Um das Kribbeln im Körper auf natürliche Weise zu behandeln, wird neben einer gesunden Ernährung auch die Anwendung von Strategien zur Verbesserung der Blutzirkulation empfohlen, da dies dazu beiträgt, einige chronische Krankheiten wie Diabetes, Multiple Sklerose oder Bandscheibenvorfälle, die Kribbeln verursachen können, zu kontrollieren . , Taubheitsgefühl und Kribbeln in bestimmten Körperteilen.
Kribbeln kann in jeder Körperregion auftreten, am häufigsten tritt es an Händen, Füßen oder Beinen auf und wird im Allgemeinen durch schlechte Durchblutung, zu langes Verharren in der gleichen Position oder direkten Druck auf die Nerven verursacht. Darüber hinaus kann ein Kribbeln im Körper auch auf schwerwiegende Gesundheitszustände wie Schlaganfall oder Herzinfarkt hinweisen. In diesen Fällen sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Sehen Sie sich andere Ursachen für Kribbeln im Körper an.
Es ist wichtig, immer dann einen Hausarzt aufzusuchen, wenn ein Kribbeln im Körper auftritt, insbesondere wenn es häufig auftritt oder von anderen Symptomen wie Schmerzen, Taubheitsgefühl oder verminderter Muskelkraft begleitet wird, damit Tests zur Ursachenermittlung und Durchführung durchgeführt werden können die am besten geeignete Behandlung.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/oe/ra/remedio-caseiro-para-formigamento-parestesia_34578_l.webp)
Einige natürliche Methoden zur Behandlung von Kribbeln im Körper sind:
1. Körperliche Übungen
Regelmäßige körperliche Betätigung wie Gehen, Laufen, Krafttraining oder Wassergymnastik hilft gegen das Kribbeln, da es die Durchblutung verbessert.
Um diesen Vorteil zu erzielen, ist eine körperliche Aktivität mittlerer Intensität von 30 Minuten pro Tag oder 3 Stunden pro Woche erforderlich. Die Art der Aktivität ist nicht die wichtigste, aber Sie müssen Aerobic-Übungen wie Laufen oder Radfahren und auch Muskelaufbauübungen machen Kräftigungsübungen.
2. Strecken
Dehnübungen sollten immer nach körperlicher Aktivität durchgeführt werden, können aber auch täglich beim Aufwachen oder vor dem Schlafengehen durchgeführt werden.
Dehnübungen erhöhen die Flexibilität des Körpers, lösen Verspannungen in den peripheren Nerven, reduzieren Stress und Ängste und verbessern so die Lebensqualität. Sehen Sie sich 8 einfache Dehnübungen für den Arbeitsplatz an.
3. Massieren
Das Massieren des Körperbereichs, der ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl verspürt, mit einer Creme oder einem Gel, das den Bereich erwärmt, ist eine gute Möglichkeit, diese Beschwerden schnell zu beseitigen.
Empfehlenswert sind Salben, die Capsaicin oder Menthol enthalten, da diese leicht in Apotheken erhältlich sind und kein Rezept erforderlich ist. Das schnelle Reiben des Bereichs ist die am meisten empfohlene Technik zur Linderung peripherer Neuropathie.
4. Essen
Die besten Lebensmittel zur Linderung von Kribbeln oder Taubheitsgefühl sind solche, die die Durchblutung verbessern und Flüssigkeitsansammlungen entgegenwirken.
Einige Beispiele für Lebensmittel, die das Kribbeln oder Taubheitsgefühl im Körper lindern können, sind:
- Zitrusfrüchtewie Orange, Kiwi, Ananas oder Zitrone;
- Knollenwie Rote Bete;
- Molkereiwie Joghurt.
- Entzündungshemmende Lebensmittel und Antioxidantien wie Kastanien, Lachs, Knoblauch und Zwiebeln;
- Lebensmittel reich an Vitamin A, Vitamin B oder Vitamin DB. Leber, Fischöl, Blattgemüse oder Vollkornprodukte, wenn das Kribbeln durch einen Mangel an Vitaminen verursacht wird.
Darüber hinaus können einige Pflanzen verwendet werden, um die Durchblutung zu verbessern und Krämpfen und Kribbeln vorzubeugen, beispielsweise Carqueja und Löwenzahn, die in Form von Tee verwendet werden können, und auch Cayennepfeffer, der verwendet werden kann. Wird zum Beispiel als Gewürz für Fleisch verwendet. Erfahren Sie, wie Sie Tees zubereiten, um die Durchblutung zu verbessern.
Es ist auch wichtig, übermäßigen Salzkonsum und den Genuss alkoholischer Getränke zu vermeiden.
5. Akupunktur
Akupunktur bringt den Energiehaushalt wieder ins Gleichgewicht und verbessert die Durchblutung im behandelten Bereich, weshalb sie auch zur Bekämpfung von Kribbeln zu empfehlen ist. Da diese Art der alternativen Therapie auch Schmerzen bekämpfen kann, kann sie, wenn sie vorhanden sind, eine Lösung sein.
6. Bittersalzbad
Bittersalz ist reich an Magnesiumsulfat, das leicht von der Haut aufgenommen wird, die Durchblutung der Beine und Füße fördert, Schwellungen und Entzündungen reduziert und Kribbeln oder Taubheitsgefühle lindert.
Dieses Tauchbad ist sehr einfach zuzubereiten und ermöglicht neben der Entspannung auch eine schnelle Linderung von Schwellungen am Ende des Tages und kann beispielsweise vor einer Beinmassage durchgeführt werden.
Um dieses Bad zuzubereiten, müssen Sie 1 Glas Bittersalz in einen Behälter mit 1 Liter warmem Wasser geben und umrühren, bis die Salze gut verdünnt sind. Geben Sie diese Lösung in das Badewasser und bleiben Sie etwa 15 bis 20 Minuten lang untergetaucht, wobei Sie Hals und Kopf aus dem Wasser halten. Dieser Vorgang kann bis zu dreimal pro Woche durchgeführt werden.
Bittersalz sollte nicht oral eingenommen werden und auch nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen oder Menschen mit Nieren- oder Herzerkrankungen eingenommen werden.
Wann zum Arzt gehen
Meistens ist das Kribbeln weder schwerwiegend noch stellt es ein dringendes Gesundheitsproblem dar und kann mit den oben genannten Strategien gelindert werden. Da die periphere Neuropathie, die wissenschaftliche Bezeichnung für das Kribbeln im Körper, jedoch mehrere Ursachen hat, wird bei häufigem Auftreten dieses Symptoms empfohlen, einen Allgemeinarzt aufzusuchen, um die Ursachen zu untersuchen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.