10 praktische Möglichkeiten, Fischgräten aus dem Hals zu bekommen

Erste Hilfe

Um Fischgräten auf einfache und praktische Weise aus dem Hals zu bekommen, können Sie beispielsweise husten, eine Banane essen, Brot oder gekochten Reis essen, ein dickflüssigeres Getränk trinken oder mit warmem Wasser und Salz gurgeln.

In den meisten Fällen handelt es sich um kleine Pickel, die vom Körper selbst aus dem Gewebe verdrängt werden, ohne dass es zu gesundheitlichen Schäden kommt. Wenn der Pickel jedoch groß ist, besteht ein gewisses Risiko einer Schädigung des Halses und sogar einer Infektion. Daher wird empfohlen, den Pickel vorsichtig zu entfernen, sofern er sichtbar ist, oder ins Krankenhaus zu gehen, um ihn korrekt entfernen zu lassen.

Das Vorhandensein einer Fischgräte im Hals kann sehr unangenehm sein und ein Kloßgefühl im Hals verursachen. In einigen Fällen ist es auch möglich, das Vorhandensein einiger Symptome wie Blut im Speichel und Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen zu beobachten.

Was zu tun

Sehen Sie sich unten einige Tipps an, wie Sie Fischgräten aus Ihrem Hals entfernen können:

1. Iss eine Banane

Eine einfache Möglichkeit, eine kleine Fischgräte, die in Ihrem Hals steckt, herauszubekommen, besteht darin, eine Banane zu essen, da sie weich ist und Ihre Speiseröhre beim Durchgang wahrscheinlich nicht verletzt. Wenn die Bananenstücke den Pickel passieren, bleiben sie am Pickel haften und drücken ihn in den Magen, wo er schließlich von der Magensäure aufgelöst wird.

2. Husten

Husten ist der erste Abwehrmechanismus des Körpers gegen Veränderungen im Hals und in den Atemwegen, da beim Husten die Luft mit ausreichender Kraft gedrückt wird, um jeden Fremdkörper, wie zum Beispiel einen Pickel, zu verdrängen.

Daher ist es im Moment wichtig, dem Husteninstinkt zu folgen, da er helfen kann, den Pickel im Hals zu lösen und ein Gefühl der sofortigen Linderung hervorruft.

3. Essen Sie Brot oder gekochten Reis

Diese Technik funktioniert ähnlich wie die Banane. Dazu muss man ein Stück Brot nehmen und es dann in Milch tauchen. Wenn es sehr nass ist, drücken Sie das Brot aus und formen Sie eine kleine Kugel, die Sie im Ganzen schlucken können. Beim Verschlucken klebt das Brot an der Wirbelsäule und hilft dabei, es in den Magen zu schieben.

Andere Lebensmittel, die man essen kann, um den Pickel zu lösen, sind gut gekochter Reis oder Kartoffeln, da diese zwar weich sind, aber am Pickel kleben bleiben können.

4. Trinken Sie etwas Olivenöl

Im Gegensatz zu Wasser zieht Olivenöl nicht leicht ein und trägt daher dazu bei, die Wände des Rachens länger mit Feuchtigkeit zu versorgen, was möglicherweise dazu führt, dass die natürlichen Bewegungen der Speiseröhre den Pickel herausdrücken.

Daher ist es besser, etwas Olivenöl als Wasser zu trinken, da es schmierender ist. Wenn Sie kein reines Olivenöl trinken können, können Sie beispielsweise auch eine Mischung aus Wasser und etwas Olivenöl trinken.

5. Trinken Sie etwas Säurehaltiges

Es wird angenommen, dass das Trinken eines säurehaltigen Getränks wie Wasser mit Essig oder Limonade dazu beitragen kann, sehr dünne Fischgräten weicher zu machen. Dadurch, dass die Pickel weicher werden, können sie leichter geschluckt oder sogar aufgelöst werden.

6. Darauf warten, dass es von selbst verschwindet

In manchen Fällen ist das Unbehagen nicht unbedingt darauf zurückzuführen, dass die Fischgräte im Hals verbleibt. Mit anderen Worten: Es ist möglich, dass die Fischgräte vorübergehend im Rachen verblieb, was zu Entzündungen und lokalen Reizungen führte, und dann verschluckt wurde, wobei die Läsionen zurückblieben. Daher kann ein paar Stunden Warten hilfreich sein, um festzustellen, ob die Fischgräte noch im Hals steckt oder ob es sich um eine Gewebeschädigung handelt.

7. Iss einen Marshmallow

Genau wie Brot, Reis und Bananen sind Marshmallows weich genug, um festsitzende Fischgräten herauszudrücken. Darüber hinaus kann das Marshmallow an den Pickeln haften bleiben, sodass diese zusammen geschluckt werden können. Daher empfiehlt es sich, den Marshmallow zu kauen, bis er befeuchtet ist, und ihn dann zu schlucken, wobei das Marshmallow-Stück möglichst groß bleiben sollte.

8. Trinken Sie ein dickflüssigeres Getränk

Ein dickflüssigeres, dickflüssigeres Getränk wie ein Milchshake oder ein Smoothie kann dabei helfen, den Fisch zurückzudrängen, insbesondere wenn er stark geschluckt wird. Darüber hinaus haben diese Getränke den zusätzlichen Vorteil, dass sie kalt sind, was dazu beiträgt, etwaige Reizungen oder Beschwerden zu lindern.

9. Mit warmem Salzwasser gurgeln

Diese Methode ist vor allem dann angezeigt, wenn der Pickel im oberen Teil des Rachens festsitzt. Gurgeln kann dazu beitragen, den Muskel in Ihrer Speiseröhre zusammenzuziehen und zu entspannen, sodass der Pickel von selbst heraustreten kann. Salz kann helfen, durch den Pickel verursachte Reizungen oder Entzündungen zu lindern.

Das Gurgeln kann durch Mischen von 1 Teelöffel Salz in 1 Glas warmem Wasser und vollständigem Mischen bis zur Auflösung zubereitet werden. Gurgeln Sie dann etwa 30 Sekunden lang und spucken Sie das Wasser aus. Wiederholen Sie dies, bis Sie Erleichterung verspüren.

10. Trockene Cracker essen

Das Schlucken möglichst vieler trockener Kekse auf einmal kann ebenfalls dazu beitragen, den Austritt des Pickels zu erleichtern. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kekse gerade so lange gekaut werden, dass sie als Ganzes geschluckt werden können. Die Idee dieser Methode besteht darin, dass der eingenommene Kuchen am Hals kratzt und dabei den Knochen löst.

Was man nicht tun sollte

Es ist wichtig, zum Entfernen eines nicht sichtbaren Pickels keine Hilfsmittel oder gar die Finger zu verwenden, da sonst Verletzungen an der Speiseröhrenwand entstehen können, die zu mehr Beschwerden führen und das Infektionsrisiko erhöhen.

Wann zum Arzt gehen

Es ist wichtig, die Notaufnahme aufzusuchen, wenn der Pickel mit keiner dieser Techniken entfernt werden kann, aber auch, wenn er auftritt:

  • Sehr starker Schmerz;
  • Starkes Bluten;
  • Schwierigkeiten beim Atmen.

Im Allgemeinen kann der Arzt den Pickel mit einer speziellen Pinzette entfernen, in schwierigeren Fällen kann jedoch eine kleinere Operation zur Entfernung des Pickels erforderlich sein. In diesen Fällen ist in der Regel kein Krankenhausaufenthalt erforderlich, da es sich um einen sehr einfachen Eingriff handelt, der manchmal nicht einmal Hautschnitte erfordert.