Disinfettante fatto in casa - Ricette per risparmiare sulla pulizia

8 einfache Rezepte für zu Hause

Nachricht

Was halten Sie davon, Ihr eigenes, hausgemachtes Desinfektionsmittel herzustellen? Sie können es nicht nur mit dem gewünschten Aroma individuell gestalten, sondern sparen auch

Ein sauberes Haus zu haben ist ein tolles Gefühl. Jetzt ist ein sauberes Haus mit einem Geruch, den Sie mögen und den Sie selbst hergestellt haben, unermesslich. Die Herstellung eines selbstgemachten Desinfektionsmittels hat zahlreiche Vorteile. Erstens schützt es uns vor Bakterien, zweitens kann es auch zur Schimmelbeseitigung eingesetzt werden und sorgt zudem für eine deutlich angenehmere Umgebung. Und außerdem werden Sie am Ende des Monats eine erhebliche Ersparnis feststellen.

Aus diesem Grund haben wir von Área de Mulher Ihnen einige Rezepte zusammengestellt, die Ihnen bei der Herstellung Ihres selbstgemachten Desinfektionsmittels helfen.

Hausgemachte Desinfektionsrezepte

1- Bakterizides Desinfektionsmittel

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Quelle: siehe

Um ein wirksames Desinfektionsmittel herzustellen, das Bakterien bekämpfen und abtöten kann, benötigen Sie:

  • 4,4 Liter Wasser
  • 200 ml Flüssigwaschmittel
  • 200 ml Alkohol 46,2°
  • 180 ml Wasserstoffperoxid 40 Volumina (2 kleine Flaschen)
  • 2 Löffel Backpulver (30 Gramm)
  • 20 ml Essenz

Gießen Sie zunächst die Hälfte des Wassers in einen Eimer. Mischen Sie dann das Backpulver, bis es sich aufgelöst hat. Fügen Sie nun den Alkohol hinzu und mischen Sie noch etwas.

Fügen Sie auf die gleiche Weise Wasserstoffperoxid hinzu, das eine keimtötende Funktion hat. Nochmals umrühren. Anschließend das Spülmittel einfüllen und noch etwas umrühren. Die Essenz hinzufügen und vermischen. Gießen Sie daher einfach das restliche Wasser ein, mischen Sie es gut und füllen Sie es ab. Ergibt 5 Liter.

2- Selbstgemachtes Lavendel-Desinfektionsmittel

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Quelle: elo7

Mehreren Studien zufolge ist der Duft von Lavendel in der Lage, zu entspannen und unser Wohlbefinden zu steigern. Wenn Sie also ein Desinfektionsmittel mit diesem Geruch herstellen möchten, müssen Sie nur Folgendes tun:

  • 1,8 Liter Wasser
  • 30 ml Essenz
  • 90 ml Wasserstoffperoxid 40 Volumina
  • 50 ml blaues Waschmittel
  • 50 ml rotes Waschmittel
  • 30 ml Essenz oder konzentrierter Lufterfrischer

Verdünnen Sie zunächst das rote Reinigungsmittel in Wasser und stellen Sie es beiseite. Da es jedoch ölig ist, lässt sich die Essenz möglicherweise nicht mit Wasser vermischen. Anstatt die Essenz also direkt in das Glas zu gießen, mischen Sie sie zunächst mit dem blauen Reinigungsmittel. Wenn die beiden Zutaten gut vermischt sind, gießen Sie die Mischung in den Krug und rühren Sie gut um.

Mischen Sie auf diese Weise das Wasserstoffperoxid und rühren Sie noch etwas um. Das Desinfektionsmittel wird trüb sein, aber nach 2 bis 3 Tagen wird es wieder klar. Füllen Sie das Lavendel-Desinfektionsmittel in Flaschen ab und warten Sie, bis die Transparenz wiederhergestellt ist, bevor Sie es verwenden können.

3- Duftendes, selbstgemachtes Desinfektionsmittel (nach Wahl)

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Quelle: tucasa

Wenn Sie möchten, dass Ihr Zuhause einen bestimmten Geruch hat, haben wir die Lösung. Zusammenfassend benötigen Sie:

  • 19 Liter Wasser
  • ½ Liter Alkoholessig
  • 200 ml Chlor oder Candida
  • 200 ml Weichspüler (für glänzenden Boden)
  • 150 ml konzentrierter Lufterfrischer oder die Essenz Ihrer Wahl
  • 1 Duftseife (90 Gramm)
  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Ammoniak oder 100 ml flüssiges Ammoniak
  • Farbstoff (optional)

Reiben Sie vorher die Seife ab und geben Sie sie in eine Pfanne. Und jetzt schmelzen Sie die Seife und stellen Sie die Pfanne mit 1 Liter heißem Wasser auf das Feuer (für 5 bis 8 Minuten). Rühren Sie daher ständig mit einem Holzlöffel um, um ein Verschütten zu vermeiden. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Mischung in einen Eimer oder eine Schüssel gießen. Fügen Sie Essig, Candida (oder Chlor), Weichspüler, Ammoniak und Backpulver hinzu. Geben Sie jeweils eine Zutat hinzu und rühren Sie ständig mit einem Holzlöffel oder Holzstäbchen um.

Wenn alle Zutaten vollständig verdünnt sind, das restliche Wasser (Zimmertemperatur) hinzufügen und gut umrühren. Fügen Sie die Essenz Ihrer Wahl und den Farbstoff hinzu, wenn Sie die Farbe Ihres selbstgemachten Desinfektionsmittels betonen möchten. Es wird farblos sein, wie die, die man im Supermarkt kauft. Wenn es jedoch stark schäumt, geben Sie etwas mehr Essig hinzu, um den Schaum zu reduzieren. Füllen Sie das Produkt mit Hilfe eines Trichters ein.

