3. Linderung von Arthritis-Entzündungen
Laboruntersuchungen mit Portulak-Extrakt haben gezeigt, dass die Pflanze in der Lage ist, die bei Arthritis bei Ratten häufig auftretenden Entzündungen zu lindern und eine Wirkung zu erzielen, die der verschiedener Kortikosteroide, die zur Behandlung dieser Erkrankung eingesetzt werden, sehr ähnlich ist.
4. Bekämpfen Sie bakterielle Infektionen
Mehrere mit dem Pflanzenextrakt durchgeführte Studien haben eine antibakterielle Wirkung gegen verschiedene Arten von Bakterien gezeigt, darunter Klebsiella-Pneumonie, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus pyogenes e Streptococcus aureusselbst wenn die Bakterien gegen Antibiotika wie Erythromycin, Tetracyclin oder Ampicillin resistent waren.
5. Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
Portulak ist nicht nur sehr reich an Omega-3-Fettsäuren, einem gesunden Fett, das zum Schutz des Herzens beiträgt, sondern hat auch bei Ratten eine Wirkung gegen Hyperlipidämie gezeigt, da es in der Lage ist, den Cholesterin- und Triglyceridspiegel innerhalb normaler Parameter zu halten.
6. Verhindern Sie das Auftreten von Magengeschwüren
Aufgrund seiner Zusammensetzung aus Flavonoiden wie Kaempferol, Apigenin und Quercetin scheint Portulak in der Lage zu sein, einen Schutz im Magen zu schaffen, der das Auftreten von Magengeschwüren verhindert.
7. Reduzieren Sie den Blutdruck
In Studien, die mit einem wässrigen Extrakt aus Portulak durchgeführt wurden, beobachteten Forscher, dass die Kaliummengen der Pflanze offenbar den Blutdruck senken können. Darüber hinaus hat Portulak auch eine harntreibende Wirkung, die ebenfalls zur Senkung des Blutdrucks beiträgt.
8. Hilfe bei der Wundheilung
Bei direkter Anwendung auf Wunden und Verbrennungen scheinen zerkleinerte Portulakblätter den Heilungsprozess zu beschleunigen, indem sie die Wundoberfläche verkleinern und die Zugfestigkeit erhöhen.
Nährwerttabelle
Die folgende Tabelle gibt die Nährstoffmenge in 100 Gramm Portulak an:
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Portulak Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sein muss und regelmäßig körperliche Aktivität ausgeübt werden muss, um die Vorteile von Portulak nutzen zu können.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem nächstgelegenen Ernährungsberater, um Ratschläge zu erhalten, wie Sie Portulak in Ihre Ernährung integrieren können:
So verwenden Sie die Pflanze
Portulak kann beim Kochen für die Zubereitung von Salaten, Suppen und Eintöpfen verwendet werden und kann auch zu Rezepten für grüne Säfte und Smoothies hinzugefügt werden. Darüber hinaus kann die Pflanze als Tee oder Umschlag verwendet werden.
1. Portulak-Tee
Zutaten
- 50 g Portulakblätter;
- 1 Liter kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Die Zutaten 5 bis 10 Minuten lang vermischen und dann abseihen. Zum Schluss abkühlen lassen und täglich 1 bis 2 Tassen trinken.
2. Kataplasma von Beldroega
Die Naturheilkunde nutzt die Stängel und zerkleinerten Blätter des Portulak auch bei Verbrennungen und Wunden, da sie Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, die Pflanze zu zerkleinern und auf die Schale zu legen.
3. Beldroega-Salada
Zutaten
- 2 Tassen Portulak;
- 1 Tomate;
- 1 gegrillte Putenbrust, in Würfel geschnitten;
- 2 Tassen Rucola;
- 1 Esslöffel Korianderblätter;
- 1/4 der Zwiebel in Streifen schneiden.
Vorbereitungsmodus
Alle Salatzutaten in einem Behälter vermischen und sofort verzehren.
4. Ananassaft mit Portulak
Zutaten
- 3 Tassen in Stücke geschnittene Ananas;
- 2 Tassen Portulakblätter (ohne Stiel);
- 1 Zitrone;
- 1/2 Gurke;
- 1 Liter Wasser;
- Stevia nach Geschmack.
Vorbereitungsmodus
Portulak, Zitronensaft und Gurke in einem Mixer pürieren. Anschließend den Süßstoff hinzufügen, abseihen und anschließend unter Zugabe von Eis trinken.
Wenn nicht angegeben
Da Portulak reich an Oxalsäure ist, sollte Portulak von Menschen, die Nierensteine haben oder hatten, gemieden werden, da ein übermäßiger Verzehr zu Darmproblemen wie Schmerzen und Übelkeit führen kann.