Schmerzen im linken Arm können verschiedene Ursachen haben. Sie sind häufig auf eine Entzündung der Sehnen oder Schleimbeutel im Schulter-, Ellenbogen- oder Handgelenksbereich zurückzuführen, wie im Fall einer Sehnen- oder Schleimbeutelentzündung, können aber auch durch eine Kompression des linken Arms entstehen lokale Nerven.
Darüber hinaus können Schmerzen im linken Arm ein Zeichen für ein ernstes Problem und einen medizinischen Notfall sein, beispielsweise einen Herzinfarkt, eine Angina pectoris oder eine Fraktur. Daher ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Abhängig von der Ursache können Schmerzen im linken Arm von anderen Symptomen begleitet sein, wie z. B. einer Schwellung des Arms, einer Schwäche der Muskulatur in der Region, einem Kribbeln oder einer Steifheit des Gelenks. In diesen Fällen ist es wichtig, einen Orthopäden zu konsultieren, um die Charakteristika des Schmerzes und das Vorhandensein anderer Symptome zu beurteilen und so eine Diagnose zu stellen und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/tg/ut/dor-braco-esquerdo_37551_l.webp)
Hauptgründe
Die Hauptursachen für Schmerzen im linken Arm sind:
1. Angina pectoris
Angina pectoris ist durch ein Gefühl von Schwere, Schmerz oder Engegefühl in der Brust gekennzeichnet, das in den Arm, die Schulter oder den Nacken ausstrahlen kann und durch eine verminderte Durchblutung der Arterien verursacht wird, die das Herz mit Sauerstoff versorgen. Sie wird auch als Herzinfarkt bezeichnet Ischämie.
Die Hauptursache für Angina pectoris ist Arteriosklerose, also die Ansammlung von Fett in den Herzarterien. Einige Faktoren können zu ihrer Entstehung beitragen, wie zum Beispiel Diabetes, Bluthochdruck oder eine fettreiche Ernährung. Darüber hinaus können Angina pectoris-Symptome durch Anstrengung oder Momente großer Emotionen verschlimmert werden.
Was zu tun: Die Behandlung muss unter Anleitung eines Kardiologen erfolgen und hängt von der Art der Angina pectoris ab. Der Einsatz von gerinnungs- und blutplättchenhemmenden Medikamenten, beispielsweise Vasodilatatoren oder Betablockern, kann angezeigt sein. Sehen Sie sich die wichtigsten Arten von Angina pectoris und deren Behandlung an.
Ignorieren Sie Ihre Symptome nicht!
2. Herzinfarkt
Bei einem akuten Myokardinfarkt, auch Herzinfarkt genannt, kommt es zu einer Unterbrechung des Blutflusses zum Herzen, was zum Absterben von Herzzellen in dieser Region führt, was zu Schmerzen in der Brust führt, die in den Nacken, den Kiefer und die Achselhöhle ausstrahlen können , Rücken, linker Arm oder sogar rechter Arm.
Diese Schmerzen in Brust und Arm können von weiteren Symptomen wie Schwindel, Unwohlsein, Übelkeit, kaltem Schweiß oder Blässe begleitet sein. Wenn die Schmerzen im linken Arm auf einen Herzinfarkt zurückzuführen sind, kommt es außerdem häufig vor, dass die Schmerzen sehr intensiv sind und sich über den ganzen Arm ausbreiten und dass sich der Arm schwerer, kraftlos und mit einem Kribbeln anfühlt.
Was zu tun: Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie sofort ein Krankenhaus aufsuchen oder 192 anrufen, um SAMU anzurufen, insbesondere bei Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und hohem Cholesterinspiegel in der Vorgeschichte. Auf diese Weise ist es möglich, schnellstmöglich mit der Behandlung zu beginnen, mit Medikamenten, Katheterisierung oder Angioplastie, um den Blutfluss zum Herzen zu regulieren und Komplikationen zu vermeiden. Erfahren Sie, wie ein Herzinfarkt behandelt wird.
3. Schleimbeutelentzündung
Schmerzen im linken Arm können durch eine Schulterschleimbeutelentzündung verursacht werden. Hierbei handelt es sich um eine Entzündung des Schleimbeutels Synovialis, eines kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Sacks, der sich im Inneren eines Gelenks befindet und als Stoßdämpfer zwischen Knochen, Sehnen und Muskeln dient Kontakt mit diesen Strukturen, die durch ständige Reibung beschädigt werden könnten.
Daher kann eine Entzündung dieser Struktur Symptome wie Schmerzen in der Schulter und im Arm, Schwierigkeiten beim Anheben des Arms über den Kopf, Schwäche der Muskeln in der Region und ein lokales Kribbeln verursachen, das in den Arm ausstrahlt.
