10 einfache Möglichkeiten, Rückenschmerzen zu lindern

Rückenschmerzen Symptome

Um Rückenschmerzen zu behandeln, können Sie eine Wärmflasche auf die betroffene Stelle auflegen, sich entspannen und eine Rückenmassage durchführen, da dies die Durchblutung in der betroffenen Stelle fördert, die lokale Muskulatur entspannt und so die Schmerzen lindert. auf dem Rücken.

In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, zusätzlich zu den Physiotherapiesitzungen vom Orthopäden empfohlene Medikamente wie entzündungshemmende oder schmerzstillende Medikamente einzunehmen, um Entzündungen zu reduzieren und Rückenschmerzen zu lindern.

Rückenschmerzen können durch Müdigkeit, Stress, Schläge oder Folge von Leistenbrüchen, Aneurysmen oder Frakturen entstehen. Es ist wichtig, dass der Arzt konsultiert wird, damit Tests durchgeführt werden können, um die Ursache der Rückenschmerzen zu ermitteln und so mit der Behandlung begonnen werden kann. am besten geeignet. Entdecken Sie die Hauptursachen für Rückenschmerzen.

10 Möglichkeiten, Rückenschmerzen zu lindern

Einige Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen sind:

1. Entspannen Sie sich

Eine Möglichkeit zur Entspannung besteht darin, sich einige Minuten lang auf die Seite zu legen oder so zu sitzen, dass der Rücken vollständig am Stuhl anliegt, und zu vermeiden, längere Zeit in derselben Position zu verharren, egal ob im Sitzen, Liegen oder Stehen.

Durch die bequemere Haltung können Sie besser atmen, die Muskelfasern werden gelockert und Rückenschmerzen werden gelindert.

Um Rückenschmerzen zu lindern, kann man beim Schlafen auf der Seite oder auf dem Rücken liegen und den Kopf gut auf einem nicht zu weichen Kissen abstützen. Ideal ist es, ein weiteres Kissen unter die Knie zu legen, wenn die Person auf dem Rücken liegt, oder zwischen die Knie, wenn sie auf der Seite schläft.

2. Wärme anwenden

Das 15 bis 20-minütige Auftragen einer Kompresse mit warmem Wasser auf den Schmerzbereich kann zur Schmerzlinderung beitragen, da die Durchblutung verbessert und die Muskeln entspannt werden, sodass die Schmerzen innerhalb weniger Minuten gelindert werden.

Um diese Kompresse herzustellen, befeuchten Sie einfach ein Handtuch mit warmem Wasser, drücken Sie es aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und legen Sie es auf die schmerzende Stelle. Sie können das nasse Handtuch auch in eine Plastiktüte legen und die Tüte mit einem trockenen Handtuch umwickeln. Dies ist praktisch, wenn das Wasser sehr heiß ist oder Sie beispielsweise Ihre Kleidung nicht nass machen möchten

Sie können dem Kompressenwasser auch 3 Tropfen ätherisches Basilikum- oder Eukalyptusöl hinzufügen, da diese Öle entzündungshemmende Eigenschaften haben und so zur Schmerzlinderung beitragen.

3. Massieren Sie den Rücken

Auch Massagen sind eine Möglichkeit zur Linderung von Rückenschmerzen, da sie dabei helfen, Muskelverspannungen abzubauen, sich zu entspannen und so die Schmerzen zu lindern.

Eine Möglichkeit ist die Massage mit ätherischen Ölen, da je nach verwendetem Öl ein stärkeres Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens erzielt werden kann.

4. Halten Sie ein gesundes Gewicht

Eine der Ursachen für Rückenschmerzen ist Übergewicht, das die Gelenke belastet.

Daher kann die Einhaltung einer entgiftenden Diät zur Beseitigung von Giftstoffen und überschüssiger Flüssigkeit zunächst eine gute Strategie sein, doch eine Umstellung der Ernährung führt zu langfristigen und dauerhaften Ergebnissen. Erfahren Sie, wie Sie eine Ernährungsumschulung durchführen können.

5. Reduzieren Sie Stress und Ängste

Stress und Angst verursachen Muskelverspannungen, die häufig zu Rückenschmerzen führen.

Um Linderung zu verschaffen, können Sie 2 Tropfen ätherisches Lavendel- oder Macellaöl auf das Kissen geben, da diese beruhigende Eigenschaften haben und den Schlaf fördern. Schauen Sie sich andere ätherische Öle gegen Angstzustände an und erfahren Sie, wie Sie sie verwenden.

6. Verbessern Sie die Körperhaltung

Den Tag in der richtigen Körperhaltung zu verbringen, beugt Rückenschmerzen vor und hilft auch, bereits aufgetretene Schmerzen zu lindern. Da Rückenschmerzen oft durch eine schlechte Körperhaltung verursacht werden, kann eine Haltungserziehung bei einem spezialisierten Physiotherapeuten eine große Hilfe sein . Sehen Sie sich einige Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung an.

7. Machen Sie körperliche Bewegung

Nachdem die Symptome der Rückenschmerzen gelindert wurden, ist es sehr wichtig, dass die Person regelmäßig Sport treibt, um ein Wiederauftreten der Schmerzen zu verhindern.

Der Sportlehrer kann Ihnen unter Berücksichtigung Ihres Geschmacks und Ihrer Möglichkeiten die beste Modalität nennen. Gute Optionen sind jedoch Gehen und klinisches Pilates, das zusammen mit dem Physiotherapeuten durchgeführt wird und beispielsweise Übungen zur Stärkung des Bauches und der Lendenwirbelsäule umfasst.

