Águas de Janaína, no Bar da Dona Onça

12 Jahre Bar da Dona Onça in São Paulo –

Südamerika

Seit mehr als einem Jahrzehnt erlebt das Zentrum von São Paulo eine fröhliche Erneuerungsbewegung der gastronomischen und kulturellen Szene. Janaína Rueda war eine der Vorreiterinnen dieser Bewegung. Als Bewohnerin der Region beschloss sie, ihr Talent und ihre ganze Energie in ein Restaurant-Bar zu investieren, das sozusagen zum Grundstein für so viele andere wurde, die von dort kamen. Das 12-jährige Bestehen der Bar da Dona Onça wurde gebührend gefeiert Du musst gehen war da anwesend. Janaína begrüßte Kunden, Freunde und alle Orixás, um ihren eigenen Geburtstag – und den der Bar – zu feiern, in einer Veranstaltung, die seit 9 Jahren Tradition hat und den Namen Águas de Janaína trägt.

+Buchen Sie HIER Ihr Hotel in SP zum besten Preis.

12 Jahre Dona Onças Bar 2

Águas de Janaína, in der Bar da Dona Onça

12 Jahre Bar da Dona Onça

Am Fuße eines der berühmtesten Gebäude der Stadt, Copan, das in den 1950er Jahren vom berühmten Architekten Oscar Niemeyer entworfen wurde, finden Sie in der Bar da Dona Onça klassische Barportionen und typische Gerichte der beliebten brasilianischen Küche. Janaína, Ehefrau des Küchenchefs Jefferson Rueda vom renommierten A Casa do Porco, sagt, dass das erste Mittagessen, das dort serviert wurde, in der ersten Woche der Eröffnung von Dona Onça „für Furore gesorgt“ habe. Tatsächlich ist der Name eine Hommage an den Jaguar, eine der Leidenschaften der Köchin, wie sie am liebsten genannt wird. Und bis heute ist die Rezepte serviert dort weiterhin ein Erfolg sein.

+Was man beim Karneval in São Paulo unternehmen kann
+Sommermenüs in Restaurants in São Paulo

Das Menü

Im KücheJanaína führt ihre Alchemie in Schnellkochtopfgerichten aus und mischt Geschichten und brasilianische Zutaten. Wenn Sie uns lesen und noch nicht die Erfahrung gemacht haben, eines ihrer Gerichte zu probieren, planen Sie, sich an einen der beliebten Tische zu setzen und die berühmte und bereits bekannte „The Modernist Galinhada“ zu probieren. Nach dem Ruhen über Nacht in einer exquisiten Marinade wird das Freilandhuhn von Dona Onça mit einer saftigen Brühe und Reis al dente unter Druck gegart. Der letzte Schliff ist das in einer Mischung aus Sake und fermentierten Sojabohnen eingelegte Eigelb, das sich, wenn es zerbrochen wird, verteilt und dem Gericht noch mehr Cremigkeit verleiht.

+Imakay, neues orientalisches Restaurant in SP
+Banzeiro: Amazonas-Restaurant in SP

12 Jahre Dona Onças Bar 2

Hühnerreis aus Freilandhaltung mit Okra

Die Speisekarte ist unterteilt in „Reis“, „gekocht und geröstet“, „Innereien“, „zum Dippen aufs Brot“, „hier hergestellte Nudeln“ und „auf Bestellung“. Mit anderen Worten: Es gibt Optionen für jeden Geschmack. Darüber hinaus gibt es auch Prato do Dia, wo der Chefkoch für jeden Wochentag spezielle Gerichte zubereitet. Wenn die Nacht hereinbricht, macht die schwach beleuchtete Atmosphäre die Bar da Dona Onça zu einem interessanten Rahmen für ein Abendessen zu zweit. Darüber hinaus bietet das Restaurant auch Snacks zum Naschen an, wie zum Beispiel Spinatkrapfen mit Reis und Grana-Padano-Käse und die berühmten Hähnchenkeulen aus Freilandhaltung. Als Begleitung lohnt es sich, die Variante des Cashew-Friends mit leckerem Fruchtkompott und Cachaça zu wählen.

12 Jahre Dona Onças Bar 3

Die Trommelstöcke

Die Veranstaltung

Jedes Jahr veranstaltet Chefköchin Janaína das Águas para Janaína, um ihren Geburtstag und den der Bar zu feiern. Bei dieser Ausgabe gab es Blumen, duftendes Wasser, Vai-Vai-Trommeln und Stände, an denen Speisen wie Moqueca, Quiabada mit Garnelen und die berühmte Feijoada des Küchenchefs serviert wurden.

12 Jahre Dona Onças Bar 2

Oder-Oder Trommel

Deshalb, wie „Dona Onça“ selbst sagt: „Von nun an und solange Sie hier bleiben, sind wir für Ihr Glück verantwortlich.“ Zweifelt irgendjemand daran?

Von Carla Fiorito und Duda Vétere.

Fotos: Rogério Gomes und Disclosure