Hausmittel gegen Mittelohrentzündungen, wie zum Beispiel Knoblauch-Olivenöl-Kompressen oder Apfelessiglösung, haben entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften, helfen bei der Bekämpfung von Ohrenentzündungen und lindern Mittelohrentzündungssymptome wie Ohrenschmerzen oder Druckgefühl im Ohr. Zum Beispiel.
Um Komplikationen zu vermeiden, wird empfohlen, Hausmittel nicht direkt im Ohr zu platzieren, da sie die Symptome verschlimmern können. Daher ist es am besten, die Behandlung zu Hause durchzuführen, indem man ein mit dem Hausmittel befeuchtetes Wattepad verwendet und es über das Ohr legt. Sehen Sie sich andere Möglichkeiten an, um durch Otitis verursachte Ohrenschmerzen zu lindern.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass Hausmittel gegen Mittelohrentzündung trotz ihrer Vorteile die von einem Arzt empfohlene Behandlung nicht ersetzen. Wenn Symptome einer Otitis auftreten, sollten Sie daher einen HNO-Arzt konsultieren, um die Ursache der Otitis zu diagnostizieren und die am besten geeignete Behandlung durchzuführen.
Einige Hausmittel gegen Mittelohrentzündung sind:
1. Kompresse aus Knoblauch und Olivenöl
Die Knoblauch-Olivenöl-Kompresse hat aufgrund des im Knoblauch enthaltenen Allicins antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen, Ohrenentzündungen zu reduzieren und Otitis-Symptome wie Schmerzen oder Beschwerden im Ohr zu lindern.
Darüber hinaus trägt Olivenöl dazu bei, das Ohr zu schmieren und Entzündungsbeschwerden zu lindern.
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe;
- 1 Spritzer Olivenöl.
Vorbereitungsmodus
In einen Esslöffel 1 zerdrückte Knoblauchzehe und einen Schuss Olivenöl geben und erhitzen, bis es warm ist. Wenn es warm ist, tauchen Sie ein Stück Watte in das Öl, drücken Sie es aus, um den Überschuss zu entfernen, und legen Sie es in das betroffene Ohr. Lassen Sie dieses Mittel etwa 20 Minuten einwirken. Wiederholen Sie den Vorgang dreimal täglich.
2. Ätherisches Königskerzenöl
Königskerze ist eine Heilpflanze der Art Verbascum densiflorum, reich an Substanzen mit entzündungshemmenden, feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften, die dazu beitragen, Entzündungen im Ohr zu reduzieren und die Symptome einer Mittelohrentzündung zu lindern.
Diese Heilpflanze muss in Form eines ätherischen Öls verwendet werden, das in der Apotheke oder im Reformhaus gekauft wird, sie kann aber auch zu Hause mit natürlichen Zutaten zubereitet werden.
Zutaten
- Frische Königskerzenblüten;
- Eine halbe Tasse Olivenöl.
Vorbereitungsmodus
Die Zutaten vermischen und in ein sauberes, trockenes Glas geben. Abdecken und etwa 3 bis 4 Wochen ruhen lassen, dabei täglich schütteln. Nach dieser Zeit mit einem Papierfilter filtern und das Öl in einem dunklen, sauberen und trockenen Behälter aufbewahren. Tragen Sie 2 bis 3 Tropfen auf ein sauberes, trockenes Wattepad auf und geben Sie es zwei- oder dreimal täglich in das betroffene Ohr, bis sich die Symptome bessern.
Königskerzenöl sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden.
3. Echinacea-Tee
Echinacea-Tee ist reich an antioxidativen, entzündungshemmenden und immunstimulierenden Substanzen wie Flavonoiden, Chicorée- und Rosmarinsäure, die dazu beitragen, die Produktion von Substanzen zu reduzieren, die Schmerzen und Beschwerden bei einer Mittelohrentzündung verursachen können, und das Immunsystem stärken.
Zutaten
- 1 Teelöffel Echinacea-Wurzel oder -Blätter;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Um Echinacea-Blätter zu verwenden, geben Sie sie in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten ruhen. Was die Echinacea-Wurzel betrifft, müssen Sie die Wurzel zusammen mit Wasser 10 bis 15 Minuten lang kochen. Zweimal täglich abseihen und trinken.
Echinacea-Tee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden
4. Apfelessiglösung
Die Apfelessiglösung enthält in ihrer Zusammensetzung Essigsäure mit antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften, die dabei hilft, Bakterien und Pilze zu bekämpfen, die Ohrenentzündungen verursachen, und so durch Mittelohrentzündung verursachte Ohrenschmerzen zu lindern.
Zutaten
- 1 Teelöffel Apfelessig;
- 1 Teelöffel warmes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie warmes Wasser und Apfelessig, geben Sie 5 Tropfen dieser Lösung auf ein Stück Watte und tragen Sie es auf das betroffene Ohr auf. Etwa 5 Minuten einwirken lassen und die Watte entfernen