Hausmittel gegen Mundgeruch wie Nelkentee, Petersilienblätter oder Propolis-Extrakt wirken antibakteriell und erfrischend und helfen, die Bakterien im Mund zu beseitigen, die Mundgeruch verursachen.
Mundgeruch kann durch Karies, Gingivitis oder Parodontitis entstehen, aber auch durch gesundheitliche Probleme wie Sinusitis, Halsschmerzen, Diabetes oder Leber- oder Nierenversagen. Finden Sie alle Ursachen für Mundgeruch heraus.
Obwohl sie eine ärztliche oder zahnärztliche Behandlung nicht ersetzen können, sind Hausmittel eine gute Möglichkeit, Mundgeruch zu lindern und können die von Ihrem Arzt oder Zahnarzt empfohlene Behandlung ergänzen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/zz/do/remedio-caseiro-para-mau-halito_53976_l.webp)
Einige Hausmittel gegen Mundgeruch sind:
1. Nelkentee
Nelken sind reich an ätherischen Ölen und Eugenol, die eine antiseptische und antibakterielle Wirkung haben und dabei helfen, Bakterien, die Mundgeruch verursachen, zu bekämpfen und zu beseitigen. Darüber hinaus wirken sie erfrischend und halten Ihren Atem frisch.
Zutaten
- 10 Einheiten Nelken;
- 1 Tasse Wasser.
Vorbereitungsmodus
Nelken und Wasser 5 Minuten kochen lassen und abdecken. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, seihen Sie es ab und schwenken Sie es zweimal täglich 20 bis 30 Sekunden lang nach dem Zähneputzen. Den Tee anschließend ausspucken.
![](https://static.tuasaude.com/layout/harmony/img/logo-tuasaude-rdor@2x.png)
Einige Studien zeigen, dass Propolis-Extrakt antibakterielle Eigenschaften hat, die dazu beitragen, Bakterien zu beseitigen, die Mundgeruch verursachen, und außerdem die Produktion von Schwefelverbindungen durch Bakterien hemmt, was es zu einem guten Hausmittel gegen Mundgeruch macht.
Zutaten
- 20 Tropfen Propolis-Extrakt;
- 1 Glas warmes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie die Zutaten und gurgeln Sie 2 bis 4 Mal täglich nach dem Zähneputzen. Schlucken Sie die Lösung nicht, nachdem Sie Ihren Mund ausgespült haben.
3. Petersilienblätter
Petersilienblätter haben ein frisches Aroma und eine große Menge Chlorophyll, das antibakterielle Eigenschaften hat und dabei hilft, Bakterien im Mund zu beseitigen, die Mundgeruch verursachen.
Um Petersilie gegen Mundgeruch zu verwenden, müssen Sie die frischen Blätter nach jeder Mahlzeit einige Minuten lang kauen und nach dem Kauen Ihren Mund mit Wasser ausspülen.
4. Eukalyptusaufguss
Die Eukalyptus-Infusion ist reich an Eukalyptol, einer Substanz mit antibakterieller und antiseptischer Wirkung, die dabei hilft, Bakterien im Mund zu entfernen und zu beseitigen, die Schwefelverbindungen produzieren und Mundgeruch verursachen.
Zutaten
- 1/2 Esslöffel gehackte Eukalyptusblätter;
- 1/2 Tasse Wasser.
Vorbereitungsmodus
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und geben Sie dann die Eukalyptusblätter in eine Tasse, die mit kochendem Wasser bedeckt ist. Nach dem Erwärmen abseihen und zwei- bis dreimal täglich als Mundwasser verwenden.
5. Hamamelis-Extrakt-Tee
Hamamelis-Extrakt-Tee hat eine antibakterielle Wirkung und hilft, Bakterien aus dem Mund zu entfernen und Mundgeruch zu bekämpfen. Besonders nützlich ist er bei Mundgeruch, der durch Halsschmerzen verursacht wird.
Zutaten
- 1 Teelöffel Hamamelis-Extrakt;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Hamamelis-Extrakt in eine Tasse kochendes Wasser geben. Nach dem Erwärmen abseihen und zwei- bis dreimal täglich nach dem Zähneputzen als Mundwasser verwenden.
Dieser Tee sollte nicht eingenommen werden, da er Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Leberprobleme verursachen kann. Darüber hinaus sollte es nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden.
6. Ätherisches Pfefferminzöl
Ätherisches Pfefferminzöl ist reich an Menthol und Menthon und hat antibakterielle, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, die dazu beitragen, Bakterien zu beseitigen, die Mundgeruch verursachen, und Ihren Atem frisch zu halten.
Zutaten
- 2 bis 3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl;
- 1 Glas Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in das Glas Wasser und vermischen Sie es. Bewegen Sie Ihren Mund zwei- bis dreimal täglich 30 bis 40 Sekunden lang nach dem Zähneputzen. Dann spucke.
7. Grüner Tee
Einige Studien zeigen, dass grüner Tee, wissenschaftlich bekannt als Camellia sinensis, phenolische Verbindungen in seiner Zusammensetzung enthält, wie zum Beispiel Epigallocatechin, das die Produktion von Schwefelverbindungen durch Bakterien im Mund verhindert, die Mundgeruch verursachen. Darüber hinaus hat grüner Tee eine desinfizierende und desodorierende Wirkung und sorgt so für einen frischen Atem.
Zutaten
- 2 Teelöffel grüne Teeblätter oder 2 grüne Teebeutel;
- 2 Tassen kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Blätter oder den grünen Teebeutel in die Tasse mit kochendem Wasser und lassen Sie es 10 Minuten ziehen. Den Beutel abseihen oder herausnehmen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Trinken Sie den Tee am nächsten Tag in kleinen Schlucken über den Tag verteilt.
Grüner Tee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen, Menschen mit Schlaflosigkeit, Schilddrüsenüberfunktion, Gastritis oder Bluthochdruck konsumiert werden. Da die Zusammensetzung Koffein enthält, sollten Sie diesen Tee außerdem nicht am Ende des Tages oder in größeren Mengen als empfohlen trinken, da dies zu Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Reizungen, Brennen im Magen, Müdigkeit oder Herzklopfen führen kann Herzklopfen.
8. Lakritztee
Süßholztee enthält in seiner Zusammensetzung Licoricidin und Licorisoflavan A, antibakterielle Substanzen, die das Wachstum von Bakterien hemmen, die Mundgeruch verursachen.
Dieser Tee sollte als Mundwasser zum Spülen des Mundes verwendet und nicht eingenommen werden.
Zutaten
- 1 Teelöffel Süßholzwurzel;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Das Lakritz in die Tasse mit kochendem Wasser geben, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Den Tee abseihen und bis zu zweimal täglich als Mundwasser zum Spülen des Mundes verwenden.
Süßholztee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Menschen mit Herzproblemen verwendet werden.
9. Thymianaufguss
Thymianaufguss ist ein weiteres gutes Hausmittel gegen Mundgeruch, da er reich an Substanzen wie Rosmarinsäure, Apigenin und Luteolin ist, die antibakteriell wirken und somit zur Bekämpfung der Bakterien beitragen, die Mundgeruch verursachen.
Zutaten
- 1 bis 2 Kaffeelöffel getrocknete Thymianblätter;
- 200 ml kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Getrocknete Thymianblätter in kochendes Wasser geben. Etwa 10 Minuten lang abdecken, abseihen und 2 bis 3 Mal am Tag ausspülen.
Der Thymianaufguss sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Personen mit Herzproblemen, Gastritis oder Magengeschwüren eingenommen werden.
10. Zitronengras, Thymian und Rosmarin abspülen
Das Mundwasser aus Zitronengras, Thymian und Rosmarin hilft bei der Bekämpfung von Mundgeruch, da es antibakterielle und antiseptische Eigenschaften hat, die bei der Bekämpfung von Mundgeruch helfen, der durch Parodontitis oder Gingivitis verursacht wird.
Zutaten
- 2 bis 3 Tropfen ätherisches Zitronengrasöl;
- 2 bis 3 Tropfen ätherisches Thymianöl;
- 2 bis 3 Tropfen ätherisches Rosmarinöl;
- 1 Glas Wasser.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie die Zutaten und verwenden Sie 5 Tropfen dieser Spülung, verdünnt in 1 Glas Wasser, und spülen Sie sie nach dem Zähneputzen bis zu zweimal täglich 60 Sekunden lang aus. Diese Spülung kann maximal 3 Monate lang verwendet werden.