10 Hausmittel gegen Darmwürmer (bewährt!)

Natürliche Behandlungen

Es gibt Hausmittel, die mit Heilpflanzen wie Pfefferminze, Mastruz und Beifuß zubereitet werden, die antiparasitäre Eigenschaften haben und sehr wirksam bei der Beseitigung von Darmwürmern sind.

Diese können alle 6 Monate oder in kleinen Dosen regelmäßig angewendet werden, um den Darm sauber zu halten, sie können aber auch nach Bestätigung des Vorhandenseins von Darmwürmern als Ergänzung zur vom Arzt verordneten Behandlung eingesetzt werden.

Lesen Sie auch: Darmwürmer: Was sie sind, Symptome, Übertragung und Behandlung

Es ist wichtig zu bedenken, dass es bei schwangeren Frauen, stillenden Frauen oder Kindern wichtig ist, zuerst einen Arzt zu konsultieren.

Top-Hausmittel

Einige Hausmittel mit antiparasitärer Wirkung sind:

1. Milch mit Minze

Ein großartiges Hausmittel gegen Würmer ist mit Pfefferminzblättern aromatisierte Milch auf nüchternen Magen, da es sich um eine Heilpflanze mit natürlicher entwurmender Wirkung handelt, die Parasiten abtötet und beseitigt.

Zutaten

  • 4 Stängel und 10 grüne Pfefferminzblätter;
  • 100 ml Magermilch;
  • Ein bisschen Schatz.

Vorbereitungsmodus

Milch und Minze in einen Topf geben, bis es kocht. Anschließend die Mischung abkühlen lassen und mit Honig abschmecken. Die Milch muss 1 Stunde vor dem Frühstück warm eingenommen werden und der Vorgang muss 7 Tage später wiederholt werden, insgesamt 2 Dosen.

2. Weinrautee mit Papayasamen

Das Hausmittel mit Papaya und Weinraute eignet sich hervorragend zur Behandlung von Würmern, da die Weinraute ein starkes Entwurmungsmittel ist.

Zutaten

  • 1/2 Esslöffel Papayasamen;
  • 1 Esslöffel getrocknete Weinrautenblätter in einer Pfanne;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann abseihen und über den Tag verteilt warm trinken.

3. Kurkuma-Tee

Kurkuma mit seinem wissenschaftlichen Namen Kurkuma ist lang, ist eine Wurzel mit hervorragenden medizinischen Eigenschaften, die Verbindungen enthält, die das Wachstum einiger Krankheitserreger, einschließlich Darmwürmer, hemmen können. Darüber hinaus ist Kurkuma reich an Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Gesunderhaltung des Körpers beitragen.

Zutaten

  • 150 ml kochendes Wasser;
  • 1 Esslöffel Kaffeepulver.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie einen Löffel Kurkuma in einer Tasse mit kochendem Wasser und lassen Sie es etwa 10 Minuten ruhen. Anschließend bis zu 3-mal täglich trinken.

Kurkuma kann auch als Gewürz zu einigen Gerichten hinzugefügt werden und bietet die gleichen Vorteile.

4. Mastruz-Tee

Die Matruz, wissenschaftlich bekannt als Dysphania ambrosioides und auch Yerba-de-Santa-Maria genannt, ist es ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen Würmer, da es eine vermifugierende Wirkung hat.

Zutaten

  • 250 ml kochendes Wasser;
  • 1 Esslöffel Mastruzblätter und -samen.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Pflanze in kochendes Wasser und lassen Sie sie anschließend 10 Minuten ruhen. Im warmen Zustand abseihen und anschließend trinken.

5. Knoblauch-Olivenöl

Knoblauch eignet sich hervorragend zur Beseitigung von Darmwürmern und kann roh verzehrt werden. Er kann jedoch auch täglich in Form von aromatisiertem Olivenöl verzehrt werden, da er weiterhin seine entwurmenden Eigenschaften behält.

Zutaten

  • 500 ml Olivenöl;
  • 1 Zweig Rosmarin;
  • 3 Knoblauchzehen, in geschälte Zehen zerteilt.

Vorbereitungsmodus

In eine Flasche mit ca. 700 ml die geschälten und leicht zerdrückten Knoblauchzehen geben und dann das Olivenöl und den Rosmarinzweig hinzufügen. Gut abdecken und mindestens 10 Tage an einem trockenen, feuchtigkeitsfreien Ort aufbewahren. Verwenden Sie dieses Öl zum Kochen von Speisen und zum Würzen von Salaten oder Suppen.

Entdecken Sie alle gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch.

6. Beifußtee

Beifuß, auch Wurmkraut genannt, eignet sich hervorragend zur Beseitigung von Darmparasiten.

Zutaten

  • 20 g Beifußblätter;
  • 1 Liter kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Blätter in kochendes Wasser geben und 5 Minuten ruhen lassen. Dreimal täglich abseihen und warm trinken.

7. Losna-Tinktur

Wermut, wissenschaftlich bekannt als Artemisia-Absinth, ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Darmspulwürmern empfohlen wird und neben anderen gesundheitlichen Vorteilen auch ätherische Öle, Flavonoide und Phenolverbindungen mit antioxidativen und entwurmenden Eigenschaften enthält. Wermut-Tinktur kann zu Hause zubereitet oder in Reformhäusern gekauft werden. Erfahren Sie mehr über Wermut.

Zutaten

  • 10 getrocknete oder frische Wermutblätter;
  • 100 ml Getreidealkohol.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Wermutblätter und den Alkohol in einen dunklen, sauberen und trockenen Glasbehälter. Die Flasche fest verschließen und schütteln. Lassen Sie die Mischung etwa 15 Tage lang ruhen. Dabei ist es wichtig, die Flasche täglich zu schütteln. Nach dieser Zeit abseihen und zwei- bis dreimal täglich 15 bis 20 Tropfen Tinktur verdünnt mit einem halben Glas Wasser einnehmen.

8. Anis-Tee

Anis-Tee hat auch eine anthelmintische Wirkung und eignet sich als Ergänzung zur Behandlung von Darmparasiten.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Anissamen;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Legen Sie die Samen in kochendes Wasser und lassen Sie sie 8 Minuten ruhen. Dann abseihen und nach den Mahlzeiten trinken.

9. Kürbiskernöl

Kürbiskernöl eignet sich hervorragend als Hausmittel zur Bekämpfung von Darmparasiten, da es antiparasitäre und anthelmintische Wirkung hat und von Kindern und Erwachsenen verwendet werden kann.

Zur Behandlung von Darmparasiten wird empfohlen, 2 Wochen lang täglich 2 Esslöffel Kürbiskernöl einzunehmen. Kürbiskernöl kann in einigen Supermärkten oder Reformhäusern gekauft werden. Darüber hinaus kann es auch direkt aus Kürbiskernen verzehrt werden.

10. Carqueja-Tee

Carqueja-Tee enthält ein ätherisches Öl, das vor allem die Lähmung und den Tod einiger Darmparasiten fördert Schistosoma mansoniwelches für Bilharziose verantwortlich ist.

Zutaten

  • 2 Esslöffel Carqueja-Stiel;
  • 1 Liter abgekochtes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Stiele in kochendes Wasser legen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und bis zu 3 Tassen pro Tag trinken.

Darüber hinaus kann Carqueja in Kapselform eingenommen werden. Es kann empfohlen werden, ein- bis dreimal täglich eine Kapsel mit 300 mg einzunehmen.