Um Bluthochdruck wirksam zu kontrollieren, ist es zusätzlich zu der von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlung wichtig, einige Lebensgewohnheiten zu ändern, da sich vieles von dem, was wir tun oder essen, direkt auf den Blutdruck auswirkt. Zu den wesentlichen Maßnahmen zur Druckreduzierung gehören daher beispielsweise das Abnehmen, körperliche Aktivität und die Raucherentwöhnung.
Einige Änderungen sind jedoch nicht einfach, da niemand es verdient, geschmackloses Essen zu sich zu nehmen, und man beispielsweise nicht über Nacht abnehmen kann. Daher können diese 5 Tipps täglich befolgt werden, auch währenddessen Schwangerschaft. um diese Ziele leichter zu erreichen:
![](https://static.tuasaude.com/media/article/cd/aa/5-dicas-para-controlar-a-pressao-alta_23460_l.webp)
1. Salz durch andere Gewürze ersetzen
Salz ist nicht das einzige Gewürz, das Speisen Geschmack verleihen kann, und es gibt viele Möglichkeiten, es zu ersetzen. Sie können in Gewürze wie Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Oregano, Petersilie, Koriander, Basilikum, Safran und Lorbeer investieren Blatt und Rosmarin. Es ist möglich, diese Gewürze ohne schlechtes Gewissen zu genießen, sie abzuwechseln und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Darüber hinaus sollten Sie auf Konserven, verarbeitete und gefrorene Lebensmittel sowie Fertiggewürze wie Würfel oder Gläser verzichten, da diese viel Salz und andere nicht kontrollierbare Zusatzstoffe enthalten und für Menschen mit Bluthochdruck kontraindiziert sind. Daher ist es wichtig, Lebensmittel zu bevorzugen, die zu Hause oder auf möglichst natürliche Weise zubereitet werden.
Wenn Sie sehr oft auswärts essen müssen, empfiehlt es sich, Lunchpakete von zu Hause mitzunehmen, die sogar an einem Tag in der Woche zubereitet und in separaten Behältern eingefroren werden können.
2. Üben Sie regelmäßig körperliche Aktivität
Körperliche Bewegung ist wichtig, um den Blutdruck zu kontrollieren, die Durchblutung zu verbessern und verschiedene Krankheiten zu verhindern und zu behandeln. Dieser Effekt wird jedoch nur erreicht, wenn die Übungen regelmäßig, mindestens dreimal pro Woche, durchgeführt werden.
Es hat also keinen Sinn, sich drei Tage hintereinander im Fitnessstudio zu sehr anzustrengen und dann zehn Tage lang nicht dorthin zu gehen oder einfach nur am Wochenende Sport zu treiben. So wie die Medizin einer Routine folgen muss, muss körperliche Aktivität auch als Behandlung und darüber hinaus als Investition in Besseres betrachtet werden Gesundheit und Lebensqualität.
3. Stress kontrollieren
Stress und Angst lösen verschiedene negative Reaktionen im Körper aus, beispielsweise die Produktion von Hormonen wie Cortisol, Adrenalin und Insulin, die auch bei richtiger Behandlung zu einem ständigen Anstieg des Blutdrucks führen können.
Daher wird empfohlen, nach Alternativen zur Reduzierung des täglichen Stressniveaus zu suchen, auch wenn die Routine nicht hilft, um den Blutdruck zu kontrollieren. Tolle Alternativen hierfür sind Übungen wie Meditation, Yoga, Massage, Akupunktur und Pilates. Körperliche Aktivität hilft auch, den Hormon- und Stresspegel zu regulieren, selbst wenn es nur ein 30-minütiger Spaziergang ist.
4. Schlafen Sie zwischen 6 und 8 Stunden pro Nacht
Damit sich der Herzschlag und die Durchblutung der Blutgefäße normalisieren und der Blutdruck besser kontrolliert werden kann, sind mindestens 6 Stunden Schlaf pro Nacht notwendig. Obwohl dies von Person zu Person unterschiedlich sein kann, ist daher eine Schlafdauer von etwa 7 Stunden ideal, wobei mehr als 8 Stunden auch nicht vorteilhaft sind Gesundheitwas das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Darüber hinaus ist es auch wichtig, einen erholsamen und erholsamen Schlaf zu vermeiden Schlaflosigkeit und nächtliche Unruhe, die die Wirkung des Schlafes beeinträchtigen Gesundheit. Schauen Sie sich die 10 Tipps für einen guten Schlaf an.
5. Nehmen Sie Ihre Medikamente zum richtigen Zeitpunkt ein
Es ist wichtig, dass Blutdruckmedikamente in den vom Arzt empfohlenen Abständen eingenommen werden, zum Beispiel alle 8, 12 oder 24 Stunden, und es ist wichtig, dass sie jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden. Diese Disziplin ist wichtig, da die Wirkung von Medikamenten im Laufe der Zeit variiert. Wenn also die Person die Einnahme des Medikaments verzögert oder vorwegnimmt, kann die Wirkung variieren.
Wenn ein Medikament beispielsweise alle 8 Stunden eingenommen werden muss, kann das Intervall beispielsweise entweder um 6 Uhr, 14 Uhr und 22 Uhr oder um 8 Uhr, 16 Uhr und 12 Uhr liegen. Daher werden Pausen respektiert, aber der Zeitplan richtet sich nach den Bedürfnissen jeder Person und es ist vorzuziehen, dass sie jeden Tag die gleichen Zeiten haben. Wenn es Schwierigkeiten gibt, den Medikamentenplan einzuhalten, ist es wichtig, mit dem Arzt zu sprechen, um die Möglichkeit einer Anpassung oder sogar Umstellung der Medikamente abzuklären.
Ein Tipp, den Sie nicht vergessen sollten: Stellen Sie einen Wecker oder ein Mobiltelefon ein, um Sie zu benachrichtigen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, und tragen Sie immer eine Schachtel mit Medikamenten in Ihrer Tasche oder Ihrem Portemonnaie bei sich, wenn Sie nicht zu Hause sind.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ba/dc/5-dicas-para-controlar-a-pressao-alta_23459_l.webp)
Liste der schlimmsten Lebensmittel gegen Bluthochdruck
Die Lebensmittel auf dieser Liste sollten von Bluthochdruckpatienten gemieden werden, da sie viel Salz enthalten und die Kontrolle des Blutdrucks erschweren.
- Salzcracker und andere herzhafte Kekse;
- Butter mit Salz;
- Gereifter Käse;
- Kartoffelchips mit Salz;
- Oliven;
- Dosen;
- Eingebettete Lebensmittel wie Wurst;
- Geräucherte Würste;
- Gepökeltes Fleisch;
- Gesalzener Fisch;
- Soßen;
- Fleisch- oder Hühnerbrühen nach Knorr-Art;
- Alkoholfreie Getränke;
- Verzehrfertige verarbeitete Lebensmittel;
- Cafe;
- Schwarzer Tee;
- Grüner Tee.
Darüber hinaus ist es bei einer Diät mit hohem Blutdruck wichtig, die Lebensmitteletiketten sorgfältig zu lesen, da Salz als Natrium, Natriumchlorid oder Mononatriumglutamat beschrieben werden kann. Produkte mit dieser Beschreibung in den Nährwertangaben sollten von Bluthochdruckpatienten gemieden werden.
Siehe auch andere Ernährungsberater Tipps zur Senkung des Bluthochdrucks: