4 beste Hausmittel gegen Sonnenbrand

Natürliche Behandlungen

Ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen Hautverbrennungen, die durch die Sonne oder den Kontakt mit Wasser oder Öl verursacht werden, ist Bananenschale, da sie Schmerzen lindert, die Bildung von Blasen verhindert und sich hervorragend für Verbrennungen zweiten Grades eignet. Aber auch Aloe Vera, Honig und Salatblätter sind zum Beispiel eine gute Alternative.

Vor der Anwendung eines Hausmittels ist es das Wichtigste, alle Kleidungsstücke aus der Wunde zu entfernen, sofern diese nicht an der Wunde kleben, und die verbrannte Haut für etwa 20 Minuten unter kaltes Wasser zu legen. Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an, was zu tun ist, wenn Sie einen Sonnenbrand erleiden.

Hausmittel sollten nur bei intakter Haut eingesetzt werden, da bei Wunden ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht und die Behandlung stets durch eine Krankenschwester erfolgen sollte. Daher eignet sich diese Art der selbstgemachten Variante am besten für Verbrennungen 1. und 2. Grades, sofern keine Wunde oder Hautverlust vorliegt.

1. Bananenhelm

Bananenschalen enthalten eine Substanz namens Leukocyanidin, die häufig zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen eingesetzt wird und daher als Hausmittel zur Beschleunigung der Heilung und zur Vorbeugung von Blasen eingesetzt werden kann.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Entfernen Sie vorsichtig mit einem Messer die Schicht, die die Innenseite der Bananenschale bedeckt, und legen Sie sie auf die Verbrennung. Anschließend mit sterilisierter Gaze abdecken und bei Bedarf nach 2 Stunden ersetzen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals täglich.

2. Schneckengel

Aloe-Vera-Umschlag ist ein hervorragendes natürliches Heilmittel gegen Verbrennungen ersten Grades, da diese Pflanze in ihren Blättern ein Gel enthält, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt, die Heilung fördert und die Schmerzen der Verbrennung lindert. Erfahren Sie, wie Sie eine Verbrennung ersten Grades erkennen.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Entfernen Sie die Dornen und schneiden Sie das Blatt der Länge nach in zwei Hälften. Kratzen Sie dann das Gel im Inneren des Blattes ab und legen Sie es auf eine sterilisierte Kompresse oder Gaze und bedecken Sie anschließend die Haut. Dieser Umschlag muss mindestens zweimal täglich gewechselt werden.

3. Mel

Dieses Naturheilmittel lässt sich sehr einfach zu Hause zubereiten und eignet sich hervorragend bei Verbrennungen, da es dabei hilft, den Bereich mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Heilung zu erleichtern und das Auftreten von Blasen und Narben zu verhindern. Darüber hinaus hat Honig entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die Beschwerden und Rötungen lindern und der Entstehung von Infektionen vorbeugen können.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Tragen Sie eine dünne Schicht Honig auf die verbrannte Haut auf, ohne zu reiben, bedecken Sie sie mit Gaze oder einem sauberen Tuch und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Waschen Sie den Bereich mit kaltem Wasser und tragen Sie zwei- bis dreimal täglich eine neue Schicht Honig auf.

4. Salatumschlag

Ein weiteres gutes Hausmittel gegen Verbrennungen ist Salatumschlag, insbesondere bei Sonnenbrand, da es sich hierbei um ein Gemüse handelt, das aufgrund seiner schmerzstillenden Wirkung zur Verjüngung der Haut und zur Linderung von Verbrennungssymptomen beiträgt.

Zutaten

  • 3 Salatblätter;
  • 2 Esslöffel Olivenöl.

Vorbereitungsmodus

Mazerieren Sie die Salatblätter mit Olivenöl, geben Sie die Mischung dann auf eine saubere Kompresse oder ein sauberes Tuch und tragen Sie sie auf die Verbrennung auf. Der Umschlag muss zweimal täglich gewechselt werden.

Hausmittel, die nicht verwendet werden sollten

Obwohl es mehrere Hausmittel und beliebte Heilmittel gibt, die bei der Behandlung einer Verbrennung helfen können, ist die Wahrheit, dass nicht alle davon angewendet werden sollten. Einige Hausmittel, die kontraindiziert sind, sind:

  • Butter, Öl oder anderes Fett;
  • Zahnpasta;
  • ob;
  • Eiweiß.

Diese Art von Produkt kann stärkere Hautreizungen verursachen und lokale Infektionen begünstigen, wodurch der gesamte Heilungsprozess von Verbrennungen beeinträchtigt wird.

Was ist direkt nach der Verbrennung zu tun?