Auf dieser Seite finden Sie:
Auch sehen:
Das 24 km von Porto Seguro entfernte Dorf liegt in einem privilegierten Umweltschutzgebiet und ist der Bezirk Santa Cruz de Cabrália. Dieses Gebiet besteht aus weitläufigen Stränden mit breiten Streifen aus grobem Sand, blauem und trübem Wasser, wenn der Fluss niedrig ist, und riesigen Kokospalmen. Einige von ihnen beherbergen Korallenriffe, aber die beeindruckendsten können Sie auf Bootsfahrten in der Umgebung entdecken, die Sie nach Araripe, Alagadas und Coroa Alta führen. Zusätzlich zu dieser Tour nehmen lokale Führer Touristen mit Booten von Santo André aus mit und fahren entlang der Flüsse João de Tiba und Santo Antônio in die Umgebung, um Schlammbäder in den Mangroven zu nehmen und Küstensandbänke sowie Fauna und Flora zu beobachten.
Der Mangel an strukturiertem Handel, elektronischen Agenturen oder Tankstellen erklärt sich aus den 800 Einwohnern, die dort ohne großen Luxus leben, als wären sie in der Zeit stehengeblieben. Im Notfall fahren Sie einfach nach Santo André, einer Nachbarstadt, die per Fährüberfahrt möglich ist, oder nach Porto Seguro, das weitgehend kommerziell strukturiert ist. Mit nur einer Hauptstraße liegt der Spaß direkt am Meer. Für Fans des Sportfischens gilt Santo André als der beste Ort zum Angeln auf Blauen Marlin. Auf dem Landweg ist es möglich, Jeepfahrten entlang der Strände zu unternehmen, Waldwege zu erkunden, die zu indigenen Dörfern führen, und in Fischerhäusern typische Gerichte zu essen.
Am Silvesterabend wird am Strand von Tartaruga ein bereits berühmtes Fest organisiert, bei dem Touristen und Einheimische aus der Umgebung zusammenkommen, um das neue Jahr bei lebhaften Clubs und vielen Getränken zu feiern. Der Ort vereint außerdem gehobene Gasthöfe zu fairen Preisen, Ruhe in und außerhalb der Saison und Restaurants mit renommierter Küche.
Zu den Freuden von Santo André zählen das Baden und Spazierengehen an den Stränden von Tartarugas, Santo Antônio, Guaiú, Mogiquiçaba, Santo André, Belmonte, Mar Moreno, Barra do Sul und Barra do Norte.
Einige sind näher, andere weiter weg, einige sind ruhiger, andere sind mehr mit Zelten beschäftigt, aber alle sind sich in ihrer landschaftlichen Schönheit einig. Zu den Highlights zählen auch Flusstouren zwischen Mangroven und dem Atlantischen Regenwald sowie der Einkauf von Kunsthandwerk.
Touren
In Santo André können einige rustikale Touren unternommen werden, darunter zwei Bootsfahrten entlang der Flüsse João de Tiba und Santo Antônio mit einem Umweltkurs über die brasilianische Fauna. Selbst mit dem Boot ist es möglich, lange Ausflüge zu den farbenfrohen Korallenriffen in der Nähe zu unternehmen, in denen Meerestiere versteckt sind. Wie wäre es als Krönung mit dem Kauf einiger Dekorationsgegenstände und handgefertigter Utensilien in der Nähe?
Bootsfahrten
Die reizvolle dreistündige Bootsfahrt entlang des Flusses João de Tiba beinhaltet die Beobachtung der für den atlantischen Wald und die Mangroven typischen Fauna und Flora. Eine weitere Bootsfahrt findet entlang des Rio Santo Antônio statt, die Sie nicht nur zu Mangroven, sondern auch zu einem indigenen Reservat im Medanha-Wald führt.
