5 Hausmittel gegen Gürtelrose

Krankheiten

Es gibt keine Behandlung, die Herpes Zoster heilen kann, und daher muss das Virus durch das Immunsystem jeder Person eliminiert werden. Allerdings können einige Hausmittel wie Haferflocken- oder Kamillenbäder verwendet werden, um Juckreiz und Beschwerden zu lindern und die Heilung der Haut zu beschleunigen.

Diese Hausmittel können ergänzend zu der von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlung eingesetzt werden. Sie sollten jedoch nur auf Hautpartien angewendet werden, die keine offenen Wunden aufweisen, da sie zu stärkeren Reizungen führen und die Symptome verschlimmern können.

Lesen Sie auch: Herpes: Was es ist, Symptome, Arten, Übertragung und Behandlung

Herpes Zoster kann bei Menschen, die bereits an Windpocken oder Gürtelrose erkrankt sind, jederzeit wieder auftreten, da das Virus viele Jahre lang im Körper inaktiv bleibt und bei einer Schwächung des Immunsystems reaktiviert werden kann, wie im Fall einer HIV-Infektion, der Behandlung von Krebs oder anderen Erkrankungen Autoimmunerkrankungen zum Beispiel.

5 Hausmittel gegen Gürtelrose

Einige Hausmittel gegen Gürtelrose sind:

1. Apfelessigkompressen

Apfelessig hat hervorragende Eigenschaften zur Behandlung von Hautirritationen und -verletzungen. Bei Herpes Zoster hilft der Säuregehalt des Essigs, die Bläschen auszutrocknen und so nicht nur die Heilung zu erleichtern, sondern auch den Juckreiz zu lindern.

Zutaten

  • 1 Tasse Apfelessig;
  • 1 Tasse warmes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie die Zutaten in einer Schüssel und legen Sie dann Kompressen oder saubere Taschentuchstücke in die Mischung, bis sie vollständig nass sind. Anschließend überschüssige Flüssigkeit aus den Kompressen entfernen und 5 Minuten lang direkt auf die betroffene Haut ohne Wunden auftragen. Abschließend muss die Haut an der Luft trocknen.

2. Maisstärke- und Bikarbonatpaste

Die aus Maisstärke und Backpulver hergestellte Paste ist eine großartige natürliche Möglichkeit, Herpes-Zoster-Läsionen auszutrocknen und gleichzeitig Hautirritationen zu lindern, wodurch alle durch die Virusinfektion verursachten Beschwerden gelindert werden.

Zutaten

  • 10 Gramm Maisstärke (Maisstärke);
  • 10 Gramm Natriumbicarbonat;
  • Wasser.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie Maisstärke und Bikarbonat in einer kleinen Schüssel und fügen Sie dann ein paar Tropfen Wasser hinzu, bis eine homogene Paste entsteht. Tragen Sie diese Paste abschließend auf die Gürtelrose-Blasen auf und vermeiden Sie dabei Bereiche mit offenen Wunden.

Entfernen Sie die Paste nach 10 bis 15 Minuten mit warmem Wasser und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mehrmals täglich.

3. Haferflockenbad

Das Haferbad enthält in seiner Zusammensetzung Pantothensäure, Beta-Glucane, Vitamin B1 und B2 sowie Aminosäuren mit antioxidativen, entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften für die Haut und wirkt aufgrund der großen Mengen an Stärke auch als Feuchtigkeitsspender Zusammensetzung, die hilft, juckende Haut zu lindern, und ein gutes Hausmittel zum Schutz und zur Beruhigung der durch Gürtelrose gereizten Haut ist.

Zutaten

  • ⅓ Tasse Hafermehl;
  • 1 Liter heißes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Mahlen Sie das Hafermehl in einem Mixer oder Mixer, bis Sie ein sehr feines Pulver erhalten. Haferpulver und Wasser in eine Schüssel geben und etwa 15 Minuten verrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat und das Wasser eine milchige Farbe annimmt.

Warten Sie abschließend, bis es abgekühlt ist, und nehmen Sie ein Bad mit Wasser und Hafer auf der von der Gürtelrose betroffenen Stelle. Lassen Sie es 10 bis 20 Minuten lang einwirken, idealerweise ohne Verwendung von Seife. Es ist wichtig, dass die Wassertemperatur näher an der Hauttemperatur liegt, da heißes Wasser den Juckreiz tendenziell verschlimmert.

Spülen Sie den Körper mit fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen und weichen Handtuch.

4. Ringelblumenöl

Die im Ringelblumenöl enthaltenen Flavonoide haben entzündungshemmende Eigenschaften, die Hautreizungen reduzieren und die Heilung von Blasen fördern, wodurch die durch Gürtelrose verursachten Juckreizsymptome gemindert werden.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Geben Sie etwas Ringelblumenöl auf Ihre Hand, reiben Sie es über die Gürtelroseblasen und lassen Sie es an der Luft trocknen. Dieser Vorgang kann mehrmals täglich wiederholt werden, insbesondere nach dem Waschen der Haut.

5. Kamillenbad

Kamille ist eine Pflanze, die häufig als natürliches Beruhigungsmittel nicht nur für das Nervensystem, sondern auch für die Haut verwendet wird. Sie kann bei Hautreizungen oder Entzündungen eingesetzt werden und hilft, Symptome wie Schmerzen und Juckreiz, die durch Gürtelrose verursacht werden, zu lindern.

Zutaten

  • 5 Esslöffel Kamillenblüten;
  • 1 Liter kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Behälter geben und 10 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und mit warmem Wasser den von der Gürtelrose betroffenen Bereich waschen.

Eine weitere Möglichkeit, Kamille zu verwenden, besteht darin, mit dieser Pflanze hergestellte Salben auf die Gürtelroseblasen aufzutragen, um den Juckreiz im Laufe des Tages zu lindern.

Weitere Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden sollten

Auch zu Hause sollten einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um das Virus zu eliminieren, die Genesung zu beschleunigen und die durch die Infektion verursachten Beschwerden zu lindern, wie zum Beispiel:

  • Ruhen Sie sich aus und vermeiden Sie Aufgaben, die viel Energie verbrauchen;
  • Trinken Sie über den Tag verteilt viel Flüssigkeit;
  • Halten Sie die betroffene Region stets sauber und trocken;
  • Vermeiden Sie es, die betroffene Haut zu bedecken und sie atmen zu lassen;
  • Kratzen Sie nicht an den Blasen;
  • Legen Sie kalte Kompressen auf die betroffene Stelle, um den Juckreiz zu lindern.

Wenn der Juckreiz und die Schmerzen durch die Kompressen nicht besser werden, sollten Sie einen Dermatologen oder einen Hausarzt aufsuchen, der Ihnen möglicherweise die Verwendung von Cremes oder Salben empfiehlt, die zur Linderung der Symptome beitragen. Bei sehr starken Schmerzen kann der Arzt auch die Einnahme von Schmerzmitteln, beispielsweise Paracetamol, empfehlen. Sehen Sie, wie Gürtelrose behandelt wird.