Eine Laktoseintoleranz führt zu Symptomen wie Blähbauch, Blähungen, schlechter Verdauung und/oder Durchfall, kurz nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln, sei es Milch oder deren Derivate wie Käse, Joghurt oder Butter.
Die Intensität der Symptome kann je nach Grad der Unverträglichkeit der einzelnen Person variieren und tritt bei Personen mit größerer Empfindlichkeit häufiger und intensiver auf.
Laktose ist der in der Milch enthaltene Zucker, der unter normalen Bedingungen vom Körper verdaut wird. Bei einer Laktoseintoleranz kann dieser Zucker jedoch nicht richtig verdaut werden, da das für diesen Prozess verantwortliche Protein Laktase abnimmt oder fehlt. Erfahren Sie mehr über Laktoseintoleranz.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/gi/yu/sintomas-de-intolerancia-a-lactose_58127_l.webp)
Symptome einer Laktoseintoleranz
Die Hauptsymptome einer Laktoseintoleranz sind:
- Geschwollener Bauch;
- Übermäßige Blähungen und Bauchschmerzen;
- Durchfall oder Verstopfung;
- Mangel an Energie und übermäßige Müdigkeit;
- Leichte Reizbarkeit;
- Kopfschmerzen;
- Auftreten roter Flecken auf der Haut nach einer Mahlzeit;
- Muskel- oder Gelenkschmerzen.
Neben der Laktoseintoleranz gibt es auch eine Milchallergie, die ähnliche Symptome hervorrufen kann, die jedoch tendenziell stärker ausgeprägt sind. Erfahren Sie mehr über Milchallergie.
Online-Symptomtest
Wenn Sie vermuten, dass Sie möglicherweise an einer Laktoseintoleranz leiden, markieren Sie Ihre Symptome im folgenden Test:
So bestätigen Sie eine Laktoseintoleranz
Um eine Laktoseintoleranz zu bestätigen, wird empfohlen, einen Gastroenterologen aufzusuchen, damit die auftretenden Symptome beurteilt und einige Tests zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt werden können.
Darüber hinaus wird empfohlen, einen Lebensmittelausschlusstest durchzuführen, bei dem Sie für etwa 7 Tage auf den Verzehr von Milch und Milchprodukten verzichten müssen. Erfahren Sie detaillierter, wie Sie eine Laktoseintoleranz bestätigen können.
Sehen Sie sich auch dieses Video an, um zu erfahren, wie man sich bei Laktoseintoleranz ernährt: