Eine dunkle, helle Menstruation ist normalerweise normal und weist nicht auf ein gesundheitliches Problem hin, insbesondere wenn sie zu Beginn oder am Ende der Menstruation auftritt. Wenn diese Art der Menstruation jedoch immer wieder auftritt, kann dies beispielsweise auch ein Zeichen für hormonelle Veränderungen, Probleme mit der Gebärmutter, Stress oder sexuell übertragbare Krankheiten sein.
Wenn eine Frau außerdem zum ersten Mal mit der Einnahme der Antibabypille beginnt, die Pille wechselt oder die Pille danach einnimmt, kann die Menstruation auch dunkler oder kaffeesatzartiger werden und sich im nächsten Zyklus wieder normalisieren.
Wenn Sie Zweifel an der Farbe Ihrer Periode haben, sollten Sie im Idealfall einen Gynäkologen konsultieren, um herauszufinden, ob es eine Ursache gibt, die eine angemessenere Behandlung erfordert. Sehen Sie sich die wichtigsten Fragen zur Menstruation an.

Hauptgründe
Schwarze, braune oder kaffeegemahlene Menstruation kann verursacht werden durch:
1. Emotionale Veränderungen
Einige Veränderungen im emotionalen Zustand einer Frau, wie übermäßiger Stress oder die Entwicklung einer Depression, können sich auf die Struktur der Gebärmutter auswirken und die Dicke ihrer Wände verringern. Infolgedessen kommt es zu einer Verzögerung der Abschuppung der Gebärmutterwände, was die Blutoxidation begünstigt und die Menstruation dunkler macht.
Was zu tun: In diesen Fällen ist es wichtig, in Aktivitäten zu investieren, die das Wohlbefinden fördern, wie z. B. körperliche Betätigung oder andere Aktivitäten, die zur Entspannung beitragen.
2. Hormonelle Veränderungen und Wechseljahre
Wenn hormonelle Veränderungen auftreten, die durch Schilddrüsenprobleme oder sogar die Wechseljahre verursacht werden, kommt es sehr häufig vor, dass die Menstruation dunkel und in geringen Mengen ausfällt. Auch bei einem Wechsel der Antibabypille oder wenn die Frau nicht mehr sehr häufig stillt und die Stillpille nicht ausreicht, um eine Blutung zu verhindern, kommt dieser Wechsel sehr häufig vor.
Was zu tun: Wenn dunkle Perioden auf Schilddrüsenprobleme zurückzuführen sind, ist es wichtig, den Schilddrüsenhormonspiegel zu überprüfen, damit der Gynäkologe bei Bedarf die beste Behandlung empfehlen kann.
Wenn es aufgrund der Wechseljahre oder des Wechsels der Antibabypille auftritt, ist keine Behandlung erforderlich. Wenn jedoch andere Symptome vorliegen, ist es wichtig, einen Gynäkologen aufzusuchen, damit eine Beurteilung durchgeführt werden kann.
3. Sexuell übertragbare Infektionen
Einige durch Bakterien verursachte sexuell übertragbare Infektionen wie Chlamydien und Gonorrhoe können dazu führen, dass das Menstruationsblut schneller zerfällt und das Menstruationsblut dunkler wird. Darüber hinaus geht diese Art der Menstruation normalerweise mit einem üblen Geruch, braunem Ausfluss vor oder nach der Menstruation, Unterleibsschmerzen und Fieber über 38 °C einher. Achten Sie auf andere Anzeichen und Symptome, die auf eine STI hinweisen können.
Was zu tun: Bei Anzeichen und Symptomen, die auf eine STI hinweisen, ist es wichtig, dass ein Arzt konsultiert wird, damit die Behandlung mit dem am besten geeigneten Antibiotikum begonnen werden kann. Darüber hinaus wird empfohlen, dass sich das Paar auch dann behandeln lässt, wenn keine Symptome vorliegen, da so eine erneute Infektion verhindert werden kann.
4. Endometriose
Unter Endometriose versteht man das Wachstum von Gebärmutterschleimhautgewebe außerhalb der Gebärmutter, was zu starken Schmerzen im Beckenbereich und dunklen Blutungen wie Kaffeesatz führen kann, die sowohl während des Menstruationszyklus als auch außerhalb des Zyklus auftreten können. In diesen Fällen ist die Menstruation nicht nur dunkel, sondern auch länger und kann mehr als 7 Tage dauern, bis sie endet.
Was zu tun: Im Verdachtsfall sollten Sie zum Gynäkologen gehen, damit dieser die Gebärmutter und den gesamten Beckenbereich untersuchen und so den Schweregrad der Endometriose und die Notwendigkeit einer Operation zur Behandlung der Endometriose überprüfen kann .
5. Nach der Geburt
Eine andere Situation, in der eine dunkle Menstruation normal ist, ist in der Zeit nach der Geburt, wenn die Gebärmutter etwa 45 Tage braucht, um wieder ihre normale Größe zu erreichen, und es während dieser Zeit zu Blutungen kommt. In diesem Stadium handelt es sich bei dieser Blutung nicht unbedingt um eine Menstruation, die Farbe ist jedoch dunkel und kann viele Frauen verwirren. Dies ist jedoch eine normale und erwartete Situation.
Was zu tun: Wenn die Blutung anhält und weitere Symptome auftreten, ist es wichtig, einen Gynäkologen aufzusuchen, damit eine Abklärung durchgeführt werden kann, um festzustellen, ob die Blutung normal ist oder ob eine Behandlung erforderlich ist.
6. Schwangerschaft
Das Vorhandensein einer kleinen Menge rosafarbener, brauner oder dunkelroter Blutungen gilt in den ersten Schwangerschaftswochen als normal und ist in der Regel ein Hinweis darauf, dass sich der Embryo in der Gebärmutterwand eingenistet hat.
Wenn jedoch im Endstadium der Schwangerschaft eine dunkle „Menstruation“ auftritt oder von anderen Symptomen wie Bauchschmerzen, Schulterschmerzen, Schwindel oder übermäßiger Müdigkeit begleitet wird, kann dies ein Hinweis auf eine Eileiterschwangerschaft oder eine Fehlgeburt sein.
Was zu tun: Kommt es gegen Ende der Schwangerschaft zu einer dunklen Menstruation, ist es wichtig, dass umgehend der Arzt konsultiert wird, damit Tests zur Beurteilung des Schwangerschaftsverlaufs durchgeführt und die Ursache der Beschwerden ermittelt werden können.
Wann zum Arzt gehen
Normalerweise sind Veränderungen der Menstruationsblutung normal und weisen nicht auf Probleme hin. Der Gynäkologe sollte jedoch konsultiert werden, wenn andere Symptome oder Anzeichen auftreten wie:
- Menstruation, die länger als 7 Tage dauert;
- Seit mehr als 3 Monaten keine Menstruation;
- Durchbruchblutungen haben;
- Schmerzen im Intimbereich;
- Fieber über 38 °C;
- Schwindel;
- Blässe der Haut oder unter den Nägeln.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass bei Verdacht auf eine Schwangerschaft auch das Auftreten dunkler, klumpiger oder großer Blutungen ein Grund ist, einen Arzt aufzusuchen, da es sich um eine Fehlgeburt handeln könnte und zur Beseitigung eine Kürettage erforderlich sein kann die Gebärmutter. Überprüfen Sie die Anzeichen und Symptome, die auf eine Fehlgeburt hinweisen können.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über exklusive Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Ihren Alltag verändern können!
Warning: Undefined array key "title" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 12
Warning: Undefined array key "title_tag" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 13