Die wichtigsten Tests zum Nachweis einer Endometriose sind gynäkologische Untersuchungen, transvaginaler Ultraschall, Magnetresonanztomographie und die Messung des CA 125-Markers im Blut.
Bei sehr starken Beschwerden kann der Gynäkologe jedoch empfehlen, Tests an anderen Körperstellen durchzuführen und so den Schweregrad der Endometriose zu überprüfen.
Endometriose ist durch das Vorhandensein von Endometriumgewebe gekennzeichnet, d. Typischerweise ordnet der Gynäkologe diese Tests an, wenn aufgrund von Symptomen wie sehr starken und fortschreitenden Menstruationsbeschwerden, Schmerzen bei intimem Kontakt oder Schwierigkeiten, schwanger zu werden, ein Verdacht auf die Erkrankung besteht.
Hauptprüfungen
Die vom Arzt normalerweise angeordneten Tests zur Diagnose einer Endometriose sind:
1. Gynäkologische Untersuchung
Zur Abklärung und Diagnose einer Endometriose kann eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt werden, wobei der Gynäkologe die Vagina und die Gebärmutter mit dem Spekulum beobachten muss. Darüber hinaus kann je nach beobachteten Merkmalen auch eine Beobachtung des Enddarms mit dem Ziel durchgeführt werden, nach Zysten zu suchen, die auf eine Darmendometriose hinweisen können.
2. Becken- oder transvaginaler Ultraschall
Die Ultraschalluntersuchung ist eine der ersten Untersuchungen zur Abklärung der Endometriose und kann beckenseitig oder transvaginal durchgeführt werden. Zur Durchführung dieser Untersuchung wird empfohlen, die Blase vollständig zu entleeren, da Sie so die Organe besser sehen können.
Die Ultraschalluntersuchung ist auch sehr nützlich bei der Diagnose einer Ovarialendometriose, bei der Endometriumgewebe in den Eierstöcken wächst, kann aber auch eine Endometriose in der Blase, der Vagina und der Rektumwand erkennen.
3. CA 125-Bluttest
CA 125 ist ein Marker, der im Blut vorhanden ist und dessen Messung normalerweise erforderlich ist, um beispielsweise das Risiko einer Person für die Entwicklung von Krebs oder Eierstockzysten und Endometriose abzuschätzen, da in diesen Situationen die CA 125-Werte im Blut hoch sind. Wenn das CA 125-Ergebnis über 35 IU/ml liegt, ist es daher wichtig, dass der Arzt andere Tests anfordert, um die Diagnose zu bestätigen. Erfahren Sie, was die CA 125-Prüfung ist und wie Sie das Ergebnis verstehen.
4. MRT
Eine Magnetresonanztomographie ist bei Verdacht auf weiter abzuklärende Raumforderungen im Eierstock sowie zur Abklärung einer tiefen Endometriose, die auch den Darm befällt, indiziert. Diese Untersuchung kann ausgedehnte Fibrose und Veränderungen im Becken, im Unterhautgewebe, in der Bauchdecke und sogar in der Oberfläche des Zwerchfells zeigen.
5. Videolaparoskopie
Die Videolaparoskopie ist die beste Untersuchung zur Erkennung von Endometriose, da sie keinen Zweifel an der Erkrankung lässt. Sie ist jedoch nicht die erste Untersuchung, die durchgeführt wird, da es sich um eine invasivere Untersuchung handelt und außerdem die Möglichkeit besteht, eine Diagnose zu stellen durch die Durchführung weiterer Tests.
Neben der Indikation zur Endometriose-Diagnose kann die Videolaparoskopie auch zur Überwachung des Krankheitsverlaufs und zur Überprüfung des Ansprechens auf die Behandlung eingesetzt werden. Verstehen Sie, wie eine Videolaparoskopie durchgeführt wird.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem nächstgelegenen Gynäkologen, um Tests zur Endometriose-Erkennung zu empfehlen:
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!
Ergänzungsprüfungen
Der Arzt kann auch einige ergänzende Tests empfehlen, um den Schweregrad der Endometriose besser beurteilen zu können, beispielsweise MRT und rektale Endoskopie.
Abhängig vom Ausmaß der Endometriose kann der Arzt die Einnahme von Tabletten über einen Zeitraum von 6 Monaten, die Verwendung eines IUP oder eine Operation zur Entfernung des außerhalb der Gebärmutter wachsenden Gewebes empfehlen, was zu Unfruchtbarkeit führen kann, wenn auch die Beckenorgane entfernt werden. Sehen Sie, wie eine Operation bei Endometriose durchgeführt wird.
Online-Symptomtest
Wenn Sie glauben, an Endometriose zu leiden, wählen Sie Ihre Symptome aus, um Ihre Chancen herauszufinden:
Der Symptomtest ist lediglich eine Orientierungshilfe und dient nicht der Diagnose und ersetzt auch nicht die Konsultation beim Frauenarzt.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über exklusive Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Ihren Alltag verändern können!
Warning: Undefined array key "title" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 12
Warning: Undefined array key "title_tag" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 13