4 Hausmittel gegen Thrombose (und wie man sie anwendet)

Natürliche Behandlungen

Einige Hausmittel gegen Thrombosen, wie zum Beispiel Ginkgo-biloba-Tee oder Knoblauchtee, haben durchblutungsfördernde und gerinnungshemmende Eigenschaften, die zur Vorbeugung oder Behandlung von Thrombosen beitragen.

Diese Hausmittel ersetzen nicht die von Ihrem Arzt empfohlene herkömmliche Behandlung sollten nur nach ärztlicher Beratung angewendet werden, da sie die Wirkung gerinnungshemmender Medikamente beeinträchtigen und das Blutungsrisiko erhöhen können. Erfahren Sie, wie Thrombosen behandelt werden.

Darüber hinaus wird empfohlen, die Anwendung von Hausmitteln gegen Thrombosen etwa zwei Wochen vor einer Operation, einem medizinischen oder zahnärztlichen Eingriff einzustellen, um das Blutungsrisiko zu verringern.

Die wichtigsten Hausmittel gegen Thrombosen sind:

1. Tee Ginkgo biloba

Der Tee Ginkgo biloba Reduziert die Bildung von Blutgerinnseln, verbessert zusätzlich die Blutzirkulation und kann ein gutes Hausmittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Thrombosen sein.

Zutaten

  • 4 Esslöffel getrocknete Blätter Ginkgo biloba;
  • 1 Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Trockene Blätter kochen Ginkgo biloba mit Wasser für 1 Minute. Lassen Sie es 5 Minuten ruhen und trinken Sie 3 bis 4 Tassen pro Tag.

Der Tee Ginkgo biloba Es sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit hohem Blutungsrisiko oder aktiven Blutungen angewendet werden.

2. Knoblauchtee

Knoblauchtee ist reich an Allicin, das eine gefäßerweiternde Wirkung hat, das heißt, es erhöht die Erweiterung der Blutgefäße und erleichtert so den Blutfluss im Körper.

Darüber hinaus hemmt dieser Tee die Blutplättchenaggregation, verhindert so die Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen und kann zur Vorbeugung von Thrombosen eingesetzt werden. Sehen Sie sich weitere Vorteile von Knoblauchtee an.

Zutaten

  • 1 zerdrückte oder gehackte Knoblauchzehe;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser, stellen Sie den Herd ab und geben Sie es mit dem zerdrückten Knoblauch in die Tasse. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, abseihen, abkühlen lassen und täglich 1 Tasse Tee trinken.

Knoblauchtee sollte nicht von Kindern unter 2 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen mit Gastritis, Geschwüren, niedrigem Blutdruck und Blutungen verwendet werden.

3. Verwirrt

Meliloto-Tee, hergestellt aus der Heilpflanze Melilotus officinalis Es ist reich an Zimtsäureglykosiden, Cumarin, Flavonoiden und Saponinen, die zur Anregung der Blut- und Lymphzirkulation beitragen.

Dieser Tee wird häufig zur Behandlung von Venenerkrankungen wie chronischer Veneninsuffizienz, oberflächlichen Thrombosen und Venenentzündungen eingesetzt.

Zutaten

  • 1 Teelöffel oberirdische Teile der Melilot;
  • 150 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser, geben Sie die Kräuter hinzu und lassen Sie es etwa 10 Minuten ruhen. Sie sollten täglich 2 bis 3 Tassen trinken.

Melilot-Tee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen mit einer Lebererkrankung verwendet werden.

4. Ananassaft

Ananas enthält Bromelain mit antithrombotischen und fibrinolytischen Eigenschaften, die die Bildung von Blutgerinnseln hemmen und zur Vorbeugung von Thrombosen eingesetzt werden können.

Zutaten

  • 1 ganze Ananas, geschält und ohne Stiel;
  • Ungefähr 6 Tassen Wasser;
  • 1 Zitronensaft.

Vorbereitungsmodus

Die geschnittene Ananas, Wasser und Zitronensaft in einen Mixer geben und gut vermischen. Mit Eis servieren und im Kühlschrank aufbewahren. Trinken Sie täglich 1 Glas dieses Saftes.

Ananassaft sollte von Kindern unter 6 Jahren nicht konsumiert werden, da er zu Magenreizungen führen kann.

Darüber hinaus sollten schwangere Frauen nicht zu viel Ananassaft zu sich nehmen, da dies zu Gebärmutterkontraktionen führen kann.

Da Ananassaft gerinnungshemmende medizinische Eigenschaften hat, sollte er nicht von Personen verwendet werden, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen.