Einige Hausmittel gegen rissige Fersen sind Peelings wie Reis-, Honig- und Essigpeeling, die dabei helfen, abgestorbene Hautzellen und die raue Hautschicht zu entfernen, oder Feuchtigkeitscremes wie Zitronen- und Patschulicreme, die eine tiefe Feuchtigkeitsversorgung der Haut fördern. behalten die Haut glatt und geschmeidig.
Das Auftreten von Rissen in den Füßen kann Unbehagen verursachen und jeden in jedem Alter betreffen. Sie sind im Allgemeinen mit dem häufigen Tragen von Sandalen oder Flip-Flops, sehr heißen Bädern, dem Trinken von wenig Wasser während des Tages oder sogar damit verbunden Gesundheit Probleme, wie z DiabetesZum Beispiel.
Eine gute Möglichkeit, rissige Fersen zu verbessern, besteht daher darin, zwei- bis dreimal pro Woche ein Peeling durchzuführen, insbesondere wenn bereits Risse vorhanden sind, und Feuchtigkeit zu spenden, was jeden Tag durchgeführt werden kann. Wenn sich der Riss jedoch nicht bessert, sollten Sie einen Dermatologen konsultieren, um sich über die am besten geeignete Behandlung beraten zu lassen.
1. Peeling mit Reis, Honig und Essig
Das Reis-, Honig- und Essigpeeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und spendet der Haut zusätzlich Feuchtigkeit. Allerdings sollte das Peeling nur etwa zweimal pro Woche angewendet werden, um die Haut nicht übermäßig zu schädigen. Das hausgemacht Das Peeling eignet sich perfekt zur Anwendung nach dem Duschen und zum Beispiel als Ersatz für eine Fußfeile.
Zutaten
- 1 Handvoll roher Reis, in einem Mixer zerkleinert;
- 1 Löffel Honig;
- 2 Esslöffel Apfelessig;
- 1 Löffel Olivenöl.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie alle Zutaten, bis eine dicke Paste entsteht, und weichen Sie dann Ihre Füße etwa 20 Minuten lang in warmem Wasser ein und massieren Sie sie sanft mit dem Peeling ein. Sie können das Peeling auf Ihren Füßen belassen und einfach den Überschuss entfernen oder Ihre Füße waschen und auftragen hausgemacht Zum Beispiel die oben angegebene Feuchtigkeitscreme.
2. Maismehl- und Pfefferminzpeeling
Maismehl und Meersalz entfernen raue Haut, Pfefferminzöl wirkt belebend und Mandelöl hat feuchtigkeitsspendende und pflegende Eigenschaften.
Zutaten
- 45 g feines Maismehl;
- 1 Esslöffel Meersalz;
- 1 Teelöffel Mandelöl;
- 3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl.
Vorbereitungsmodus
Alles in einer Schüssel vermischen und warmes Wasser hinzufügen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Setzen Sie sich hin und massieren Sie Ihre Füße. Konzentrieren Sie sich dabei auf die rauesten Stellen. Anschließend waschen Sie Ihre Füße mit warmem Wasser und Seife.
3. Peeling aus Maismehl und Mandelöl
Diese Mischung ist ideal für diejenigen, die sehr trockene Füße haben und bereits Anzeichen von Rissen aufweisen, da sie der Haut eine gute Feuchtigkeitsversorgung ermöglicht, während das Maismehl abgestorbene Zellen entfernt und so dicke Haut reduziert.
Zutaten
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie die Zutaten und reiben Sie sie dann in kreisenden Bewegungen auf die Füße ein, wobei Sie sich mehr auf die Fersen konzentrieren sollten. Nach dem Peeling sollten Sie Ihre Füße mit einer speziellen Fußcreme sehr gut befeuchten und diese auf natürliche Weise trocknen lassen, um schlechte Gerüche zu vermeiden.
4. Backpulverpaste
Paste mit Backpulver ist ein ausgezeichnetes Hausmittel, um den Fuß tief mit Feuchtigkeit zu versorgen, trockene Haut zu beseitigen und Rissen an der Ferse ein Ende zu setzen.