Natürliches hausgemachtes Desinfektionsmittel mit Nelken

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Quelle: Weltform

Um Ihr ganz natürliches, hausgemachtes Desinfektionsmittel mit speziellem Nelkengewürz herzustellen, benötigen Sie:

  • 1 Packung Nelken
  • 1 Glas Essig
  • 2 Esslöffel Bikarbonat
  • 1 leere Pet-Flasche

Dieses Rezept ist super einfach. Zuerst gießen Sie den Essig in die leere Flasche. Dann das Bikarbonat und die Nelken hinzufügen. Lassen Sie es also einige Stunden ruhen, bis die Flüssigkeit eine rötliche Farbe annimmt. Und fertig, Ihr Desinfektionsmittel kann nun verwendet werden.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Mücken, Ameisen und Schimmel.

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel mit Weichspüler

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Schriftart: Zoom

Wer liebt nicht den köstlichen Geruch sauberer Kleidung? Nun, Sie können es in Ihrem selbstgemachten Desinfektionsmittel verwenden. Daher benötigen Sie dazu:

  • 20 l kaltes Wasser
  • 1 Flasche Waschmittel
  • 4 Esslöffel Backpulver
  • 500 ml Essig
  • 200 ml Alkohol
  • 1 Kappe konzentrierter Weichspüler
  • 2L Desinfektionsmittel Ihrer Wahl

Mischen Sie zunächst in einem großen Eimer kaltes Wasser und Spülmittel. Dann das Backpulver hinzufügen und weiterrühren. Fügen Sie dann der Mischung Alkoholessig, Alkohol, Weichspüler und Desinfektionsmittel Ihrer Wahl hinzu. Zum Schluss alles 2 Minuten vermischen und die Flüssigkeit in kleinere Gefäße verteilen. Dies erleichtert die tägliche Anwendung des Desinfektionsmittels.

Hausgemachtes Eukalyptus-Desinfektionsmittel

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Quelle: Bismama

Aus dem gleichen Gesichtspunkt ist Eukalyptus einer der häufigsten Duftstoffe unter Reinigungsmitteln. Daher benötigen Sie für die Herstellung Ihres eigenen:

  • 30 Eukalyptusblätter
  • 300 ml Alkohol 70 %
  • 1L Wasser
  • 200 ml Waschmittel

Um es zuzubereiten, geben Sie die Eukalyptusblätter daher zunächst in Alkohol und lassen sie vier Tage lang einweichen. Daher müssen Sie sie einmal täglich umrühren. Danach müssen Sie grundsätzlich die Blätter aus der Mischung entfernen und sie in einen Behälter mit 1 l Wasser und 200 ml Reinigungsmittel geben. Mischen Sie diese Komponenten daher gut und fertig.

Zitronendesinfektionsmittel

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Quelle: simoesefilhosonline

Zitrone ist eine der säurereichsten Früchte und hat einen der höchsten pH-Werte in der Natur. Daher ist es auch ein ausgezeichnetes antibakterielles Mittel. Daher ist es eine großartige Option zur Ergänzung Ihres selbstgemachten Desinfektionsmittels. Dazu müssen Sie Folgendes haben:

  • 15 Zitronenkadaver
  • 1,5 l Wasser
  • ½ Tasse 46º Ethylalkohol

Zur Zubereitung zunächst 1,5 l Wasser in einen Behälter mit den Schalen geben und 24 Stunden ruhen lassen. Geben Sie nach dieser Zeit den reservierten Inhalt in den Mixer, bis eine Paste entsteht. Geben Sie die Mischung daher in ein feines Sieb und trennen Sie dabei die gesamte Flüssigkeit. Bewahren Sie diese Flüssigkeit in der Zwischenzeit 24 Stunden lang zum Gären auf. Zum Schluss fügen Sie zum Schluss eine halbe Tasse 46-prozentigen Ethylalkohol hinzu und schütteln.

Orangefarbenes Desinfektionsmittel

Selbstgemachtes Desinfektionsmittel – Rezepte, um beim Putzen zu sparen
Quelle: altoastral

Orange ist ein weiterer Zitrusstoff, der köstliche Aromen hervorbringen kann. Wenn Sie es in Ihrem Desinfektionsmittel haben möchten, benötigen Sie lediglich:

  • 4 Orangenschalen
  • 5L Wasser
  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 100 ml Essig
  • 200 ml Weichspüler
  • 250 ml Kiefernlösung
  • 100 ml Alkohol

Nun kocht man zur Herstellung zunächst die Orangenschalen in 700 ml Wasser auf. Sobald es abgekühlt ist, alles in einem Mixer pürieren. Diese Mischung durch ein Sieb passieren, sodass nur der Saft verwendet werden kann.

Später in einem anderen Behälter das Wasser und das Backpulver hinzufügen. Fügen Sie dieser Mischung also 500 ml zuvor abgeseihten Orangensaft hinzu. Anschließend Essig, Weichspüler und Pinienöl hinzufügen. Abschließend: Mit Alkohol abschließen, um die Mischung zu konservieren, da sie aus der Fruchtschale hergestellt wurde.

Hat Ihnen dieser Artikel schließlich gefallen? Lesen Sie daher auch: So konservieren Sie – Schritt für Schritt, Tipps, Vorteile und Pflege.

Quellen: saboariaartesanallucrativa, tuacasa.

Ausgewähltes Bild: cleaning.lovetoknow