Was zu tun: Die Behandlung einer Schulterschleimbeutelentzündung muss von einem Orthopäden geleitet werden, um die Entzündung des Schleimbeutels zu reduzieren. Der Einsatz von schmerzstillenden oder entzündungshemmenden Medikamenten, Physiotherapie, Kortikosteroid-Injektionen in das Schultergelenk oder sogar eine Operation können angezeigt sein. Darüber hinaus können Sie als Ergänzung zur medizinischen Behandlung ein- bis zweimal täglich einen Eisbeutel auf die Schulter legen und diesen etwa 20 Minuten lang einwirken lassen. Schauen Sie sich die wichtigsten Heilmittel gegen Schleimbeutelentzündung an.
4. Sehnenentzündung
Tendinitis ist eine Entzündung der Sehne, dem letzten Teil des Muskels, der am Knochen befestigt ist. Sie kann in der Schulter, im Ellenbogen oder im Arm auftreten und Schmerzen in der Region verursachen, die bis in den Arm ausstrahlen können, sowie Schwierigkeiten beim Tragen Bewegungseinschränkungen mit dem Arm, Schwäche im Arm und Gefühl von Stechen oder Krämpfen in der Schulter.
Eine Sehnenentzündung entsteht im Allgemeinen durch Reibung in der Sehne, sich wiederholende Bewegungen, etwa beim Schwimmen, Volleyball, Tennis oder Malen, oder durch längeres Verharren in einer schlechten Körperhaltung, etwa wenn man die ganze Nacht auf dem Arm oder der Schulter schläft.
Was zu tun: Das Gelenk muss geschont werden, um wiederholte Belastungen zu vermeiden, um Entzündungen der Sehne zu reduzieren und so Schmerzen und Beschwerden im linken Arm zu lindern. Zusätzlich können Sie zweimal täglich für 20 Minuten einen Eisbeutel auf Ihr Handgelenk legen. In einigen Fällen kann der Arzt eine Physiotherapie empfehlen, insbesondere wenn die Entzündung häufig auftritt und nicht mit der Zeit verschwindet, oder sogar die Einnahme entzündungshemmender Medikamente oder eine Operation. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Tendinitis.
5. Bruch
Frakturen an Armen, Unterarmen und Schlüsselbeinen kommen am häufigsten vor und können sehr starke Schmerzen im linken Arm und in der betroffenen Region verursachen. Weitere Symptome, die auftreten können, sind Schwellungen und Deformationen des Bereichs, die Unfähigkeit, den Arm zu bewegen, das Vorhandensein von Blutergüssen, Taubheitsgefühl und Kribbeln im Arm.
Darüber hinaus können Verletzungen oder Schläge am Arm auch dann für einige Tage Schmerzen in der Region verursachen, selbst wenn kein Bruch vorliegt.
Was zu tun: Kommt es zu einer Fraktur, sollte der Betroffene dringend zum Arzt gehen und ihn mithilfe einer Röntgenaufnahme untersuchen lassen. Die Behandlung kann durch Ruhigstellung der Extremität, schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente und später Physiotherapie erfolgen.
6. Schlechte Durchblutung
Eine schlechte Durchblutung des linken Arms, die beispielsweise durch eine Verstopfung des Blutgefäßes oder eine Thrombose in Venen oder Arterien verursacht wird, kann neben Schwellungen auch Schmerzen oder ein Kribbeln und Schweregefühl im Arm verursachen.
Weitere Symptome, die mit Schmerzen im linken Arm einhergehen können, sind außerdem Veränderungen der Farbe der Hände, die blass oder violett erscheinen können.
Was zu tun: Sie sollten Ihren Hausarzt oder Angiologen konsultieren, der eine detaillierte Beurteilung durchführt und Untersuchungen wie Ultraschall mit Doppler des Arms anfordert. Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann das Trinken von Flüssigkeiten, körperliche Betätigung oder, in schwerwiegenderen Fällen, die Einnahme von Medikamenten zur Erleichterung der Durchblutung umfassen. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Durchblutungsstörungen.
7. Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule
Bei einem Bandscheibenvorfall im Halsbereich handelt es sich um den Bruch oder die Verschiebung einer Bandscheibe, die sich zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule im Nackenbereich befindet. Dadurch kommt es zu einer Kompression der Nerven in der Region, wodurch Schmerzen im Nacken entstehen, die in die Arme, Hände oder Finger ausstrahlen . .
Darüber hinaus können Symptome wie ein Schwächegefühl oder Kribbeln in einem der Arme sowie Schwierigkeiten beim Bewegen des Halses oder beim Heben der Arme auftreten.
