Los baños unisex se convierten en blanco de críticas y polémicas en internet

Unisex-Badezimmer werden im Internet zum Ziel von Kritik und Kontroversen

Nachricht

Die Kontroverse um Unisex-Badezimmer kam wieder auf, nachdem ein Video gezeigt wurde, in dem eine Frau einen Standort in einem McDonald’s-Franchise kritisierte und sich darüber empörte.

Erst diese Woche ging ein Video viral, das viele Internetnutzer verwirrte und Kontroversen und sogar Empörung hervorrief. Der Grund? Ein Unisex-Badezimmer. In dem Video filmt eine Frau die Unisex-Toiletten einer McDonald’s-Franchise-Filiale in Bauru, São Paulo. In der Aufnahme sagt der Verantwortliche, dass solche Toiletten „dreckig“ und „absurd“ seien. Die nicht identifizierte Frau gibt außerdem an, dass sie „nicht mit Männern und Frauen auf die Toilette gehen möchte, wo alle die gleiche Toilette benutzen“. Der Platz ist jedoch zur individuellen Nutzung bestimmt.

Es ist nicht einmal das erste Mal, dass Badezimmer ohne Geschlechtskennzeichnung für Kontroversen sorgen, und zwar nicht nur in Brasilien. Im Vereinigten Königreich beispielsweise wollen die Behörden solche Orte in Schulen verbieten, und in Brasilien gibt es sogar Vorschläge für Unisex-Badezimmer an öffentlichen Orten. Allerdings sitzen sie alle in den Parlamenten fest.

Die Bedeutung von Unisex-Badezimmern zu verstehen bedeutet, die Bedeutung des Komforts und der Sicherheit marginalisierter Menschen als Instrument der Inklusion zu verstehen. Laut Anwältin Amanda Baliza, Präsidentin der OAB-GO-Kommission für sexuelle und geschlechtsspezifische Vielfalt, geht es in dem Fall um Identität.

Selbst wenn man sich darüber im Klaren ist, dass Transgender das Recht haben, entsprechend ihrer Geschlechtsidentität die Toilette zu benutzen, ist dies nicht der Fall. In diesem Sinne fühlen sich viele nicht wohl dabei, die Damen- oder Herrentoilette zu benutzen, und Unisex wäre eine Möglichkeit, alle einzubeziehen.

Die Kontroverse um das Unisex-Badezimmer

Ein einfaches Hilfsmittel wie ein Badezimmer kann für viele in Brasilien äußerst diskriminierend sein. In diesem Zusammenhang steht beispielsweise die erste Verurteilung wegen Transphobie im Land. Der Bundesgerichtshof stufte Transphobie im Jahr 2019 als Straftat ein, nachdem eine Transgender-Frau aus der Toilette eines Einkaufszentrums in Maceió verwiesen worden war. Ebenso gesteht die Schauspielerin Gabriela Loran, dass sie die gleiche Situation durchgemacht hat, noch am Anfang ihres Übergangs.

Laut Anwältin Luanda Pires ist es nicht ungewöhnlich, dass trans- und nicht-binäre Menschen Stunden damit verbringen, auf die Toilette zu gehen und Diskriminierung zu erleiden. Darüber hinaus kann die Situation verschiedene gesundheitliche Probleme hervorrufen. Sängerin Linn da Quebrada gab 2019 zu, dies mehr als einmal durchgemacht zu haben. Die Fälle sind keine Einzelfälle. Viele Berichte in Gerichtsverfahren zeigen Situationen, in denen Transfrauen Opfer von Gewalt und Missbrauch werden und gezwungen werden, die Männertoilette zu benutzen. Viele Unternehmen wurden bereits dafür verurteilt, Trans-Personen aus Toiletten zu verweisen.

Luanda äußert sich auch zu der Überzeugung, dass LGBTQIA+-Personen potenzielle sexuelle Aggressoren seien, was völlig unbegründet sei. Aus diesem Grund könnten Transfrauen in einer Frauentoilette dazu führen, dass sich Cisgender-Frauen unsicher fühlen. Aber dieses Konzept basiert nur auf LGBTphobie und ergibt überhaupt keinen Sinn. Schließlich ereignen sich die meisten Sexualverbrechen gegen Frauen und Kinder im häuslichen Umfeld und nicht an öffentlichen Orten.

Unisex-Badezimmer werden im Internet zum Ziel von Kritik und Kontroversen

Für den Anwalt dürften im Laufe der Zeit immer mehr Unisex-Badezimmer entstehen. „Unternehmen erkennen, dass ein integratives Umfeld, das Vielfalt willkommen heißt, nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für die Öffentlichkeit positiv ist.“

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über exklusive Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Ihren Alltag verändern können!


Warning: Undefined array key "title" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 12

Warning: Undefined array key "title_tag" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 13