6 Hausmittel, um einen Abszess schneller zu heilen

Abszess

Einige großartige natürliche Möglichkeiten zur Linderung der durch einen Abszess verursachten Schmerzen und Beschwerden sind Aloe-Saft, Heilkräuterumschläge und das Trinken von Ringelblumentee, da diese Inhaltsstoffe schmerzstillende, entzündungshemmende und heilende Wirkung haben.

Ein Abszess ist ein kleiner Knoten, der auf der Haut, den Zähnen oder dem Zahnfleisch entstehen kann und aus entzündetem Gewebe und Eiter besteht, der starke lokale Schmerzen verursacht. Darüber hinaus kann der Bereich rot und heiß sein und voller Mikroorganismen.

Diese Hausmittel können helfen, Eiter aus dem Abszess zu entfernen oder die von Ihrem Arzt oder Zahnarzt empfohlene Behandlung zu ergänzen. Es ist jedoch wichtig, nicht zu versuchen, den Abszess zu platzen, um eine Infektion oder eine Ausbreitung der Infektion auf die Haut oder Mundschleimhaut zu verhindern. Sehen Sie, wie ein Abszess behandelt wird.

6 Hausmittel gegen Abszesse

Einige Hausmittel, die helfen können, einen Abszess schneller zu heilen, sind:

1. Aloe-Saft

Ein gutes Hausmittel gegen einen Abszess, bei dem es sich um eine Wunde mit Eiter handelt, besteht darin, die Stelle mit klarem Wasser und neutraler Seife zu reinigen und eine Aloe-Saft-Kompresse aufzutragen, da es sich um ein großartiges natürliches Heilmittel handelt.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Schneiden Sie das Aloe-Blatt der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie mit einem Löffel einen Teil des Saftes. Tragen Sie diesen Saft direkt auf den Abszess auf und bedecken Sie ihn mit sauberer Gaze. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2 bis 3 Mal täglich.

Bei der Zubereitung dieses Hausmittels ist es wichtig, nicht die toxisch wirkende Rinde des Aloe-Blattes zu verwenden, sondern nur das transparente Gel im Blattinneren.

2. Kräuterumschlag

Eine gute Lösung für die Heilung eines Abszesses zu Hause ist das Auftragen eines Kräuterwickels auf die Haut. Die in dieser Mischung enthaltenen medizinischen Eigenschaften helfen, den Abszess zu heilen und verringern so das Risiko einer Infektion der Stelle.

Zutaten

  • 2 Esslöffel Jurubeba-Blätter oder -Wurzeln;
  • 1/2 Tasse geriebene Zwiebel;
  • 1 Löffel Maniokmehl;
  • 1 Tasse Honig.

Vorbereitungsmodus

Alle diese Zutaten in einen Topf geben und etwa 10 Minuten kochen lassen. Dann die Hitze ausschalten und abkühlen lassen. Geben Sie dann 2 Löffel dieser Mischung auf ein sauberes Tuch oder eine sterile Gaze und tragen Sie sie auf die Stelle auf, an der sich der Abszess befindet, und lassen Sie sie etwa 2 Stunden lang einwirken. Anschließend mit warmem Wasser und neutraler Seife waschen.

3. Calendula-Aufguss

Calendula, wissenschaftlich bekannt als Calendula officinalisEs hat entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften und ist daher ein hervorragendes Hausmittel gegen durch Furunkel verursachte Hautabszesse. Sehen Sie sich andere Hausmittel gegen Furunkel an.

Darüber hinaus wird auch die Einnahme von Ringelblumeninfusionen empfohlen, da diese die Aktivität des Immunsystems durch die Stimulierung der weißen Blutkörperchen steigern.

Zutaten

  • 1 Esslöffel getrocknete Ringelblumenblüten;
  • 1 Liter kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Ringelblumenblüten in heißes Wasser geben und 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und warm trinken. Bis zu 3-mal täglich einnehmen.

Die Calendula-Infusion kann auch in Form von warmen Kompressen auf den Abszess angewendet werden. Dazu müssen Sie eine saubere, trockene Kompresse, zum Beispiel Mull oder Watte, mit dem Ringelblumenaufguss tränken und dreimal täglich auf den Abszess auftragen und 30 Minuten einwirken lassen.

4. Von anderen komprimiert

Die Alteia-Kompresse, zubereitet mit der Heilpflanze Althaea officinalishat erweichende, entzündungshemmende, antimikrobielle, antiseptische und heilende Eigenschaften, die die Heilung unterstützen.

Diese Kompresse ist ein gutes Hausmittel, um Eiter aus Abszessen wie Furunkeln oder Zahnabszessen zu entfernen.

Zutaten

  • 1 Teelöffel Eibischwurzeln;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Eibischwurzeln und kochendes Wasser in einen Behälter und lassen Sie es etwa 10 Minuten ruhen. Dann abseihen, warten, bis es sich erwärmt, ein sauberes Tuch oder eine Gaze in die Lösung tauchen und mehrmals täglich auf den Abszess auftragen.

5. Ätherisches Lavendelöl

Ätherisches Lavendelöl hat heilende und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Anwendung auf der Haut dazu beitragen können, Entzündungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Dieses ätherische Öl ist eine gute Option für Hausmittel, um Eiter aus Hautabszessen, wie zum Beispiel Furunkeln, zu entfernen.

Zutaten

  • 1 bis 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl;
  • 2 Teelöffel eines Trägeröls, zum Beispiel Kokosöl, Rizinusöl oder süßes Mandelöl.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten in einem sauberen, trockenen Behälter vermischen. Anschließend auf die vom Abszess betroffene Hautstelle auftragen. Dieses Öl sollte von schwangeren oder stillenden Frauen nicht oral eingenommen oder direkt auf die Haut aufgetragen werden.

Vor der Anwendung von ätherischem Lavendelöl auf der Haut muss ein Allergietest durchgeführt werden, indem eine Mischung aus 1 Tropfen ätherischem Jasminöl und 1 Teelöffel Trägeröl zubereitet und auf den Handrücken aufgetragen wird. oder in der Ellenbogenbeuge.

Warten Sie 24 Stunden. Wenn die Haut während dieser Zeit rot oder gereizt wird, wird die Verwendung von ätherischem Lavendelöl nicht empfohlen.

6. Nelkentee

Gewürznelken sind reich an ätherischen Ölen und Eugenol, die eine antiseptische und antibakterielle Wirkung haben und dabei helfen, die Bakterien, die Zahnabszesse verursachen, zu bekämpfen und zu beseitigen. Außerdem helfen sie dabei, Eiter aus dem Abszess des Zahns oder des Zahnfleischs zu entfernen. Darüber hinaus wirken sie erfrischend und halten den Atem an frisch.

Zutaten

  • 10 Einheiten Nelken;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Nelken und Wasser 5 Minuten kochen lassen und abdecken. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, seihen Sie es ab und schwenken Sie es zweimal täglich 20 bis 30 Sekunden lang nach dem Zähneputzen. Den Tee anschließend ausspucken.