4 Tees gegen eine verspätete Menstruation (und wie man sie verwendet)

Natürliche Behandlungen

Tees zur Reduzierung einer verzögerten Menstruation sind solche, die eine Kontraktion des Uterusmuskels bewirken und somit die Abschuppung der Gebärmutter anregen.

Für die meisten der zu diesem Zweck verwendeten Tees gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für den Menschen, sie werden jedoch auf einigen Kontinenten, insbesondere in Südamerika, Afrika und Asien, sehr häufig in der traditionellen Medizin verwendet. Darüber hinaus haben einige Pflanzen auch in Untersuchungen an Ratten nachgewiesene Ergebnisse gezeigt.

Bevor die Frau eine dieser Teesorten trinkt, muss sie einen Schwangerschaftstest machen, um sicherzustellen, dass sie nicht schwanger ist, um die Entwicklung des Babys nicht zu beeinträchtigen, da jeder Tee, der zur Verringerung der Menstruation empfohlen wird, die Schwangerschaft ernsthaft beeinträchtigen kann.

Sehen Sie sich die 9 Hauptursachen für eine verspätete Periode an.

1. Ingwertee

Ingwertee gilt während der Schwangerschaft als sicher, sofern er in geringen Dosen von bis zu 1 Gramm und maximal 3 bis 4 Tage hintereinander eingenommen wird. In höheren Dosen scheint diese Wurzel die Fähigkeit zu haben, eine Kontraktion der Gebärmutter hervorzurufen.

Daher kann Ingwertee kurz vor der Menstruation verwendet werden, um die Gebärmutterblutung anzuregen.

Zutaten

  • 2 bis 3 cm frische Ingwerwurzel, in Scheiben geschnitten;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Ingwerscheiben in die Tasse mit Wasser und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten ruhen. Anschließend abseihen und 2 bis 3 Mal täglich trinken.

Ingwerscheiben können für die Zubereitung von 2 oder 3 Tassen Tee wiederverwendet werden. Dazu können Sie bei jedem Gebrauch kleine Einschnitte in die Scheiben machen, um die Freisetzung weiterer Substanzen zu erleichtern.

2. Chá de sene

Senna ist eine Pflanze mit hoher abführender Wirkung, die jedoch auch zu einer Kontraktion der Gebärmutter führt. Dies liegt daran, dass es Substanzen enthält, die die Kontraktion der glatten Muskulatur anregen, also der Muskelart, die im Darm, aber auch in der Gebärmutter vorhanden ist.

Daher kann dieser Tee neben der Behandlung von Verstopfung auch von Frauen verwendet werden, die ihre Menstruation anregen möchten.

Zutaten

  • 2 Gramm Sennablätter;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Sennablätter in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten ruhen. Anschließend abseihen und 2 bis 3 Mal täglich trinken.

Da es sich um ein Abführmittel handelt, ist es normal, dass Senna-Tee Durchfall verursacht, insbesondere wenn die Person nicht an Verstopfung leidet. Idealerweise sollte dieser Tee nicht länger als 3 Tage getrunken werden, da er starke Bauchbeschwerden verursachen kann und zusätzlich zum Wasser- und Mineralstoffverlust durch Durchfall beiträgt.

3. Kalter Rettichblättertee

Mit Rettich durchgeführte Studien zeigen, dass kalter Blatttee eine stimulierende Wirkung auf die Gebärmutter hat und die Menstruation erleichtert. Dieser Effekt scheint mit dem Vorhandensein von Saponinen und Alkaloiden zusammenzuhängen, die eine Kontraktion der glatten Muskeln von Magen, Darm und Gebärmutter verursachen.

Zutaten

  • 5 bis 6 Radieschenblätter;
  • 150 ml Wasser

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Radieschenblätter und das Wasser in einen Mixer. Dann gut schlagen, bis eine homogene Mischung entsteht, und durch ein Sieb filtern. Trinken Sie 2 bis 3 Gläser pro Tag.

Rettichblätter sind gesundheitlich unbedenklich und sehr nahrhaft. Sie enthalten große Mengen an Vitamin C und anderen Antioxidantien, die zur Gesunderhaltung des Körpers beitragen.

4. Oregano-Tee

Oregano ist ein aromatisches Kraut, das in einigen Kulturen verwendet wird, um die Blutzirkulation in der Gebärmutter zu erhöhen und die Kontraktion der Gebärmutter zu stimulieren. Außerdem wird es in den letzten Stadien der Schwangerschaft verwendet, um die Wehen zu erleichtern. Aufgrund seiner Eigenschaften kann Oregano jedoch auch die Menstruation anregen.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Oregano;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Gießen Sie 5 Minuten lang 1 Tasse kochendes Wasser über die Oreganoblätter. Anschließend abkühlen lassen, abseihen und zwei- bis dreimal täglich trinken.

Wer sollte diese Tees nicht trinken?

Tees zur Verringerung der Menstruation führen zu Veränderungen der Gebärmutterdurchblutung oder der Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur und sollten daher bei Verdacht auf eine Schwangerschaft nicht verwendet werden, da sie schwerwiegende Veränderungen in der Entwicklung des Babys verursachen können.

Da einige Tees darüber hinaus aufgrund von Kontraktionsveränderungen der glatten Muskulatur abführend wirken können, sollten sie ohne ärztlichen Rat auch nicht bei Kindern oder älteren Menschen angewendet werden.

Warum die Menstruation zu spät kommen kann

Die Hauptursache für eine verspätete Menstruation ist eine Schwangerschaft, aber auch hormonelle Veränderungen, übermäßiger Stress und ein hoher Konsum koffeinhaltiger Lebensmittel wie Schokolade, Kaffee und Coca-Cola können den Menstruationszyklus verändern. Darüber hinaus können auch andere Krankheiten wie das polyzystische Ovarialsyndrom zu einer späten oder frühen Menstruation führen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen einer späten Menstruation.

Wenn eine Frau unsicher ist, ob sie schwanger ist, sollte sie keinen dieser Tees trinken.

Online-Test zu Schwangerschaftssymptomen

Machen Sie unseren Online-Test, um Ihr Risiko für eine Schwangerschaft herauszufinden:

Wann zum Arzt gehen

Eine verzögerte Menstruation ist ein relativ häufiges Ereignis, das im Leben fast jeder Frau mindestens einmal auftritt. Meistens hängt diese Verzögerung mit kleinen Veränderungen im Hormonhaushalt zusammen, die sich schließlich innerhalb weniger Tage auf natürliche Weise zurückbilden.

Wenn die Verzögerung jedoch länger als eine Woche anhält oder mit Krämpfen oder sehr starken Bauchschmerzen einhergeht, ist es ideal, einen Gynäkologen aufzusuchen, um die mögliche Ursache zu ermitteln.