6 Tees zur natürlichen Fiebersenkung

Fieber

Ein gutes Hausmittel gegen Fieber besteht darin, ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Handtuch auf die Stirn und die Handgelenke der Person zu legen. Sobald das Handtuch eine weniger kalte Temperatur hat, müssen Sie das Handtuch erneut in kaltem Wasser anfeuchten.

Um Ihr Fieber zu senken, können Sie auch Orangensaft oder Limonade trinken, da dies die Immunität stärkt und den Ausgleich der Körpertemperatur erleichtert. Eine weitere hervorragende Möglichkeit, Fieber zu senken, besteht jedoch darin, durch das Trinken von warmem Tee, der die Person stark schwitzen lässt, starkes Schwitzen herbeizuführen, wodurch das Fieber schnell sinkt.

Bei Babys ist es wichtig, dass der Kinderarzt konsultiert wird, um die Ursache des Fiebers zu ermitteln und die beste Behandlung einzuleiten, da Heilpflanzentees für Babys nicht zu empfehlen sind. Erfahren Sie, was Sie tun können, um das Fieber Ihres Babys zu senken.

Hauptoptionen für Tee

Um Fieber auf natürliche Weise zu senken, gibt es einige Teeoptionen:

1. Dein Gemetzel

Macela-Tee zur Fiebersenkung ist ein ausgezeichnetes Hausmittel, da er schweißtreibende Eigenschaften hat, die zum Schwitzen anregen und so zur Regulierung der Körpertemperatur beitragen.

Macella reduziert Entzündungen und erhöht die Durchblutung der Hautoberfläche, fördert das Schwitzen und hilft, Fieber zu senken, ohne das Immunsystem zu beeinträchtigen. Während der Schwangerschaft sollte es jedoch nicht eingenommen werden.

Zutaten

  • 3 Esslöffel Macela;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Um dieses Hausmittel zuzubereiten, geben Sie einfach die Macella-Blätter in einen Behälter mit kochendem Wasser, decken Sie ihn ab und lassen Sie den Tee etwa 20 Minuten ziehen. Anschließend abseihen und 1 Tasse dieses Tees trinken.

2. Tee aus der Heiligen Distel

Eine großartige natürliche Lösung zur Fiebersenkung ist das Trinken von warmem Disteltee, da dieser das Schwitzen fördert und dabei hilft, die Körpertemperatur zu regulieren.

Zutaten

  • 15 g Mariendistelblätter;
  • 1/2 Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die gehackten Distelblätter in einen Topf geben und kochendes Wasser hinzufügen. Dann abdecken, 15 Minuten ruhen lassen, filtern und 1 Tasse dieses Tees trinken.

3. Basilikum-Tee

Warmer Basilikumtee lindert auch Fieber, da er zum Schwitzen anregt und so zur Regulierung der Körpertemperatur beiträgt. Neben dem Verzehr des Tees ist es auch interessant, ein kaltes Handtuch in den Tee zu tauchen und es dann auf die Achselhöhlen, die Stirn und den Hals der Person aufzutragen, um das Fieber zu senken.

Zutaten

  • 10 frische Basilikumblätter;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in eine Pfanne geben und bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen, abseihen und anschließend trinken.

4. Aschetee

Aschetee hilft, Fieber zu senken, da Asche eine Heilpflanze mit fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften ist.

Zutaten

  • 1 Liter Wasser;
  • 50 g Eschenrinde.

Vorbereitungsmodus

Die Eschenrinde in 1 Liter Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Dann filtern und täglich 3 bis 4 Tassen trinken, bis das Fieber nachlässt.

5. Weißer Weidentee

Weißer Weidentee hilft, Fieber zu senken, da diese Heilpflanze in ihrer Rinde Salicoside enthält, die entzündungshemmend, schmerzstillend und fiebersenkend wirken.

Zutaten

  • 2-3 g weiße Weidenrinde;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Legen Sie die weiße Weidenrinde ins Wasser und lassen Sie es 10 Minuten kochen. Dann filtern und vor jeder Mahlzeit 1 Tasse trinken.

6. Eukalyptustee

Eine weitere häusliche Behandlung zur Fiebersenkung ist Eukalyptustee, da er entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften hat, die zur Fiebersenkung beitragen. Entdecken Sie weitere Eigenschaften und Vorteile von Eukalyptus.

Zutaten

  • 2 Esslöffel Eukalyptusblätter;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Bringen Sie das Wasser zum Kochen und fügen Sie dann die Eukalyptusblätter hinzu. Nach dem Kochen abseihen und bis zu 4 Tassen pro Tag trinken, bis das Fieber nachlässt.

Wenn Ihr Fieber mehr als 38,5 °C beträgt oder drei Tage lang anhält, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da Sie möglicherweise antivirale Medikamente oder Antibiotika zur Behandlung des Fiebers einnehmen müssen.