Bei richtiger Anwendung birgt der Tampon bzw. der berühmte OB keine gesundheitlichen Risiken. In manchen Fällen kann es jedoch gefährlich sein.
Es mag wie ein veraltetes Thema erscheinen, aber Tampons sind für viele Frauen immer noch tabu. Tatsächlich ist es durchaus üblich, Frauen zu finden, die diese Art von Absorptionsmitteln noch nie verwendet haben. Natürlich ist der Ruf von Tampons gynäkologisch gesehen nicht der beste; Viele verwenden das Produkt jedoch nicht mehr, beispielsweise weil sie nicht wissen, wie man es aufträgt.
Grundsätzlich ist diese Art von Absorber deutlich praktischer und bringt auch in der Anwendung viele Vorteile mit sich. Es ist nicht nur diskreter als eine normale Einlage, sondern auch weniger unbequem. Ein weiterer Vorteil des Tampons ist die Möglichkeit, auch während der Menstruation gefahrlos ins Wasser zu gelangen.
Wenn Sie es wissen möchten: Auch für diejenigen, die sich für einen Sammelbecher entscheiden, sind die Vorteile enorm. Das ist natürlich ein Thema für ein anderes Mal. Wenn Sie jedoch mehr über das Thema erfahren möchten, haben wir hier einen Beitrag dazu.
Doch zurück zum Tampon; Trotz all seiner Vorteile kommt es im Alltag von Frauen nicht am häufigsten vor. Es bestehen immer noch viele Zweifel an der richtigen Anwendung und ob Kontraindikationen vorliegen.
Wie Sie sehen werden, haben wir im Folgenden eine Kombination von Informationen zusammengestellt, die dieses Thema entmystifizieren kann.
Wie benutzt man einen Tampon?
1. Um es vorzustellen, ist es am besten, aufzustehen. Ein Bein gebeugt zu lassen und den Fuß beispielsweise auf der Toilette abzustützen, hilft normalerweise sehr.
Wenn Ihnen diese Position jedoch nicht zusagt, ist es am besten, sie auszuprobieren. Ideal ist es, die bequemste Position zu finden, um sicherzustellen, dass der Tampon richtig eingeführt wird. Erwähnenswert ist, dass die Einführung auch im Liegen mit angewinkelten Beinen möglich ist; auf der Toilette sitzen oder hocken.
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-278.webp)
2. Nachdem Sie die Position ausgewählt haben, müssen Sie den Kunststoff entfernen, der den Absorber schützt. Sie müssen also den Faden des Tampons festhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist es immer noch sicher, einen Test durchzuführen und am Faden zu ziehen, um zu sehen, ob er sicher am Produkt befestigt ist.
3. Platzieren Sie dann das Pad zwischen Zeigefinger und Daumen, sodass es eine Klemme bildet. Kurz darauf können Sie es durch Drücken mit dem Zeigefinger einführen. Richtig ist, dass beim Einführen die Hälfte des Fingers abgedeckt wird.
Aber natürlich gibt es Marken, die den Applikator auch anbieten. In diesem Fall ist die richtige Tiefe bereits durch das Zubehör vorgegeben.
4. Wenn das Pad dann vollständig eingeschoben ist, drücken Sie vorsichtig, bis Sie spüren, dass das Pad auf ein Hindernis trifft.
Wie entferne ich einen Tampon?
5. Zum Schluss entfernen Sie Ihren Zeigefinger. Der Tamponfaden muss in diesem Moment tatsächlich heraus sein. Denn nur so lässt sich das Pad problemlos entfernen.
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-282.webp)
6. Nachdem Sie es platziert haben, müssen Sie nur noch prüfen, ob es an der richtigen Stelle ist. Wenn Sie also irgendwelche Beschwerden verspüren, ist es möglicherweise an der falschen Stelle.
In diesem Fall versuchen Sie am besten, Ihren Zeigefinger einzuführen und das Pad etwas weiter nach innen zu drücken.