8. Dehnen

Durch Dehnübungen für den Rücken können außerdem Schmerzen und Muskelverspannungen gelindert, die Flexibilität und Beweglichkeit erhöht, die Durchblutung verbessert, die Belastung der Gelenke verringert, die Körperhaltung verbessert und das Wohlbefinden gefördert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Dehnübungen Rückenschmerzen lindern.

9. Einnahme von Medikamenten

Der Einsatz von Medikamenten kann vom Arzt empfohlen werden, wenn die Schmerzen sehr stark sind und die täglichen Aktivitäten erschweren. Mittel gegen Rückenschmerzen sind in Form von Salben erhältlich und sollten mit einer sanften Massage auf die schmerzende Stelle aufgetragen werden, bis sie vollständig von der Haut aufgenommen wird.

Zu den Mitteln, die Ihr Arzt möglicherweise gegen Rückenschmerzen empfiehlt, gehören:

  • Analgetikawie Paracetamol, 3-mal täglich oder nach ärztlicher Verordnung;
  • Entzündungshemmendwie Ibuprofen, dreimal täglich eingenommen, oder Nimesulid, zweimal täglich, nach den Mahlzeiten, insbesondere bei Arthritis;
  • Muskelrelaxantienwie Miosan, 3 bis 4 mal täglich oder nach Anweisung des Orthopäden;
  • Diclofenac- und Thiocolchicosid-Injektionenim Krankenhaus oder Gesundheitszentrum nach ärztlicher Verordnung durchgeführt werden.

Medikamente reduzieren Schmerzen und Entzündungen und bewirken eine Schmerzlinderung. Um jedoch ein Wiederauftreten der Schmerzen zu verhindern, ist es ratsam, sich auch Physiotherapiesitzungen zu unterziehen, die zur Stärkung geschwächter Muskeln sowie zur Verbesserung der Körperhaltung und Positionierung aller Strukturen beitragen.

10. Machen Sie Physiotherapie

Physiotherapie ist insbesondere dann interessant, wenn sich die Schmerzen mit der Zeit nicht bessern. Daher werden in Physiotherapiesitzungen Dehnübungen durchgeführt, um die Rückenstrukturen in einer guten Position zu halten und die Muskeln optimal flexibel zu halten, um alle alltäglichen Aktivitäten schmerzfrei ausführen zu können.

Darüber hinaus kann die physiotherapeutische Behandlung von Person zu Person unterschiedlich sein und Thermo-Elektrophototherapie-Mittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen umfassen, was zu einer besseren Wirkung von Medikamenten beiträgt. In einer fortgeschritteneren Phase ist es im Allgemeinen erforderlich, geeignete kinesiotherapeutische Übungen durchzuführen. auf die Realität und Bedürfnisse des Patienten eingehen.

So vermeiden Sie Rückenschmerzen

Einige Möglichkeiten, das Wiederauftreten von Rückenschmerzen zu verhindern, sind:

  1. Behalten Sie eine gute Sitzhaltung bei, um das Körpergewicht gut zu verteilen;
  2. Machen Sie mindestens dreimal pro Woche Sport, um Ihre Muskeln stark und gedehnt zu halten.
  3. Nehmen Sie ab, wenn Sie über dem Idealgewicht liegen, um eine Überlastung der Wirbelsäulengelenke zu vermeiden;
  4. Schlafen Sie mit einem niedrigen Kissen; Tragen Sie nicht länger als 10 Minuten am Tag zu viel Gewicht, wie z. B. Rucksäcke und schwere Aktentaschen
  5. Stress vermeiden.

Durch die Befolgung dieser Richtlinien wird das Risiko, Rückenschmerzen zu entwickeln, erheblich verringert. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie eine gute Körperhaltung beibehalten.

Wann zum Arzt gehen

Sie sollten zum Arzt gehen, wenn Ihre Rückenschmerzen erst nach längerer Zeit verschwinden oder sehr stark sind und Ihre täglichen Aufgaben erschweren. Darüber hinaus empfiehlt es sich, auch dann zum Arzt zu gehen, wenn neben Rückenschmerzen auch andere Symptome auftreten, wie zum Beispiel:

  • Schmerzen, die in die Beine ausstrahlen;
  • Kribbeln oder Brennen im Rücken;
  • Brennendes Gefühl im Gesäß;
  • Schwierigkeiten beim Gehen.

Typischerweise führt der Arzt im Rahmen der Konsultation eine Beurteilung durch und fordert einige bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen oder MRTs an, um beispielsweise die Wirbelsäule, Bandscheiben und Dornfortsätze zu beurteilen und die Notwendigkeit von Medikamenten, Physiotherapie usw. zu prüfen In den schwerwiegendsten und chronischsten Fällen eine Operation.

Wenn eine Operation angezeigt ist

In schwereren Fällen oder wenn alle Therapien zur Linderung von Rückenschmerzen erfolglos versucht wurden, kann eine Wirbelsäulenoperation erforderlich sein. Eine Wirbelsäulenoperation ist heikel und kann Komplikationen mit sich bringen. In manchen Fällen ist es jedoch unbedingt erforderlich, die Ursache von Rückenschmerzen zu bekämpfen und so die Schmerzen zu beseitigen.

Nach einer Wirbelsäulenoperation ist es jedoch in der Regel notwendig, sich einigen Physiotherapiesitzungen zu unterziehen, um sich zu erholen und zu lernen, eine gute Körperhaltung beizubehalten.