Symptome, Ursachen und was zu tun ist

Symptome, Ursachen und was zu tun ist

Krankheiten

Von niedrigem Blutdruck spricht man, wenn der Blutdruckwert 9 x 6 oder weniger beträgt, also 90 x 60 mmHg. Es können Symptome wie Schwindel, ein Gefühl von schwerem Kopf und, wenn sie schwerwiegender sind, Schläfrigkeit und geistige Verwirrung auftreten.

Normalerweise tritt niedriger Blutdruck (Hypotonie) auf, wenn es sehr heiß ist oder wenn man nach dem Liegen zu schnell aufsteht. Es kann aber auch zum Beispiel bei Infektionen, Dehydrierung oder der Notwendigkeit einer Medikamentenanpassung vorkommen.

Wenn niedriger Blutdruck keine Symptome verursacht, wird er nicht als Problem angesehen. Wenn jedoch damit verbundene Symptome vorliegen, ist es wichtig, einen Kardiologen oder Allgemeinmediziner zu konsultieren, damit die Ursache ermittelt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann .

Symptome eines niedrigen Blutdrucks

Die Hauptsymptome eines niedrigen Blutdrucks sind:

  1. Schwindel;
  2. Übelkeit oder Erbrechen;
  3. Gleichgewichtsverlust;
  4. Mangel an Energie und Müdigkeit;
  5. Schwäche;
  6. Ohnmachtsgefühl;
  7. Geistige Verwirrung;
  8. Konzentrationsschwierigkeiten;
  9. Blässe;
  10. Schläfrigkeit;
  11. Schweres Kopfgefühl;
  12. Verschwommenes oder verschwommenes Sehen.

Es kommt häufig vor, dass mehrere Symptome gleichzeitig auftreten. Wenn sie häufig auftreten oder sich nicht bessern, ist es wichtig, einen Allgemeinarzt oder Kardiologen für eine Beurteilung aufzusuchen. Erfahren Sie mehr über die Symptome von niedrigem Blutdruck.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem nächstgelegenen Kardiologen, um festzustellen, ob die Symptome, die Sie bemerken, auf einen niedrigen Blutdruck hinweisen:

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

Online-Blutdruckrechner

Um herauszufinden, ob Ihr Blutdruck niedrig ist, geben Sie die Daten bitte in unseren Rechner ein:

Mögliche Ursachen

Im Allgemeinen sinkt der Blutdruck aufgrund von Veränderungen der Blutzirkulation und/oder einer Verringerung der Herzfrequenz, was bei Infektionen, Dehydrierung oder auch bei großer Hitze auftreten kann.

Niedriger Blutdruck kann auch eine Nebenwirkung einiger Medikamente wie Diuretika, Antidepressiva oder Antihypertensiva sein, insbesondere wenn diese in hohen Dosen eingenommen werden.

Darüber hinaus können auch schnelle Veränderungen der Körperhaltung, wie etwa das Aufstehen nach längerem Liegen, den Blutdruck senken, was als posturale Hypotonie oder orthostatische Hypotonie bezeichnet wird. Entdecken Sie die Hauptursachen für niedrigen Blutdruck.

Wie erkennt man, ob es sich um einen niedrigen Blutdruck handelt?

Die Diagnose eines niedrigen Blutdrucks erfolgt durch eine Blutdruckmessung, die mit einem digitalen Druckmessgerät oder mit Hilfe eines Blutdruckmessgeräts durchgeführt werden kann.

Es wird empfohlen, den Blutdruck unmittelbar nach dem Aufwachen im Sitzen mit entspanntem Arm zu messen. Im Allgemeinen liegt ein niedriger Druck vor, wenn das Gerät anzeigt, dass der Druck 90 x 60 mmHg oder weniger beträgt. Erfahren Sie, wie Sie den Blutdruck richtig messen.

Was tun, wenn der Druck niedrig ist?

Einige Maßnahmen, die bei niedrigem Druck helfen können, sind:

  1. Setzen Sie sich mit dem Kopf zwischen die Beineum eine Ohnmacht zu vermeiden;
  2. Legen Sie sich mit erhobenen Beinen hinHalten Sie die Füße über Herzhöhe, um die Blutzirkulation zum Gehirn zu erleichtern.
  3. Lockern Sie Ihre Kleidung besser atmen;
  4. Trinke Flüssigkeitenwie Wasser, Kaffee oder Fruchtsaft, um den Blutdruck zu stabilisieren.

Es wird außerdem empfohlen, Sonneneinstrahlung oder sehr heiße und feuchte Umgebungen zu vermeiden.

Wenn der Druckabfall beispielsweise beim Aufstehen aus dem Bett auftritt, empfiehlt es sich außerdem, etwa 2 Minuten lang zu sitzen, bevor Sie wieder aufstehen. Erfahren Sie mehr darüber, was bei niedrigem Blutdruck zu tun ist.