7 Hausmittel gegen trockenen Husten (und wie man es macht)

Husten Symptome

Einige Hausmittel gegen trockenen Husten, wie zum Beispiel Ingwer-Zitronen-Tee, Minztee oder Thymian-Tee, haben beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften, die Reizungen im Hals reduzieren und so helfen, den Husten auf natürliche Weise zu beruhigen.

Ein trockener Husten kann beispielsweise durch Atemwegsallergien, Asthma, Bronchitis, Infektionen wie Grippe, Erkältung, Nebenhöhlenentzündung, COVID-19 oder Keuchhusten oder sogar gastroösophagealen Reflux verursacht werden. Sehen Sie sich andere Ursachen für einen trockenen Husten an, der nicht verschwindet.

Wenn der trockene Husten länger als 2 Wochen anhält, empfiehlt es sich, einen Lungenarzt oder HNO-Arzt aufzusuchen, da dieses Symptom möglicherweise mit einer Allergie oder einer anderen Lungenerkrankung zusammenhängt. Auf diese Weise kann der Arzt die Ursache des trockenen Hustens ermitteln und die am besten geeignete Behandlung empfehlen.

Einige Hausmittel gegen trockenen Husten sind:

1. Wie Tee

Minze hat antiseptische, leicht beruhigende und schmerzstillende Eigenschaften, insbesondere lokal und auf den Schleimhäuten des Verdauungssystems.

Zutaten

  • 1 Teelöffel getrocknete oder frische Minzblätter;
  • 1 Tasse Wasser;
  • 1 Teelöffel Honig.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser und geben Sie dann die gehackten Minzblätter in die Tasse. Lassen Sie es dann 5 Minuten ruhen. Anschließend abseihen und mit Honig gesüßt trinken. Sehen Sie sich weitere Vorteile von Minze an.

2. Anderer Tee

Alteia hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die helfen können, trockenen Husten zu lindern. Sehen Sie sich weitere Vorteile von Alteia an.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Eibischwurzel;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Eibischwurzel in die Tasse mit kochendem Wasser und lassen Sie es 10 Minuten ruhen. Abseihen und warm trinken, bis zu 2 Tassen pro Tag.

Alteia-Tee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden. Darüber hinaus sollten Diabetiker diesen Tee nur nach ärztlicher Beratung trinken, da er die Wirkung antidiabetischer Medikamente verstärken und zu Veränderungen des Blutzuckerspiegels führen kann.

4. Stiefmütterchentee

Ein weiteres gutes Hausmittel gegen trockenen Husten ist das Trinken von Stiefmütterchentee, denn diese Heilpflanze hat beruhigende Eigenschaften, die den Husten lindern und zudem das Immunsystem stärken.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Stiefmütterchen;
  • 1 Tasse kochendes Wasser;

Vorbereitungsmodus

Die Stiefmütterchenblätter in das kochende Wasser geben und 5 Minuten ruhen lassen. Abseihen und warmen, mit Honig gesüßten Tee trinken.

4. Ingwertee mit Zitrone

Ingwertee mit Zitrone hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, Reizungen im Hals und in der Lunge zu reduzieren, die Atemwege zu entstauen und trockenen Husten zu lindern.

Dieser Tee kann auch als Hausmittel gegen Husten bei Kindern eingesetzt werden, da er keine Nebenwirkungen hat.

Zutaten

  • 1 cm Ingwerwurzel oder ½ Teelöffel gemahlener Ingwer;
  • Saft von 2 Zitronen;
  • 1 Teelöffel Honig;
  • ½ Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Den Ingwer und das Wasser bei schwacher Hitze aufkochen, bis die Mischung auf die Hälfte ihres ursprünglichen Volumens reduziert ist, dann den Herd ausschalten. Abseihen und Zitronensaft hinzufügen.

Zum Süßen kann 1 Teelöffel Honig hinzugefügt werden, was auch dazu beiträgt, den Hals mit Feuchtigkeit zu versorgen und einen irritierenden trockenen Husten zu lindern.

Sie können alle 4 Stunden 1 Esslöffel dieses Tees einnehmen, solange der Husten anhält.

Wer gerinnungshemmende Medikamente einnimmt, sollte Ingwer nicht konsumieren und daher in diesen Fällen aus dem Tee entfernen. Darüber hinaus sollte bei Babys unter 2 Jahren kein Honig verwendet werden. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, einen trockenen Husten loszuwerden.

5. Malventee

Malventee wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf die Bronchien und kann zur Linderung von trockenem Husten bei Bronchitis eingesetzt werden.

Zutaten

  • 1 Teelöffel getrocknete Malvenblüten oder -blätter;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Das Wasser aufkochen, den Herd ausschalten, die Malve dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen. Bis zu dreimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Kräuterheilkundlers abseihen und warm trinken.

6. Lakritze-Tee

Süßholztee enthält in seiner Zusammensetzung Glycyrrhizin, eine Substanz mit entzündungshemmender und beruhigender Wirkung auf den Hals, die hilft, trockenen Husten zu lindern.

Zutaten

  • 1 Teelöffel Süßholzwurzel;
  • 1 Tasse kochendes Wasser;
  • Honig zum Süßen nach Geschmack.

Vorbereitungsmodus

Das Lakritz in die Tasse mit kochendem Wasser geben, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Abseihen und nach Belieben mit Honig süßen. Trinken Sie diesen Tee bis zu 2 Mal täglich.

Süßholztee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Menschen mit Herzproblemen konsumiert werden.

7. Thymian-Tee

Thymian-Tee ist reich an Thymol, Carvacrol und γ-Terpinen, hat eine entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung, trägt zur Entspannung der Halsmuskulatur bei und lindert trockenen Husten.

Zutaten

  • 1 Teelöffel getrockneter oder dehydrierter Thymian;
  • 1 Tasse (Tee) Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser, stellen Sie dann den Herd ab und geben Sie die Thymianblätter hinzu. Abdecken, 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und dann warm trinken, bis zu 3 Tassen pro Tag.

Thymiantee sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen mit einer Vorgeschichte von östrogenabhängigen Erkrankungen, wie zum Beispiel Brust- oder Eierstockkrebs oder Endometriose, verwendet werden.