7 Ursachen und was zu tun ist

Allergien

Gesichtsallergien können beispielsweise durch den Kontakt einer Substanz mit der Haut, eine Reaktion auf einige kosmetische Produkte, die Einnahme von Medikamenten oder die Nahrungsaufnahme entstehen und Symptome wie Rötung, Juckreiz und Schwellung im Gesicht verursachen.

Bei einer Allergie im Gesicht ist es wichtig, dass ein Dermatologe konsultiert wird, um die Anzeichen und Symptome des Betroffenen sowie seine Lebensgewohnheiten beurteilen zu können. Darüber hinaus können spezielle Tests zur Ermittlung der Ursache empfohlen werden der Allergie. .

Die Behandlung von Allergien im Gesicht muss von einem Dermatologen geleitet werden und hängt von der Ursache ab, die zu Hautreaktionen in diesem Körperbereich führt. In einigen Fällen kann jedoch die Verwendung von Antiallergiemedikamenten und Kortikosteroidsalben angezeigt sein .

Hauptgründe

Die Hauptursachen für Gesichtsallergien sind:

1. Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine entzündliche Reaktion, die auftritt, wenn eine Substanz mit der Gesichtshaut in Kontakt kommt. Sie wird durch das Auftreten von Beulen und roten Flecken auf der Haut erkannt, die jucken und zur Bildung von schuppigen Krusten auf der Haut führen können. Schauen Sie sich andere Symptome einer Kontaktdermatitis an.

Diese Art von Reaktion kann in jedem Alter auftreten, auch bei Kindern, und kann sofort beim ersten Kontakt der Haut mit einem Produkt oder einer Substanz wie Schmuck, Seife oder Latex auftreten, oder sie kann Wochen, Monate oder sogar Jahre später auftreten der erste Einsatz. .

Was zu tun: Die Behandlung von Kontaktdermatitis erfolgt durch Eliminierung des Kontakts mit dem Erreger der Allergie im Gesicht. Der Dermatologe empfiehlt möglicherweise Medikamente wie Antiallergene und Kortikosteroide sowie Salben mit Kortikosteroiden, beispielsweise Betamethason.

2. Reaktion auf Kosmetika

Die Verwendung kosmetischer Produkte wie Make-up, Feuchtigkeitscremes, Tonics und/oder Säuren kann Allergien auslösen, die in manchen Fällen zu Symptomen wie Rötungen, Juckreiz, Papeln und sogar Schwellungen im Gesicht führen können. Diese Symptome entstehen, weil der Körper versteht, dass das Produkt ein invasiver Wirkstoff ist und daher eine übertriebene Reaktion der Gesichtshaut hervorruft.

Was zu tun: Der beste Weg, allergische Reaktionen auf Kosmetika zu lindern, besteht darin, das Produkt nicht mehr zu verwenden, da dies ausreicht, um die Symptome zu lindern. Wenn die Symptome jedoch auch nach Absetzen des Kosmetikums bestehen bleiben, können antiallergische Medikamente eingesetzt werden oder wenn die allergische Reaktion im Gesicht sehr stark ist, ist es wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren, um die am besten geeignete Behandlung zu empfehlen.

3. Atopische Dermatitis

Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung, die vor allem Kinder betrifft und aufgrund genetischer Faktoren und Veränderungen der Hautbarriere entsteht. Die Symptome können als Allergie im Gesicht auftreten und sich durch übermäßige Trockenheit der Haut, Juckreiz und das Vorhandensein eines Ekzems, einer schuppigen Stelle auf der Haut, äußern.

Diese Krankheit wird ausgelöst, wenn der Körper auf bestimmte Allergene überreagiert. Dies bedeutet, dass Hautzellen eine Reaktion in der Haut hervorrufen, weil die Mutter während der Schwangerschaft bestimmten Produkten, Klimaveränderungen, Zigarettenrauch oder sogar infektiösen Erregern wie Bakterien ausgesetzt war und Pilze. Schauen Sie sich andere Ursachen für atopische Dermatitis an.

Was zu tun: Atopische Dermatitis ist nicht heilbar, aber die Symptome können durch die Eliminierung der Faktoren, die Hautläsionen auslösen, sowie durch die Befeuchtung der Haut und die Kontrolle von Entzündungen und Juckreiz mit Kortikosteroiden, antiallergischen oder immunsuppressiven Medikamenten, die indiziert sein müssen, kontrolliert werden. vom Hautarzt.

4. Einnahme von Medikamenten

Die Einnahme bestimmter Medikamente wie Aspirin und Antibiotika auf Penicillinbasis kann allergische Reaktionen hervorrufen, darunter auch Gesichtsallergien, bei denen Rötungen und Juckreiz der Haut im Gesicht auftreten können. Diese Situation entsteht, weil das Immunsystem überreagiert, wenn es diese Substanzen im Körper erkennt.

Was zu tun: Wenn Gesichtsallergien mit Symptomen wie Kurzatmigkeit, Anschwellen von Gesicht und Zunge einhergehen, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, da dies zu einem anaphylaktischen Schock führen kann, der einer schweren allergischen Reaktion entspricht und lebensgefährlich sein kann Gefahr. Risiko. Erfahren Sie, was ein anaphylaktischer Schock ist, welche Symptome auftreten und wie man ihn behandelt.

5. Verzehr einiger Lebensmittel

Einige Lebensmittel, wie Garnelen und Paprika, können auch Allergien im Gesicht hervorrufen, die zu Symptomen wie Rötung und Juckreiz führen und außerdem zu Schwellungen der Augen, Lippen und Zunge, Atemnot und Erbrechen führen können. Erfahren Sie mehr über Nahrungsmittelallergien.

Was zu tun: Es ist wichtig, das Lebensmittel zu identifizieren, das die allergische Reaktion auslöst, damit Sie den Verzehr vermeiden können. Darüber hinaus kann der Arzt zur Linderung der Symptome die Einnahme von Antihistaminika und/oder Kortikosteroiden empfehlen.

6. Sonneneinstrahlung

Sonneneinstrahlung kann bei manchen Menschen Gesichtsallergien auslösen, da dadurch eine sogenannte Lichtempfindlichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen entsteht, die bereits wenige Minuten nach Sonneneinstrahlung auftreten kann.

Diese Situation entsteht, weil der Körper bei Kontakt mit ultravioletten Strahlen chemische Substanzen freisetzt, die eine sofortige Reaktion des Immunsystems auslösen und Hautausschläge, Juckreiz und Rötungen auf der Gesichtshaut verursachen. Durch Sonneneinstrahlung verursachte Gesichtsallergien müssen von einem Dermatologen anhand der Anamnese der Symptome der Person und der Untersuchung von Hautläsionen bestätigt werden.

Was zu tun: Die Behandlung von durch Sonneneinstrahlung verursachten Gesichtsallergien wird von einem Dermatologen empfohlen und besteht hauptsächlich aus der Verwendung von Salben und Medikamenten auf Kortikosteroidbasis, um die Reaktion des Immunsystems zu reduzieren.

7. Cholinerge Urtikaria

Die cholinerge Urtikaria ist durch eine Hautallergie gekennzeichnet, die im Gesicht auftreten kann, durch einen Anstieg der Körpertemperatur entsteht und sehr häufig nach körperlicher Anstrengung und dem Baden in heißem Wasser auftritt. In manchen Fällen entsteht diese Art von Hautreaktion durch Schwitzen und Schwitzen, beispielsweise bei einem Angstanfall.

Rötungen und Juckreiz der Haut treten im Allgemeinen im Gesicht, am Hals und auf der Brust auf, sie können sich aber auch über den ganzen Körper ausbreiten und in manchen Fällen kann es auch zu übermäßigem Speichelfluss, tränenden Augen und Durchfall kommen. Schauen Sie sich andere Symptome der cholinergen Urtikaria an.

Was zu tun: Die Behandlung der cholinergen Urtikaria kann durch das Auftragen von eiskalten Wasserkompressen auf das Gesicht und die Bereiche, in denen Rötungen auftreten, erfolgen. Bei sehr starken Symptomen ist es jedoch am besten, einen Dermatologen zu konsultieren, um die am besten geeignete Behandlung zu empfehlen.



Source link