7. Wenn die Beschwerden weiterhin bestehen, entfernen Sie das Polster und setzen Sie ein neues ein. Es ist wichtig zu betonen, dass die richtige Stelle für das Absorptionsmittel mindestens 1 Zentimeter vom Eingang des Organs entfernt, an der Vaginalöffnung, liegt. Tatsächlich ist es ein weniger innervierter Teil und weist daher eine geringere Empfindlichkeit auf.
8. Um den Tampon schließlich zu entfernen, müssen Sie vorsichtig am hängenden Faden ziehen.
OB-Risiken
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-283.webp)
Grundsätzlich sind Tampons, wie wir bereits wissen, tatsächlich viel praktischer und auch bequemer. Allerdings erfordert die Verwendung auch Sorgfalt und etwas mehr Aufmerksamkeit.
Ideal ist es beispielsweise, es häufig zu ändern. Daher beträgt die maximale Aufbewahrungszeit desselben Tampons 8 Stunden.
Vor allem, weil der Saugkörper aus Baumwolle besteht, die den Fluss aufnimmt. Kurz gesagt erhöht sich dadurch das Risiko bakterieller Infektionen, die möglicherweise die Vaginalflora verändern können.
Wenn Sie nun mehrere Tage lang vergessen, es zu entfernen, kann die Situation noch kritischer werden. Generell ist es möglich, dass auch Entzündungen in der Gebärmutter und den Eileitern auftreten. In schwerwiegenderen und selteneren Fällen können die Bakterien in die Blutbahn gelangen und beispielsweise eine generalisierte Infektion verursachen.
Nachfolgend listen wir einige mögliche Komplikationen bei unsachgemäßer Verwendung dieser Art von Absorptionsmitteln auf.
Toxisches Schocksyndrom (TSS)
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-273.webp)
Dies ist ein seltenes Syndrom. Grundsätzlich gibt es 1 Fall pro 100.000 Frauen, die Tampons verwenden.
Tatsächlich handelt es sich bei dem Syndrom um eine bakterielle Infektion, die mit der längeren Verwendung von Tampons einhergeht. Eine der möglichen Folgen ist akutes Nierenversagen und in extremeren Fällen sogar der Tod.
Dieses Syndrom ist jedoch durch die Vermehrung einer bestimmten Bakterienart, Staphylococcus aureus, gekennzeichnet. Es kommt natürlicherweise in der menschlichen Haut vor, kann jedoch bei starker Vermehrung in den Blutkreislauf gelangen. Dies ist die Ursache der SCT.
Und die wichtigste Möglichkeit, das Auftreten dieses Syndroms zu verhindern, besteht darin, die Binde nicht länger als 8 Stunden zu verwenden. Dies ist, wie bereits erwähnt, die von den Herstellern angegebene Frist. Bei längerer Anwendung kann es zu unkontrolliertem Wachstum und Kontamination von Mikroorganismen kommen.
Alles rund um Tampons
1. Wie soll ich eine Tampongröße wählen?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-277.webp)
Grundsätzlich müssen Sie bei diesem Kriterium berücksichtigen, ob Ihr Durchfluss zu viel oder zu wenig ist. Daher müssen Sie sich keine Gedanken über die Größe der Vulva machen. Da die Vagina elastisch ist, kann sie sich leicht an das Produkt anpassen.
Hervorzuheben ist vor allem, dass die Supergröße für Frauen mit starker Blutung gedacht ist. Der Mini ist für Mädchen, die wenig bluten.
2. Kann ich nur diese Art von Absorptionsmittel verwenden?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-272.webp)
Ja, Sie können es vom ersten bis zum letzten Tag verwenden. Denken Sie jedoch daran, es richtig zu verwenden.
Das heißt, es darf maximal 8 Stunden im Einsatz bleiben.
3. Auch im Schlaf?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-281.webp)
Ja, Sie können es auch beim Schlafen verwenden. Erwähnenswert ist jedoch, dass die maximale Zeit 8 Stunden beträgt.
Wenn Sie also länger schlafen möchten. Am besten ist es, mitten in dieser Zeit aufzustehen und die Unterlage zu wechseln. Wenn Sie Ihren Schlaf nun nicht unterbrechen möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines externen Absorbers.
4. Besteht die Gefahr einer Leckage?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-276.webp)
Ja, es kann existieren. Dies geschieht jedoch nur, wenn Sie die Größe des Pads falsch angegeben haben.
