Zu den Möglichkeiten, einen steifen Nacken zu Hause loszuwerden, gehören die Anwendung einer Kälte-Wärme-Therapie, eine Massage oder die Dehnung der Nackenmuskulatur. Hierbei handelt es sich um Techniken, die dazu beitragen, durch Muskelkrämpfe im Nacken verursachte Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen und Beschwerden durch Torticollis schneller zu lindern.
Torticollis entsteht aufgrund eines Muskelkrampfes, der normalerweise durch eine schlechte Körperhaltung verursacht wird und beim Schlafen oder sogar bei der täglichen Nutzung eines Computers auftreten kann und Schmerzen, Steifheit im Nacken oder Schwierigkeiten beim Bewegen des Kopfes verursacht. Siehe andere Symptome von Torticollis.
Im Allgemeinen bessert sich der Torticollis innerhalb von etwa einer Woche. Wenn jedoch Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Kribbeln oder Schwäche im Arm oder in der Hand auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da dies in diesem Fall ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein könnte Ursache, die eine entsprechende Behandlung erfordert.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ii/bz/remedio-caseiro-para-torcicolo_24759_l.webp)
Tipps zur Linderung von steifem Nacken
Die wichtigsten Tipps, um die Nackensteifheit schnell loszuwerden, sind:
1. Führen Sie eine Kälte-Wärme-Therapie durch
Bei der Kalt-Wärme-Therapie werden Eisbeutel und heiße Kompressen verwendet, um Entzündungen zu lindern und die Nackenmuskulatur zu entspannen. Bei dieser Art der Therapie werden in den ersten 48 bis 72 Stunden Eisbeutel und in den folgenden Tagen heiße Kompressen verwendet.
Um Eisbeutel herzustellen, müssen Sie Eis in einen Thermobeutel geben oder einen Beutel mit Gel zum Abkühlen in den Gefrierschrank legen. Wickeln Sie dann den Beutel (oder Gelbeutel) in ein sauberes Handtuch, tragen Sie ihn auf den Halsbereich auf und lassen Sie ihn zwei- bis dreimal täglich 15 bis 20 Minuten lang einwirken.
Die heiße Kompresse kann zubereitet werden, indem heißes Wasser in einen Thermobeutel gegeben wird. Dieser muss in ein sauberes Handtuch gewickelt und zwei- bis dreimal täglich für 20 bis 30 Minuten auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
2. Neigen Sie Ihren Körper nach vorne
Wenn Sie den Körper nach vorne neigen und den Kopf hängen lassen, wirkt das Gewicht des Kopfes wie ein Pendel, wodurch der Raum zwischen den Halswirbeln vergrößert und Krämpfe der Nackenmuskulatur verringert werden, was zur Linderung von Torticollis-Schmerzen beiträgt. .
Es wird empfohlen, etwa 2 Minuten in dieser Position zu bleiben, behalten Ihre Arme und Ihr Kopf sind sehr locker. Es ist möglich, den Kopf mit kleinen Bewegungen von einer Seite zur anderen zu bewegen, um sicherzustellen, dass die Muskeln in Schultern und Nacken entspannt sind.
3. Drücken Sie Ihre Muskeln
Durch leichten Druck auf den betroffenen Nackenmuskel kann dessen Entspannung angeregt und so zur Linderung der Beschwerden beigetragen werden. Drücken Sie dazu 30 Sekunden lang mit dem Daumen auf den mittleren Teil des schmerzenden Muskels. Drücken Sie abschließend weitere 30 Sekunden lang auf die Stelle im Nacken, an der der Muskel beginnt.
Um Druck auf Ihre Nackenmuskulatur auszuüben, ist es wichtig, eine bequeme Position einzunehmen, die im Stehen oder vorzugsweise im Sitzen mit dem Kopf nach vorne liegen kann. Diese Technik kann mehrmals am Tag durchgeführt werden.
4. Den Nacken massieren
Auch die Massage Ihres Nackens mit süßem Mandelöl oder einer Feuchtigkeitscreme ist eine gute Möglichkeit, Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Die Massage sollte an Schultern, Nacken, Nacken und Kopf durchgeführt werden, jedoch erst am Ende der Behandlung, nachdem die zuvor angegebenen Übungen und Techniken durchgeführt wurden.
Die Massage sollte nicht zu kräftig durchgeführt werden, Sie können aber mit der Handfläche ein wenig auf die Nackenmuskulatur drücken, von den Schultern bis zu den Ohren.
Zum Abschluss der Massage können Sie eine warme Kompresse auf den Halsbereich legen und diese etwa 20 Minuten einwirken lassen.
5. Dehnen
Dehnübungen für Torticollis entspannen die Nackenmuskulatur und helfen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Sollten Sie jedoch während einer Dehnung Schmerzen oder Unbehagen verspüren, empfiehlt es sich, die Dehnung abzubrechen und die Übung nicht zu wiederholen.
Um die Dehnübungen durchzuführen, können Sie stehen oder sitzen, immer mit geradem Rücken, und eine Hand auf Ihren Kopf legen und sie 30 Sekunden lang sanft zur Seite in Richtung Schulter ziehen. Bringen Sie Ihren Kopf wieder in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Bewegung auf der anderen Seite. Diese Dehnung kann dreimal auf jeder Seite durchgeführt werden.
Eine weitere empfohlene Dehnung bei Torticollis besteht darin, den Kopf nach vorne zu neigen, als ob Sie Ihr Kinn 30 Sekunden lang auf Ihrer Brust ablegen würden. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und neigen Sie Ihren Kopf nach hinten. Sie können diese Dehnung dreimal in jede Richtung durchführen.
Wann zum Arzt gehen
Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Torticollis-Symptome länger als eine Woche anhalten oder sehr intensiv sind.
Darüber hinaus sollten Sie ärztliche Hilfe oder die nächstgelegene Notaufnahme aufsuchen, wenn Ihr Torticollis von Symptomen begleitet wird wie:
- Plötzliches Fieber;
- Kühlen;
- Kopfschmerzen;
- Hämatome von Eruptionen;
- Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Schwäche im Arm oder in der Hand;
- Nackenschmerzen, die durch einen Sturz oder ein Trauma verursacht wurden;
- Im Liegen verschlimmern sich die Schmerzen;
- Verlust der Urinkontrolle;
- Schwierigkeiten beim Gehen oder Balancieren.
Diese Symptome können auf ernstere Situationen hinweisen, wie zum Beispiel eine Meningitis, einen Bandscheibenvorfall oder eine Verletzung der Halswirbelsäule, die eine sofortige Behandlung erfordern.