8 Heilmittel gegen Halsschmerzen (Apotheke und Natur)

Halsentzündung

Einige Medikamente gegen Halsschmerzen wie Paracetamol, Ibuprofen, Benzydaminhydrochlorid oder Amoxicillin helfen, die Produktion von Entzündungsstoffen wie Prostaglandinen zu reduzieren oder Bakterien zu bekämpfen, die Entzündungen und Halsschmerzen verursachen.

Diese Medikamente, insbesondere entzündungshemmende Medikamente, sollten vorzugsweise nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um Magenschmerzen vorzubeugen, da sie den Magen reizen können, insbesondere bei Menschen, die an Gastritis leiden oder eine höhere Magenempfindlichkeit haben.

Lesen Sie auch: Halsschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Halsschmerzen können beispielsweise durch Grippe oder Erkältungen oder bakterielle Infektionen verursacht werden und mit Fieber, Rötungen oder Eiterflecken im Hals einhergehen. Es ist wichtig, Ihren Hausarzt oder HNO-Arzt zu konsultieren, der Ihnen das am besten geeignete Medikament oder sogar den Einsatz von Antibiotika empfehlen kann. Schauen Sie sich alle Ursachen für Halsschmerzen an.

Heilmittel aus der Apotheke

Mittel, die bei Halsschmerzen indiziert sein können, sind:

1. Paracetamol

Paracetamol ist ein Schmerzmittel, das bei Halsschmerzen eingesetzt werden kann, da es die Produktion von schmerzverursachenden Substanzen wie Prostaglandinen oder Cyclooxygenasen im Gehirn hemmt und außerdem zur Linderung von Fieber beitragen kann. Erfahren Sie, wie Sie Paracetamol richtig einnehmen.

Paracetamol kann ohne Rezept gekauft werden. Es wird jedoch empfohlen, vor dem Kauf Ihren Arzt zu konsultieren, da Paracetamol nicht von Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen, eingeschränkter Knochenmarksfunktion oder Personen mit einer Allergie gegen Paracetamol eingenommen werden sollte.

Darüber hinaus kann Paracetamol, wenn es in höheren als den empfohlenen Dosen angewendet wird, die Leber ernsthaft schädigen, eine arzneimittelbedingte Hepatitis verursachen und lebensgefährlich sein. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer medizinischen Hepatitis erkennen.

2. Dipyron

Dipyron ist ein Analgetikum und Antipyretikum, das bei Halsschmerzen eingesetzt wird, da es die Produktion von Substanzen reduziert, die Schmerzen oder Fieber verursachen. Es ist in Form von Tropfen, Tabletten, Sirup oder Zäpfchen erhältlich. Finden Sie heraus, wie Sie Dipyron einnehmen.

Dipyron kann von Kindern über 3 Monaten, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden und ist für schwangere Frauen, Babys unter 3 Monaten oder mit einem Gewicht unter 5 kg sowie für Personen, die gegen Dipyron allergisch sind, kontraindiziert.

3. Ibuprofen

Ibuprofen ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament zur Linderung von Halsschmerzen, das die Produktion entzündungsauslösender Substanzen reduziert und außerdem als Analgetikum wirkt und Halsschmerzen lindert.

Dieses entzündungshemmende Mittel ist in Tablettenform erhältlich und sollte nicht von Menschen mit einer Ibuprofen-Allergie sowie bei Gastritis, Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen, Asthma oder Rhinitis eingenommen werden.

Darüber hinaus sollte Ibuprofen nicht von schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Babys unter 6 Monaten eingenommen werden. Erfahren Sie, wie Sie Ibuprofen verwenden.

4. Acetylsalicylsäure

Acetylsalicylsäure, auch bekannt als AAS, ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel, das bei Halsschmerzen eingesetzt werden kann, da es die Produktion von entzündungsauslösenden Substanzen reduziert und darüber hinaus eine analgetische und schmerzlindernde Wirkung hat. Erfahren Sie, wie Sie AAS richtig einnehmen.

Dieses Arzneimittel sollte nicht von schwangeren Frauen, Kindern unter 12 Jahren oder von Personen mit Magen- oder Darmproblemen wie Gastritis, Kolitis, Geschwüren oder Blutungen angewendet werden.

Darüber hinaus sollten Personen, die regelmäßig ASS als Antikoagulans oder Warfarin einnehmen, keine Acetylsalicylsäure zur Behandlung von Halsschmerzen einnehmen.

5. Naproxen

Naproxen ist außerdem ein entzündungshemmendes Mittel mit schmerzstillender Wirkung, das Halsschmerzen lindert und in Tablettenform erhältlich ist. Erfahren Sie, wie Sie Naproxen einnehmen.

Naproxen ist kontraindiziert bei Personen, die sich bereits einer Herzoperation unterzogen haben, schwangeren oder stillenden Frauen, Kindern unter 2 Jahren und bei Magenerkrankungen wie Gastritis oder Magengeschwüren.

