6 Kochsalben (und wie man sie verwendet)

6 Kochsalben (und wie man sie verwendet)

Broschüren und Medikamente

Die zur Behandlung von Furunkeln empfohlenen Salben enthalten in ihrer Zusammensetzung Antibiotika wie beispielsweise Nitrofural, Bacitracin und Neomycin, da es sich beim Furunkel um eine durch Bakterien verursachte Hautinfektion handelt, die einen rötlichen Klumpen bildet, der starke Schmerzen und Beschwerden verursacht.

Das Auftragen der richtigen Salbe hilft, das Furunkel schneller zu behandeln und Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Diese Produkte können auf jeden Bereich des Körpers aufgetragen werden, an dem sich das Furunkel befindet, am häufigsten tritt es in der Leiste, der Achselhöhle, dem Oberschenkel, dem Gesicht oder dem Gesäß auf.

Cremes und Salben gegen Furunkel müssen von einem Dermatologen oder Allgemeinmediziner empfohlen werden, da sie Nebenwirkungen wie lokale Schwellungen, Rötungen und Bakterienresistenzen verursachen können, die die Behandlung erschweren.

6 Salben gegen Furunkel

Die wichtigsten Kochsalben sind:

1. Nitrofural

Nitrofural ist eine antibiotische Salbe zur Behandlung von Hautinfektionen wie Furunkeln, Impetigo oder Pyodermie oder zur ergänzenden Behandlung von Verbrennungen zweiten oder dritten Grades.

Diese Salbe ist in Apotheken unter dem Handelsnamen Furacin erhältlich, nach vorheriger ärztlicher Beratung.

Wie benutzt man: Um die Nitrofural-Salbe aufzutragen, müssen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife waschen und dann mit steriler Gaze eine dünne Schicht der Salbe auf den Siedepunkt auftragen. Sie sollten es etwa 1 bis 3 Mal täglich oder nach ärztlichem Rat anwenden.

2. Bacitracin und Neomycin

Bacitracin und Neomycin sind Antibiotika zur Behandlung von Hautinfektionen und können in Salbenform angewendet werden.

Diese antibiotische Salbe kann nach Operationen, Verbrennungen oder dermatologischen Erkrankungen wie Impetigo und Furunkeln angezeigt sein.

Wie benutzt man: Die betroffene Stelle sollte gut mit Wasser und Seife gewaschen werden und anschließend mit steriler Gaze eine dünne Schicht Salbe auf den Furunkel aufgetragen werden. Es wird empfohlen, die Salbe je nach ärztlicher Empfehlung etwa 2 bis 5 Mal täglich aufzutragen. Es wird nicht empfohlen, diese Salbe länger als 7 Tage anzuwenden.

3. In Pyrocina

Mupirocin ist ein Antibiotikum, das in Form einer Salbe angewendet werden kann und bei Hautinfektionen wie Impetigo, Follikulitis oder Furunkulose angezeigt ist, da es auf die wichtigsten mit diesen Erkrankungen verbundenen Mikroorganismen wie z Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis e Streptokokken Beta-Hämolytika.

Mupirocin ist in Apotheken unter dem Handelsnamen Bactroban erhältlich und sollte entsprechend der Empfehlung Ihres Hausarztes oder Hautarztes angewendet werden.

Wie benutzt man: Um Mupirocin aufzutragen, muss die betroffene Stelle gut mit Wasser und Seife gewaschen werden und eine dünne Schicht der Salbe mit steriler Gaze auf den Furunkel aufgetragen werden. Es wird eine Anwendung bis zu 3-mal täglich für maximal 10 Tage oder nach ärztlichem Rat empfohlen.

4. Gentamicin

Gentamicin ist ein Antibiotikum, das zur topischen Anwendung, also in Form einer Salbe zum Auftragen auf die Haut, indiziert sein kann und im Allgemeinen mit einem Kortikosteroid, Betamethasondipropionat, assoziiert ist.

Dieses Antibiotikum wirkt gegen Infektionserreger, die beispielsweise Infektionen wie Impetigo, Follikulitis, Pyoderma gangraenosum und Furunkulose verursachen.

Wie benutzt man: Gentamicin kann je nach Anweisung des Hautarztes oder Hausarztes zweimal täglich angewendet werden. Bei Juckreiz, Rötung oder Schwellung an der Stelle, an der die Salbe aufgetragen wurde, ist es wichtig, dass Sie sich an Ihren Arzt wenden, da dies eine Nebenwirkung von Gentamicin sein kann.

5. Fusidinsäure

Fusidinsäure ist eine Salbe zur Behandlung bakterieller Hautinfektionen, die durch verursacht werden Staphylococcus aureusDas sind die Hauptbakterien, die Furunkel verursachen.

Diese Salbe hat eine antibakterielle Wirkung und heißt Verutex oder Fucidine und sollte nur auf Anraten eines Dermatologen angewendet werden.

Wie benutzt man: Reinigen Sie die Haut, waschen Sie sie mit Wasser und neutraler Seife oder einem Antiseptikum und trocknen Sie sie gut ab. Tragen Sie Fusidinsäure-Salbe zwei- bis dreimal täglich nach Anweisung Ihres Arztes auf. Im Allgemeinen wird die Behandlung 7 Tage lang durchgeführt.

6. Mucopolysaccharidpolysulfat

Mucopolysaccharidpolysulfat ist eine entzündungshemmende Salbe, die hilft, lokale Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen, Beschwerden oder Hautrötungen bei Furunkeln zu lindern. Schauen Sie sich die Hauptsymptome eines Furunkels an.

Die Anwendung dieser Salbe muss auf Anraten eines Dermatologen erfolgen und ist beispielsweise unter den Bezeichnungen Hirudoid, Topcoid oder Fledoid zu finden.

Wie benutzt man: Tragen Sie die Salbe zum Kochen auf und verteilen Sie sie sanft etwa drei- bis viermal täglich oder wie von Ihrem Arzt empfohlen. Es ist wichtig, die Haut vor dem Auftragen der Salbe mit einer antiseptischen Lösung zu reinigen. Die Behandlungsdauer muss vom Arzt festgelegt werden und beträgt in der Regel etwa 10 Tage. Sehen Sie sich auch andere Heilmittel gegen Furunkel an, die Ihr Arzt möglicherweise empfehlen kann.