Das heißt, wenn Sie einen reichlichen Durchfluss haben und eine unzureichende Größe wählen, z. B. Mini oder Medium. Eine weitere Möglichkeit des Auslaufens besteht darin, dass Sie den Tampon länger als empfohlen darin belassen.
Lassen Sie es daher nicht länger als 4 bis 8 Stunden einwirken. Denn das Produkt absorbiert Blut und auch Zervixschleim.
5. Kann jeder mit einem IUP diese Art von Produkt verwenden?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-279.webp)
Ja, grundsätzlich werden die beiden an unterschiedlichen Stellen eingefügt. Das heißt, das Verhütungsmittel wird vom Gynäkologen in die Gebärmutter eingeführt, während der Verhütungsmittel in der Vagina verbleibt.
Daher besteht keine Gefahr, dass Sie mit dem Entfernen des Absorbens auch das IUP entfernen. Denn das Absorptionsmittel wird am Eingang der Vagina platziert, während sich das IUP weiter oben befindet, nur 1,5 Zentimeter außerhalb des Gebärmutterhalses.
6. Was tun, wenn die Zeichenfolge verschwindet?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-274.webp)
Zunächst ist zu erwähnen, dass es sehr selten vorkommt, dass die Saite reißt. Es gibt jedoch Fälle, in denen es in die Vagina gelangen kann.
Daher müssen Sie in diesem Fall eine Pinzette mit den Fingern nehmen und Ihren Zeigefinger in die Vagina ziehen oder einführen, den Faden lokalisieren und ihn herausziehen. Wenn es jetzt nicht hilft, gehen Sie zu Ihrem Frauenarzt.
Aber beruhige dich. Alles kann gelöst werden. Und wenn man in solchen Momenten verzweifelt, ist es noch viel schlimmer.
7. Muss es nach dem Verlassen des Pools oder Meeres sofort entfernt werden?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-280.webp)
Eine klare Regel hierfür gibt es nicht. Wie wir bereits gesagt haben, ist es ideal, nicht mehr als 8 Stunden im Körper zu verbringen. Wenn Sie sich nach dem Schwimmen im Pool oder im Meer damit unwohl fühlen, wechseln Sie es am besten aus.
Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass bei richtiger Platzierung kein Wasser in die Vagina eindringen kann. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass es durchnässt ist oder zu lecken beginnt, liegt das möglicherweise daran, dass Sie es an der falschen Stelle platziert haben. Daher wird ein Wechsel empfohlen.
8. Gibt es irgendwelche Kontraindikationen?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-275.webp)
Nein, so sehr, dass sogar Jungfrauen es benutzen können. Es ist jedoch wichtig, dass Sie zuerst zum Gynäkologen gehen, um die Art des Jungfernhäutchens zu überprüfen.
Denn die meisten Frauen haben eine kreisrunde Öffnung, die keinen Widerstand bietet. Allerdings kann es bei einigen in der Mitte zu einer Folie kommen, die das Einlegen des Saugstoffes unmöglich macht.
Darüber hinaus können sie auch bei Candidiasis eingesetzt werden. Das heißt, wenn Sie weißlichen Ausfluss, Juckreiz und Brennen haben.
9. Ist eine Menstruationstasse eine gute Alternative?
![Alles, was Sie über Tampons wissen müssen. Kasse](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-271.webp)
Klar. Erstens ist es viel umweltfreundlicher als andere Absorptionsmittel. Darüber hinaus ist es in zwei verschiedenen Größen auf dem Markt erhältlich. Es erfordert jedoch mehr Aufmerksamkeit beim Einführen und Reinigen. Grundsätzlich muss die Öffnung zum Gebärmutterhals zeigen, damit kein Blut austritt.
Darüber hinaus muss es alle vier Stunden entfernt und vor dem nächsten Gebrauch gründlich gewaschen werden. Wenn Sie es nicht richtig waschen, können Bakterien in Ihre Vagina gelangen.
Sie haben noch Fragen zu Tampons?
Weiterlesen: Menstruation: 10 häufige Fragen, Mythen und Wahrheiten zum Thema