6. Nimesulid

Nimesulid ist auch ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel zur Linderung von Halsschmerzen, Entzündungen oder Fieber und ist in Form einer Tablette, Kapsel, Tropfenlösung, dispergierbaren Tablette oder Granulat erhältlich. Informieren Sie sich über weitere Indikationen und die Einnahme von Nimesulid.

Nimesulid sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit Geschwüren oder Blutungen im Magen oder Darm, Blutgerinnungsproblemen, schwerem Herz-, Nieren- oder Leberversagen, Asthma, Rhinitis oder Nasenpolypen angewendet werden .

7. Benzydaminhydrochlorid

Benzydaminhydrochlorid ist ein entzündungshemmendes, schmerzstillendes und anästhetisches Mittel in Form einer Lutschtablette, das bei Halsschmerzen oder Halsschmerzen angezeigt ist und dazu beiträgt, die Schmerzen und Beschwerden einer Halsentzündung zu lindern.

Diese Tablette sollte nicht von Kindern unter 6 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen, die gegen Benzydaminhydrochlorid allergisch sind, eingenommen werden. Sehen Sie sich alle Optionen für Lutschtabletten gegen Halsschmerzen an.

8. Amoxicillin

Amoxicillin oder Amoxicillin + Clavulanat sind Antibiotika, die bei Halsschmerzen aufgrund bakterieller Infektionen empfohlen werden, da sie Bakterien eliminieren und so die Symptome lindern. Erfahren Sie, wie Amoxicillin und Amoxicillin + Clavulanat einzunehmen sind.

Dieses Antibiotikum sollte nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden. Dies kann auch auf andere Arten von Antibiotika hinweisen, wie zum Beispiel Axetilcefuroxim, Azithromycin, Clarithromycin oder Cephalexin, was je nach der Art der Bakterien, die die Halsschmerzen verursacht haben, und der Vorgeschichte von Allergien der Person unterschiedlich ist .

Lesen Sie auch: Antibiotika gegen Halsschmerzen: Top 5 Optionen

Mittel gegen Halsschmerzen bei Kindern

Ein Arzneimittel gegen Halsschmerzen bei Kindern, das normalerweise von einem Kinderarzt zur Behandlung von Entzündungen oder Halsschmerzen verschrieben wird, ist Ibuprofen. Die Dosis dieses Arzneimittels muss an das Gewicht und Alter des Kindes angepasst werden.

Nicht alle entzündungshemmenden Halsmedikamente sind für die Anwendung bei Kindern bestimmt. Wenn Ihr Kind also Halsschmerzen oder Halsschmerzen hat, sollten Sie Ihren Kinderarzt konsultieren, damit er Ihnen das am besten geeignete entzündungshemmende Medikament und die am besten geeignete Dosis empfehlen kann. .

Heilmittel gegen Halsschmerzen bei schwangeren Frauen

Entzündungshemmer werden während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen, da sie Komplikationen beim Fötus verursachen oder über die Muttermilch auf das Baby übertragen werden können. Daher sollten Sie in diesen Fällen Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie entzündungshemmende Mittel gegen den Hals einnehmen.

Eine tolle natürliche Möglichkeit zur Linderung von Entzündungen und Halsschmerzen bei schwangeren und stillenden Frauen ist beispielsweise Zitronen-Ingwer-Tee. Entdecken Sie andere natürliche Möglichkeiten zur Linderung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft.

Um den Tee zuzubereiten, geben Sie einfach 1 4 cm Schale einer galizischen oder normalen Zitrone und 1 cm Ingwer in 2 Tassen kochendes Wasser und warten Sie etwa 3 Minuten. Nach dieser Zeit abseihen, abkühlen lassen und die 2 Tassen aufgeteilt auf den Tag verteilt trinken. Sie können auch 1 Teelöffel Honig hinzufügen, um den Hals mit Feuchtigkeit zu versorgen und Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Natürliche Heilmitteloptionen

Ein ausgezeichnetes natürliches entzündungshemmendes Mittel gegen Halsschmerzen ist Eibischtee mit Ingwer und Honig, da Eibisch entzündungshemmend, beruhigend und abschwellend wirkt, Ingwer außerdem entzündungshemmend und schmerzstillend ist und Honig hilft, den Hals zu befeuchten und Beschwerden zu lindern.

Um diesen Tee zuzubereiten, geben Sie einfach 1 Esslöffel Eibischwurzel und 1 cm Ingwer in 1 Tasse kochendes Wasser und warten Sie etwa 2 Minuten. Nach dieser Zeit abseihen und 1 Teelöffel Honig hinzufügen, abkühlen lassen und täglich 2 Tassen Tee trinken, bis die Halsschmerzen nachlassen.



Source link