Der Multishow Award beginnt an diesem Mittwoch (8) und im Internet kursieren bereits mehrere Kontroversen zu diesem Thema.
Diesen Mittwoch (8) findet die 21. Ausgabe der Multishow Awards statt, direkt über den Kanal der Globo-Gruppe. Die Veranstaltung, die von Fans nationaler Hits mit Spannung erwartet wird, verfolgt die Gerüchte dieses Mal viel früher als gewöhnlich.
Einer der Hauptgründe ist eine unerwartete Absage: Ludmilla hat ihren Galaabend-Auftritt abgesagt. In diesem Sinne empfindet die Sängerin es als ungerecht, nicht in der Kategorie „Sängerin des Jahres“ zu sein, während andere Künstler, die nicht so häufig oder erfolgreich produzierten, Nominierungen erhielten.
Jedenfalls hat die ganze Verwirrung in der Kategorie nicht zu einer Diskussion geführt. Schließlich wurde in diesem Jahr die Auszeichnung „Sängerin des Jahres“ zu einer Hommage an Marília Mendonça, die im November nach einem Flugzeugabsturz verstarb. Trotzdem war Ludmilla eine der ersten, die sich offiziell zu Wort meldete.
Bald darauf erreichte der Druck auch andere Künstler wie Duda Beat, Jão, Joelma und Pabllo Vittar. Alle Sänger liegen außerhalb der Kategorien, die sie repräsentieren sollen. Allerdings bewarb sich Ludmilla weiterhin um die Auszeichnungen „Clip des Jahres“ und „Hit des Jahres“.
Der Multishow Award 2021 beginnt mit Kontroversen
Auf diese Weise wurde die Situation am Ende noch komplizierter, sodass sogar die Jury der Veranstaltung beteiligt war. Um das Problem zu lösen, meldete sich die Preisorganisation zu Wort. Sie versprechen den brasilianischen Künstlern in künftigen Ausgaben mehr „Vielfalt und Rücksichtnahme“.
Im Jahr 2021 gab es in der Kategorie „Sänger des Jahres“ jedoch mehr Veränderungen als gedacht. Neben der Hommage an Marília Mendonça ist nun auch die Zahl der Mitglieder der Multishow Awards-Akademie, die über die Nominierungen entscheiden, gestiegen.
Darüber hinaus hat der Sender Multishow einen Rat mit mehreren Fachleuten ins Leben gerufen, um verschiedene künstlerische Bewegungen besser zu verstehen. Denn die Idee von Veranstaltungen dieser Art ist es, immer mehr Vielfalt auf die Bildschirme zu bringen. Es versteht sich, dass es auf diese Weise wichtig ist, sich weiterzuentwickeln.
Schließlich veröffentlichte die Organisation der Multishow Awards auch eine Mitteilung zu den Auszeichnungen 2021. Darin beginnen sie: „Wir wissen, dass die heutige Welt noch weit von einer idealen Darstellung entfernt ist, und wir werden weiterhin an allem arbeiten, was zur Weiterentwicklung notwendig ist.“ Wir sind uns bewusst, dass der Kampf für Vielfalt täglich sein muss, und wir verstehen, dass wir uns noch stärker für die Sache engagieren müssen. Deshalb machten wir uns gemeinsam daran, ein noch vielfältigeres Kollektiv zu schaffen, um unsere bisherige Arbeit zu ergänzen und zu künftigen Ausgaben beizutragen.“
Andererseits waren die Auswirkungen der Ankündigung äußerst negativ. In diesem Sinne griffen viele Fans die Entscheidungen der Verantwortlichen an und betrachteten mangelnden Respekt, Rassismus, Vorurteile und sogar Homophobie als mangelnden Raum für wichtige Stimmen. Die Idole, die viele lieben, erhielten schließlich nicht einmal Nominierungen für eine Auszeichnung, die ausschließlich mit ihnen zu tun hätte.