Das Ergebnis eines Schwangerschaftstests in der Apotheke ist im Allgemeinen recht zuverlässig, sofern er gemäß den Anweisungen auf der Packung und zum richtigen Zeitpunkt, d. h. ab dem 1. Tag Ihrer ausgebliebenen Periode, durchgeführt wird. Um das Ergebnis zu bestätigen, ist es jedoch am besten, den Test immer 2 bis 4 Tage nach dem ersten Ergebnis zu wiederholen.
Obwohl die Tests recht zuverlässig sind, kommt es häufig zu unerklärlichen Veränderungen im Menstruationszyklus einer Frau, die mehrere Zweifel hervorrufen können, insbesondere wenn der Schwangerschaftstest negativ ausfällt, die Periode jedoch anhält, ohne dass sie auftritt.
Deshalb haben wir einige Ursachen zusammengestellt, die zu einem falsch negativen Ergebnis führen können. Dies geschieht, wenn die Frau tatsächlich schwanger ist, der Test jedoch negativ ausfällt. Es ist wichtig zu bedenken, dass der beste Weg, eine vermutete Schwangerschaft zu bestätigen, darin besteht, zum Gynäkologen zu gehen, um eine Blutuntersuchung durchzuführen und den bHCG-Hormonspiegel zu messen. Erfahren Sie mehr über diesen Test und wie er durchgeführt wird.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/mi/bm/teste-de-gravidez-negativo_31107_l.webp)
1. Der Test wurde zu früh durchgeführt
Dies ist der Hauptgrund für ein falsch negatives Ergebnis und tritt auf, wenn eine Frau vermutet, schwanger zu sein, und daher einige Symptome verspürt, die ihrer Meinung nach die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft sind, wie z. B. Brustschmerzen, und das Bedürfnis verspürt, den Test sofort durchzuführen möglich.
Der beste Weg, das Ergebnis zu garantieren, besteht jedoch darin, eine Verzögerung der Menstruation abzuwarten und den Test sogar einige Tage nach dieser Verzögerung durchzuführen, damit der Körper Zeit hat, das Hormon bHCG in ausreichender Menge zu produzieren, um mit dem Urin ausgeschieden zu werden und durch den Test erkannt. der Pharmazie. Verstehen Sie besser, wie der Schwangerschaftstest in der Apotheke funktioniert.
2. Der Zyklus einer Frau ist unregelmäßig
Wenn der Menstruationszyklus einer Frau unregelmäßig ist, besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Schwangerschaftstest negativ ausfällt. Dies liegt daran, dass der Test wahrscheinlich vor der Menstruationsverzögerung durchgeführt wurde und die Frau lediglich eine spätere Periode als normal hat.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass das Ergebnis stimmt, besteht bei einer Frau mit einem unregelmäßigen Zyklus daher darin, den Test erst zwei oder später nach dem Geschlechtsverkehr durchzuführen. Sehen Sie, wie der unregelmäßige Zyklus funktioniert.
3. Es handelt sich um eine Eileiterschwangerschaft
Eine Eileiterschwangerschaft ist eine relativ seltene Situation, bei der sich die Eizelle nach der Befruchtung an einer anderen Stelle als der Gebärmutter einnistet, normalerweise in den Eileitern. In diesen Fällen dauert es länger, bis der Körper das Hormon bHCG produziert, und daher kann das Ergebnis negativ sein, selbst wenn eine Befruchtung stattgefunden hat.
Bei einer solchen Schwangerschaft handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der so schnell wie möglich abgebrochen werden muss, da er zu schweren Schäden am Fortpflanzungssystem der Frau führen kann. Einige Anzeichen, die auf eine mögliche Eileiterschwangerschaft hinweisen können, sind starke Magenschmerzen, Übelkeit, Vaginalblutungen oder ein Schweregefühl in der Nähe der Vagina. Wenn die Frau diese Anzeichen zeigt, sollte sie schnell ins Krankenhaus gehen, um die Diagnose zu bestätigen und mit dem Schwangerschaftsabbruch zu beginnen. Erfahren Sie, wie Sie eine mögliche Eileiterschwangerschaft erkennen können.
4. Die Frau stillt
Wenn eine Frau stillt, reguliert sich der Körper im Laufe der Zeit langsam, insbesondere bei der Produktion von Hormonen. Daher ist es möglich, dass eine Frau anfangs einen sehr unregelmäßigen Zyklus hat, auch wenn sie zuvor immer einen regelmäßigen Zyklus hatte.
Aus diesem Grund denken manche Frauen möglicherweise, dass sie schwanger sind, wenn ihre Periode verspätet ist. Daher ist es möglich, dass der Schwangerschaftstest negativ ausfällt, weil Ihre Periode einfach zu spät kommt. Verstehen Sie, ob es möglich ist, während des Stillens schwanger zu werden.
5. Der Schwangerschaftstest ist veraltet
Obwohl dies eine seltenere Ursache ist, ist es möglich, dass der Schwangerschaftstest veraltet war. Wenn dies geschieht, funktioniert das Reagenz, das zum Nachweis des Vorhandenseins des bHCG-Hormons verwendet wird, möglicherweise nicht richtig und führt zu einem falsch negativen Ergebnis.
Daher ist es sehr wichtig, vor der Verwendung das Verfallsdatum auf der Testverpackung zu überprüfen. Darüber hinaus wurden einige Tests möglicherweise schlecht gespeichert und funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, selbst wenn sie innerhalb der Frist liegen. Aus diesen Gründen sollten Sie bei Verdacht, dass der Test kein korrektes Ergebnis liefert, einen neuen Test in der Apotheke kaufen und den Test wiederholen.
Was kann zu einer Verzögerung der Menstruation führen?
Wenn Sie den Test korrekt und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt und den Test sogar wiederholt haben, das Ergebnis aber weiterhin negativ ist und Ihre Periode immer noch ausbleibt, ist es wahrscheinlich, dass Sie nicht wirklich schwanger sind. Dies liegt daran, dass es neben der Schwangerschaft noch viele andere Faktoren gibt, die eine Verzögerung der Menstruation verursachen können.
Einige Ursachen sind:
- Übermäßiger Stress und Angst;
- Sich über einen längeren Zeitraum intensiv körperlich betätigen;
- Schilddrüsenprobleme;
- Sehr restriktive Diäten.
Wenn Ihre Periode verspätet ist und kein positiver Schwangerschaftstest vorliegt, konsultieren Sie daher am besten Ihren Gynäkologen, um herauszufinden, ob es eine andere Ursache für diese Verzögerung gibt, und um eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Schauen Sie sich die 12 Hauptursachen für eine verspätete Menstruation an und erfahren Sie, was Sie tun können.