8 Einstellungen zur Vermeidung von Gedächtnisproblemen

Alzheimer

Gedächtnisverlust kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten treten sie bei Menschen auf, die gestresst oder ängstlich sind oder nicht gut schlafen können, aber auch bei Menschen über 60 Jahren, wenn die Neuronen stärker geschwächt sind und weniger Informationen speichern können Dies führt dazu, dass Sie aktuelle Situationen vergessen, z. B. wo Sie einen Gegenstand aufbewahrt, eine Nachricht übermittelt oder sich einen Namen gemerkt haben.

Diesen Situationen kann durch eine Haltung vorgebeugt werden, die die Gehirnfunktion anregt und ins Gleichgewicht bringt, wie z. B. gesunde Essgewohnheiten, die reich an Antioxidantien sind, die Vermeidung von Stress, körperliche Bewegung sowie Lese- und Konzentrationsaktivitäten.

Wenn der Gedächtnisverlust jedoch beginnt, die alltäglichen Aktivitäten zu beeinträchtigen oder dauerhaft anhält, ist es wichtig, einen Neurologen oder Geriater aufzusuchen, damit mögliche Krankheiten, die zu Gedächtnisverlust führen, wie Alzheimer, Depression oder Hypothyreose, untersucht werden können. Zum Beispiel. Um die Krankheiten und Situationen, die zu Gedächtnisverlust führen, besser zu verstehen, lesen Sie, was Gedächtnisverlust verursacht und wie man ihn behandelt.

Um Gedächtnisprobleme oder Krankheiten, insbesondere Alzheimer-Demenz, zu vermeiden, müssen daher folgende Einstellungen eingenommen werden:

1. Machen Sie dreimal pro Woche körperliche Bewegung

Körperliche Betätigung verbessert die Durchblutung und Durchblutung des Gehirns und schützt so dessen Zellen. Sie sollten mindestens dreimal pro Woche Aktivitäten ausüben, ideal ist jedoch fünfmal pro Woche.

Darüber hinaus schützt Sport den Körper vor anderen Krankheiten, die die Gesundheit des Gehirns schädigen, wie zum Beispiel Bluthochdruck, Diabetes und Cholesterin.

2. Lesen und spielen Sie Denkspiele

Geistig aktiv zu bleiben ist wichtig, um die Gehirnzellen zu stimulieren und zu verhindern, dass sie sich verschlechtern, was zu Schwierigkeiten beim Denken und Behalten von Informationen führt.

Daher ist es eine Herausforderung für das Gehirn, immer ein Buch zu lesen, Denkspiele wie Kreuzworträtsel, Wortsuchrätsel, Sudoku zu spielen oder sogar einen Kurs in Sprachen, Musik oder einem anderen Thema zu belegen, das Sie interessiert, was es zu einer Anstrengung macht, durchzuhalten aktiv.

3. Nehmen Sie eine mediterrane Ernährung ein

Eine Ernährung, die den Verzehr verarbeiteter Produkte vermeidet, aber reich an Obst, Gemüse, Fisch und Vollwertkost ist, enthält essentielle antioxidative und entzündungshemmende Elemente für das Gehirn und ist sehr wichtig für die Vorbeugung von Gedächtnisverlust und der Entstehung von Alzheimer.

Einige wesentliche Elemente jeder Diät für die Gesundheit des Gehirns sind Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, die in Olivenöl, Fisch, Walnüssen und Mandeln enthalten sind. Darüber hinaus sind Antioxidantien wie Vitamin C, Zink, Magnesium und Kalium in Obst, Gemüse und Gemüse enthalten zu Ballaststoffen, die in Vollkornprodukten enthalten sind. Darüber hinaus ist es wichtig, Lebensmittel zu meiden, die reich an Zucker, gesättigten Fetten und Salz sind, da diese die Durchblutung behindern und die Funktion des Gehirns erschweren.

4. Behandeln Sie Angstzustände und Depressionen

Angst und Stress sind wichtige Ursachen für plötzliche Vergesslichkeit und Gedächtnislücken, da sie das Speichern von Informationen erschweren, das Gehirn beim Zugriff auf Erinnerungen verwirrt und außerdem Hormone wie Cortisol und Adrenalin produziert, die für dieses Organ schädlich sind. Daher sollten diese Situationen mit Entspannungsmaßnahmen wie Meditation, Yoga und körperlicher Bewegung sowie Psychotherapie behandelt werden.

Bei schweren Angstzuständen oder Depressionen kann es jedoch auch erforderlich sein, einen Psychiater aufzusuchen, um eine Behandlung mit anxiolytischen oder antidepressiven Medikamenten zu beginnen, die für die Verbesserung der psychischen Gesundheit und die Vorbeugung von Hirnschäden wichtig sind. Erfahren Sie weitere Tipps zur Bekämpfung von Stress und Ängsten.

5. Schlafen Sie 6 bis 8 Stunden pro Tag

Die Gewohnheit, zwischen 6 und 8 Stunden am Tag gut zu schlafen, ist für das Gehirn unerlässlich, damit es Erinnerungen behalten und alles Gelernte im Laufe des Tages festigen kann. Ein müdes Gehirn erhöht auch den Stresspegel und macht es schwierig, Informationen und Vernunft langfristig zu behalten, was zu Vergesslichkeit führt und die Menschen noch verwirrter macht.

Schauen Sie sich die 10 Tipps an, die Sie befolgen sollten, um gut zu schlafen.

6. Vermeiden Sie Schlaftabletten

Einige Schlafmittel, wie beispielsweise Anxiolytika wie Diazepam, Clonazepam (Rivotril) oder Lorazepam, sollten nur in notwendigen Fällen auf Anweisung eines Psychiaters oder Neurologen eingesetzt werden, da sie bei übermäßiger und unnötiger Anwendung das Alzheimer-Risiko erhöhen .

Auch andere Medikamente wie Antikonvulsiva und Antischwindelmittel wie Cinnarizin und Flunarizin können zu Gehirnnebel und Vergesslichkeit führen. Daher ist es sehr wichtig, mit der Einnahme von Medikamenten nur nach ärztlicher Beratung zu beginnen.

7. Vermeiden Sie alkoholische Getränke

Übermäßiger Alkohol ist neben anderen Gewohnheiten wie Rauchen und Drogenkonsum hochgiftig für das Gehirn, beschleunigt den Gedächtnisverlust und erschwert das Denken und sollte vermieden werden, wenn Sie eine gute Gehirngesundheit wünschen.

8. Lassen Sie sich jährlich untersuchen

Es ist sehr wichtig, das Vorhandensein von Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, hohem Cholesterinspiegel oder hormonellen Veränderungen zu untersuchen und die richtige Behandlung durchzuführen, da sie, wenn sie nicht kontrolliert werden, die Durchblutung schädigen und die Funktion verschiedener Organe allmählich verschlechtern können. wie Gehirn, Herz und Nieren.



Source link