5 Hausmittel gegen Grippe bei Babys

Natürliche Behandlungen

Grippesymptome bei Babys können mit einigen Hausmitteln bekämpft werden, die je nach Alter des Babys vom Kinderarzt empfohlen werden können. Eine gute Option ist Orangensaft mit Acerola, der reich an Vitamin C ist und dabei hilft, das Immunsystem zu stärken und die Grippe bei Babys über 6 Monaten wirksamer zu bekämpfen.

Bei Neugeborenen und Babys bis zu 6 Monaten ist es wichtig, in das Stillen zu investieren, da Muttermilch in der Lage ist, das Baby mit Nährstoffen und Abwehrzellen zu versorgen und es außerdem mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Bevor Sie mit der Anwendung eines Hausmittels beginnen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Kinderarzt konsultieren, da so sichergestellt wird, dass die Anwendung sicher ist und Vorteile für das Baby hat.

Top-Hausmittel

Einige Hausmittel, die bei der Heilung der Grippe bei Babys helfen können, sind:

1. Stillen

Stillen kann als bestes Hausmittel gegen Grippe bei Babys gelten, denn durch das Stillen kann die Funktion des Immunsystems gefördert werden, da Muttermilch reich an Proteinen und Abwehrzellen ist und so die Bekämpfung von Grippesymptomen fördert. und die Genesung des Babys zu erleichtern. Entdecken Sie weitere Vorteile des Stillens für die Gesundheit Ihres Babys.

Darüber hinaus ist Muttermilch reich an Wasser, wodurch das Baby besser mit Feuchtigkeit versorgt wird und die Sekrete flüssiger und leichter auszuscheiden sind, was eine verstopfte Nase lindert. Entdecken Sie andere Möglichkeiten zur Linderung einer verstopften Nase bei Babys bis zu 6 Monaten.

2. Karottensirup

Karottensirup ist reich an Vitamin A und hat antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken, und kann Babys angeboten werden, die bereits mit der Nahrung vertraut sind.

Darüber hinaus enthält Karottensirup in seiner Zusammensetzung Honig, der eine antimikrobielle und schleimlösende Wirkung hat und dabei hilft, Infektionen zu bekämpfen und Symptome der Babygrippe wie Husten, Schleim und Halsschmerzen zu lindern.

Allerdings wird der Verzehr von Honig für Kinder unter 1 Jahr nicht empfohlen, da das Risiko einer Infektion durch die von den Bakterien produzierten Giftstoffe höher ist. Clostridium botulinum. In diesen Fällen sollte bei der Zubereitung des Sirups auf die Zugabe von Honig verzichtet werden.

Zutaten

  • 1 mittelgroße Karotte;
  • 1/2 Glas Wasser;
  • 2 Esslöffel brauner Zucker;
  • 1 Teelöffel Honig (nur für Babys über 1 Jahr).

Vorbereitungsmodus

Reiben Sie die Karotte und geben Sie sie in einen kleinen, sauberen und trockenen Glasbehälter, fügen Sie Wasser und Zucker hinzu und decken Sie den Deckel ab. Für etwa 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Karotte viel Saft abgibt. Geben Sie dem Baby diesen Saft mehrmals täglich.

Nach der Zubereitung muss der Sirup im Kühlschrank aufbewahrt und maximal 1 Woche verwendet werden. Entsorgen Sie nach diesem Zeitraum die nicht verwendete Menge.

Für Kinder über 1 Jahr kann dem Sirup Honig zugesetzt werden. Bei einer Allergie gegen Honig, Pollen oder Propolis ist die Anwendung jedoch kontraindiziert.

3. Orangensaft mit Acerola

Orangensaft mit Acerola enthält eine große Menge an Vitamin C, das zur Stärkung der Abwehrkräfte des Babys beiträgt und gemäß den Richtlinien zur Ernährungseinführung Babys ab 6 Monaten angeboten werden kann.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Den Orangensaft und die Acerolas in einem Mixer mixen und dem Baby mehrmals täglich nach den Mahlzeiten anbieten.

Wichtig ist, dass dieses Hausmittel direkt nach der Zubereitung verzehrt wird, damit das in den Früchten enthaltene Vitamin C nicht verloren geht.

4. Zwiebeltee

Zwiebeltee hat erweiternde und schleimlösende Eigenschaften, hilft bei Husten und verstopften Atemwegen und fördert die Genesung des Babys.

Dieser Tee kann Babys ab einem Jahr angeboten werden, da ihr Verdauungssystem noch sehr empfindlich ist.

Zutaten

  • Braune Schale einer großen Zwiebel;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zwiebelschale in Wasser legen und zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen abseihen, abkühlen lassen und dem Baby den Zwiebeltee geben, bis die Grippesymptome nachlassen.

5. Minzsirup

Minzsirup kann für Babys ab einem Jahr empfohlen werden und sollte gemäß den Anweisungen des Kinderarztes verwendet werden. Dieser Sirup lindert Husten und allgemeine Beschwerden und reduziert die Schleimbildung in den Atemwegen.

Zutaten

  • 10 Minzblätter;
  • 1 Liter Wasser;
  • 1/2 Esslöffel Zucker.

Vorbereitungsmodus

Die Minzblätter in kochendes Wasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen, in eine andere Pfanne umfüllen, Zucker hinzufügen, vermischen und zum Kochen bringen. Anschließend abkühlen lassen und dem Baby geben.

Es ist wichtig, auf die Zuckermenge zu achten, die dem Sirup zugesetzt wird, um die Entstehung von Karies und Diabetes im Kindesalter zu vermeiden.

Weitere Empfehlungen

Es ist wichtig, dass Hausmittel gemäß den Anweisungen des Kinderarztes empfohlen und angewendet werden, da dies die Sicherheit der Mittel gewährleistet. Darüber hinaus ist es wichtig, das Baby gut mit Flüssigkeit zu versorgen, da auf diese Weise eine schnellere Besserung der Symptome herbeigeführt werden kann. Bei Babys über 6 Monaten wird empfohlen, das Stillen zu fördern oder dem Baby Wasser und Säfte zu geben.

Eine weitere Möglichkeit, die Grippesymptome Ihres Babys zu lindern, besteht darin, die Umgebung etwas feuchter zu gestalten, da dies die Bewegung der Flimmerhärchen in der Nasenschleimhaut fördert und so die Ausscheidung von Sekreten begünstigt.