Darüber hinaus verhindert das Vorhandensein von Natriumbikarbonat auch die Entstehung von Infektionen und Mykosen am Fuß, die durch Risse entstehen können, die die Ansammlung verschiedener Arten von Mikroorganismen begünstigen.
Zutaten
- 3 Esslöffel Schweine- oder Lammschmalz;
- 3 Esslöffel Feuchtigkeitscreme;
- 1 Esslöffel Backpulver.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Zutaten in ein sauberes, trockenes Glas und vermischen Sie alles gut, bis eine homogene Paste entsteht. Diese Mischung ist in einem Glasgefäß ca. 1 Monat haltbar, sofern sie an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert wird. Zur Anwendung tragen Sie diese Mischung einfach nach dem Duschen auf Ihre Füße auf, beispielsweise als Ersatz für eine Feuchtigkeitscreme.
Schmalz ist beim Metzger leicht zu finden, kann aber auch durch ein feuchtigkeitsspendendes Öl ersetzt werden, zum Beispiel durch süßes Mandelöl oder Glycerin.
5. Ananas-Feuchtigkeitscreme
Ananas ist eine Frucht, die viel Wasser enthält, Vitamine und Antioxidantien, die für die Ernährung der Haut wichtig sind. Somit kann es als verwendet werden hausgemacht Lösung, um die Haut beispielsweise nach einem Peeling mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Zutaten
- 2 Scheiben Ananasschale.
Vorbereitungsmodus
Schneiden Sie die Ananas in große Streifen und entfernen Sie dabei die gesamte Schale. Legen Sie nach einem Bad oder beispielsweise nach einem Fußbad einen Streifen Ananasschale um Ihre Ferse und ziehen Sie dann eine enge Socke an, damit sich die Ananasschale nicht bewegt, und lassen Sie sie die ganze Nacht über an. Waschen Sie Ihre Füße morgens mit warmem Wasser und wiederholen Sie den Vorgang 4 Tage hintereinander.
6. Feuchtigkeitscreme mit Knoblauch und Maisöl
Ein großer hausgemacht Die Lösung für rissige Fersen ist die Anwendung von a hausgemacht feuchtigkeitsspendendes Öl, hergestellt aus Maisöl und Knoblauch. Diese Mischung versorgt die Haut dank des Öls nicht nur intensiv mit Feuchtigkeit, sondern beseitigt auch Bakterien, die die Haut aufgrund der Eigenschaften des Knoblauchs möglicherweise noch mehr austrocknen.
Zutaten
- 6 geschnittene Knoblauchzehen;
- Ein halbes Glas Maisöl.
Vorbereitungsmodus
Erhitzen Sie die Zutaten etwa 10 Minuten lang im Wasserbad und vermischen Sie sie mit einem Holzlöffel. Anschließend abkühlen lassen und die Mischung zweimal täglich auf die rissigen Fersen auftragen. Diese Lösung kann als Ersatz für herkömmliche Feuchtigkeitscremes verwendet werden Cremes.
7. Zitronen-Patschuli-Creme
Ätherisches Zitronenöl mildert Hornhaut, während ätherisches Patschuliöl rissige Haut pflegt und Kakaobutter hervorragend zur Befeuchtung und Pflege der Haut beiträgt.
Zutaten
- 60 g Kakaobutter;
- 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl;
- 5 Tropfen ätherisches Patschuliöl.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Kakaobutter in eine Pfanne, erhitzen Sie sie, bis sie schmilzt, nehmen Sie sie dann vom Herd und geben Sie die Öle unter Rühren hinzu. Geben Sie die Mischung dann in eine saubere, trockene Flasche und lassen Sie sie abkühlen. Massieren Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen mit der Creme. Um die Flüssigkeitszufuhr zu verbessern, können Sie vor dem Schlafengehen ein Paar Baumwollsocken anziehen. Erfahren Sie auch, wie Sie das perfekte Feuchtigkeitsritual für die Füße durchführen.