6 Hausmittel gegen Fibromyalgie

Natürliche Behandlungen

Ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen Fibromyalgie ist Grünkohlsaft mit Orange und Johanniskrauttee, da beide Eigenschaften haben, die helfen, die durch diese Krankheit verursachten Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Darüber hinaus sind Ginkgo biloba und Rhodiola-Tee auch hervorragende Optionen zur Linderung von Fibromyalgie-Symptomen im Zusammenhang mit Depressionen, Angstzuständen, Gedächtnisverlust und Müdigkeit.

Fibromyalgie ist eine chronische Krankheit, die Schmerzen in verschiedenen Teilen des Körpers verursacht und für die es keine Heilung gibt. Es gibt jedoch verschiedene Behandlungen, die die Symptome lindern können, wie z. B. Physiotherapie, die Einnahme von ärztlich verschriebenen Medikamenten und einige alternative Therapien. Verstehen Sie, was Fibromyalgie ist und wie sie behandelt wird.

Diese Hausmittel können in Verbindung mit ärztlich verordneten Therapien eingesetzt werden, um die durch Fibromyalgie verursachten Symptome zu lindern.

1. Johanniskrauttee

Johanniskraut-Tee hat entspannende Eigenschaften und lindert so die Schmerzen bei Fibromyalgie, was ihn zu einem weiteren hervorragenden Hausmittel gegen Fibromyalgie macht.

Zutaten

  • 1 Teelöffel Johanniskrautblätter;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Wenn es kocht, schalten Sie den Herd aus und decken Sie die Pfanne ab. Mit Deckel abkühlen lassen, abseihen und täglich 3 bis 5 Tassen trinken.

2. Grünkohlsaft mit Orange

Dieses Hausmittel mit Grünkohl ist reich an Kalzium, Eisen, Phosphor und den Vitaminen A, B und C, die dazu beitragen, die Muskeln zu straffen, die Knochen zu stärken, die Durchblutung zu verbessern, die Energie zu steigern und den Körper zu entgiften, und eignen sich hervorragend zur Linderung der durch Fibromyalgie verursachten Schmerzen.

Zutaten

  • 1 Glas reiner Orangensaft;
  • 2 Kohlblätter;
  • Zucker nach Belieben.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einem Mixer pürieren und sofort trinken, ohne sie abzuseihen. Es wird empfohlen, diesen Saft zweimal täglich einzunehmen, einmal auf nüchternen Magen und einmal am späten Nachmittag. Sie können den Saftgeschmack variieren, indem Sie den Kohl beispielsweise mit anderen Früchten wie Ananas, Zitrone oder Apfel mischen.

3. Ginkgo-biloba-Tee

Ginkgo biloba ist eine chinesische Heilpflanze, die reich an Biflavonoiden und Terpenoiden ist, die ihr entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften verleihen. Darüber hinaus hat diese Pflanze zahlreiche Vorteile, wie z. B. die Verbesserung der Konzentration, die Vorbeugung von Gedächtnisverlust und die Bekämpfung von Angstzuständen und Depressionen, die eine der Hauptursachen für Fibromyalgie sind.

Zutaten

  • 5 getrocknete Blätter oder 1 Esslöffel getrocknetes Ginkgo-biloba-Pulver;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten vermischen und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und 4-mal täglich trinken.

Sie können Ginkgo biloba auch als Ergänzung einnehmen, in einer Dosis von 2 Kapseln pro Tag oder wie von Ihrem Arzt empfohlen.

4. Cayennepfeffer

Cayennepfeffer enthält Capsaicin, eine Substanz, die zur Freisetzung von Serotonin beiträgt, das in direktem Zusammenhang mit der Schmerzwahrnehmung steht und zu deren Linderung führt. Entdecken Sie weitere gesundheitliche Vorteile von Cayennepfeffer.

Daher kann die Zugabe einer Prise Cayennepfeffer zu Säften, Smoothies, Wasser und Mahlzeiten zur Schmerzlinderung beitragen, zusätzlich zur Zugabe von Pfeffer zum Würzen von Speisen.

Darüber hinaus ist es in der Apotheke auch möglich, Capsaicin-Creme zur Linderung von Muskelschmerzen zu kaufen, die 3 bis 4 Mal täglich auf die Haut aufgetragen werden kann.

5. Kurkuma-Tee

Kurkuma ist eine Wurzel, die reich an Antioxidantien ist, deren Hauptwirkstoff Curcumin ist, mit entzündungshemmender Wirkung, die helfen kann, durch Fibromyalgie verursachte Schmerzen zu lindern. Entdecken Sie weitere Vorteile von Kurkuma.

Zutaten

  • 1 Teelöffel Kurkumapulver;
  • 150 ml kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie das Kurkumapulver in kochendes Wasser und lassen Sie es etwa 10 bis 15 Minuten ruhen. Anschließend abkühlen lassen und, sobald es heiß ist, bis zu 3 Tassen täglich zwischen den Mahlzeiten trinken.

6. Tee Rhodiola

A Rhodiola rosea ist eine Heilpflanze, die dazu beitragen kann, die Symptome der Fibromyalgie wie Angstzustände und Depressionen zu lindern, da sie Verbindungen enthält, die einen Anstieg der Endorphine fördern, die mit dem Wohlbefinden zusammenhängen. Darüber hinaus hilft diese Pflanze, Müdigkeit zu reduzieren, das Gedächtnis und die Schlafqualität zu verbessern, was im Allgemeinen bei Menschen mit Fibromyalgie der Fall ist.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Wurzel Rhodiola rosea;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Zubereitungsmodus:

Platzieren Sie die Wurzel Rhodiola rosea In eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 4 Stunden ruhen lassen. Dann müssen Sie den Aufguss abseihen und etwa zweimal täglich trinken.

Es ist auch möglich, es zu konsumieren Rhodiola rosea in Form einer Kapselergänzung. Die empfohlene Dosis hängt von der Konzentration des im Arzneimittel enthaltenen Trockenextrakts ab und liegt zwischen 100 und 600 mg/Tag. Sie sollte vorzugsweise morgens oder nach ärztlichem Rat eingenommen werden. Erfahren Sie mehr über Rhodiola rosea.