Was zu tun: Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls im Halsbereich sollte von einem Orthopäden durchgeführt werden, der möglicherweise eine Physiotherapie oder die Verwendung von schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten wie Paracetamol oder Ibuprofen empfiehlt, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. In schwerwiegenderen Fällen kann der Arzt eine Operation empfehlen. Sehen Sie sich die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für einen Bandscheibenvorfall im Halsbereich an.
8. Diabetische Neuropathie
Diabetische Neuropathie ist eine Erkrankung, die durch eine längere Exposition gegenüber hohen Blutzuckerspiegeln entsteht, die zu einer fortschreitenden Schädigung der Nerven des Körpers führen kann, die Arme, Hände oder Füße betreffen und zu Symptomen wie stechenden Schmerzen, Brennen, Kribbeln usw. führen kann Taubheit.
Diabetische Neuropathie tritt im Allgemeinen häufiger bei Menschen auf, die keine ausreichende Diabetesbehandlung zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels erhalten. Erfahren Sie, wie Sie den Blutzuckerspiegel kontrollieren können.
Was zu tun: Sie müssen sich der vom Endokrinologen empfohlenen Behandlung unterziehen, die in der Regel mit antidiabetischen Medikamenten wie Insulin erfolgt, um den Blutzuckerspiegel zu normalisieren. Darüber hinaus kann der Arzt zur Schmerzlinderung krampflösende, antidepressive oder opioidhaltige Medikamente verschreiben, beispielsweise Pregabalin, Amitriptylin oder Tramadol. Verstehen Sie besser, wie diabetische Neuropathie behandelt wird.
9. Rheumatoide Arthritis
Schmerzen im linken Arm können durch rheumatoide Arthritis verursacht werden, eine chronische entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem Antikörper produziert, die gesunde Zellen im Körper angreifen und Entzündungen in den Gelenken verursachen.
Wenn rheumatoide Arthritis das Schulter-, Ellenbogen- oder Handgelenk betrifft, kann es zu langanhaltenden Schmerzen im linken und/oder rechten Arm, Schwellungen, Schwierigkeiten beim Halten von Gegenständen oder beim Gehen und sogar zu Deformationen im Gelenk kommen.
Was zu tun: Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis muss von einem Rheumatologen geleitet werden und umfasst beispielsweise den Einsatz von Medikamenten, einer entzündungshemmenden Diät und Physiotherapie, um Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Sehen Sie sich alle Behandlungsmöglichkeiten für rheumatoide Arthritis an.
10. Thoracic-outlet-Syndrom
Das Thoracic-outlet-Syndrom kann auch Schmerzen im linken Arm verursachen und entsteht durch Kompression der Nerven und/oder Blutgefäße, die sich im Thoracic-outlet-Bereich zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe befinden.
Im Allgemeinen entsteht das Thoracic-outlet-Syndrom aufgrund von Verletzungen oder Reizungen dieser Strukturen, die durch Traumata, Unfälle oder wiederholte Anstrengungen verursacht werden, wie im Fall von Sportlern oder beruflicher Tätigkeit, und die zum Auftreten von Symptomen wie Schmerzen in Arm, Schulter und Nacken führen , Kribbeln oder Schwierigkeiten beim Bewegen der Arme.
Was zu tun: Die Behandlung des Thoracic-outlet-Syndroms muss unter Anleitung eines Orthopäden erfolgen, der den Einsatz von Analgetika, Entzündungshemmern oder Antikoagulanzien, Physiotherapie oder sogar eine Operation empfehlen kann. Erfahren Sie, wie das Thoracic-outlet-Syndrom behandelt wird.
11. Rotatorenmanschettenriss
Schmerzen im linken Arm können durch einen Riss in der Rotatorenmanschette in der Schulter entstehen, die aus vier Muskeln wie Infraspinatus, Supraspinatus, Teres Minor und Subscapularis besteht, die für die Bewegung und Stabilität der Schulter verantwortlich sind.
Verletzungen in dieser Region entstehen in der Regel durch Entzündungen, die durch Abnutzung, Reizungen oder Stöße durch übermäßige Beanspruchung des Gelenks verursacht werden. Dies kommt häufiger bei Sportlern oder Menschen vor, die Gewichte mit den Armen tragen, und führt zu Schmerzen im Arm. die sich bei Bewegung verschlimmert, Armschwäche oder Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten.
Was zu tun: Die Behandlung eines Rotatorenmanschettenrisses muss von einem Orthopäden verordnet werden, um die Entzündung des Gelenks zu reduzieren und seine Regeneration zu unterstützen. Dazu kann eine Schonung der Schulter, die Anwendung von Eis, Physiotherapie oder die Verwendung entzündungshemmender Medikamente oder die Injektion von Kortikosteroiden in das Gelenk gehören. Sehen Sie sich andere Behandlungen an, die Ihr Arzt möglicherweise für Rotatorenmanschettenrisse empfiehlt.