Umliegende Riffe
In der Nähe des Flusses João de Tiba gibt es Schutzgebiete voller farbenfroher Riffe, in denen Sie auch anmutige Arten wie Delfine und Meeresschildkröten finden. Es besteht die Möglichkeit zu schnorcheln, um Meerestiere aus nächster Nähe zu beobachten. Die besuchten Riffe sind: Araripe, Alagadas und Coroa Alta. Insgesamt kann die Tour bis zu fünf Stunden dauern.
Hochseefischen
Santo André ist ein privilegiertes Gebiet zum Angeln auf Blaue Marline. Aufgrund der Royal Charlotte Bank, einem Festlandsockel 32 Meilen vom Dorf entfernt, der große Fische anzieht, gilt er als einer der besten Angelplätze. Die beste Zeit zum Angeln ist von November bis Januar.
Handwerkskunst
Haben Sie schon einmal diesen Satz gehört: Wenn Mohammed nicht auf den Berg geht, geht der Berg an Mohammed? So erreicht das Kunsthandwerk in Santo André die Touristen. Die Gasthöfe verkaufen in der Regel Produkte lokaler Künstler, wie Bananenblattlampen, Gemälde sowie Glas- und Holzgegenstände zur Dekoration. Einige Etablissements verteilen sich auch entlang der Hauptstraße.
Santo André liegt in einem Umweltschutzgebiet, diese Feststellung weist bereits auf die natürliche Schönheit hin, die das Dorf bewahrt. Die Strände sind voller verlassener und halbwüsterlicher Landschaften, vollständig erhalten und mit geringer Infrastruktur. Sie sind der Ort, an dem Sie Ruhe und Seelenfrieden finden.
Schildkröten Strand
Der Strand ist voller herrlicher Naturbecken zum Schwimmen, die im Sommer ein intensives Blau haben, der Sand ist dick, die Korallenstreifen sind weitläufig und die großen Kokospalmen spenden guten Schatten. Es ist 3 km vom Dorf entfernt.
Ponta de Santo Antonio
Der Strand ist halb menschenleer und liegt in Santo Antônio, etwa 9 km von Santo André entfernt. In der Ferne bietet das Meer kristallklares Wasser zum Schwimmen und ist von Kokospalmen umgeben. Trotz der geringen Bewegung bieten einige Stände Dienstleistungen an.
Guaiú-Strand
Foto von Guaiú, Santo André, BA
Bildnachweis: © Ricardo Junior Fotografias.com.br
Dieses Wüstenparadies vereint natürliche Badebecken, feinen, klaren Sand und den Fluss Gaiú. Der Zugang ist über ein Fischerdorf möglich. Es ist 16 km von Santo André entfernt.
Sehen Sie sich die Fotogalerie von Guaiu Beach an
Mogiquiçaba-Strand
Der Strand zeichnet sich dadurch aus, dass er interessante Meereslebewesen beheimatet. Die guten Wellen ermöglichen Surfen und Windsurfen. Es liegt 23 km von Santo André entfernt und durchquert das Dorf Mogiquiçaba.
Ponta de Santo André
Dies ist der Hauptstrand des Dorfes und trotzdem ist er auch menschenleer. Trotz der wenigen Besucher gibt es Stände mit leckeren Snacks. Es wird zum Tauchen und Angeln empfohlen. Es ist von Riffen umgeben und wenn der Fluss niedrig ist, kann das Schwimmen aufgrund der schlechten Sicht gefährlich werden.
Belmonte-Strand
Dieser in Belmonte gelegene Strand im nördlichen Teil verfügt über ruhige Buchten. Der südliche Strandabschnitt ist noch menschenleerer.
Strand von Mar Moreno
Mit zum Baden geeigneten Gewässern liegt es nahe der Mündung des Flusses Jequitinhonha. Eine Gaiuamum-Statue schmückt den Raum.
Strand von Barra do Sul
Da es in der Umgebung keine Infrastruktur gibt, ist dieser Strand lang und menschenleer, da der Zugang über eine unbefestigte Straße schwierig ist.
Strand von Barra do Norte
Auch der Strand ist menschenleer und hat trübes, starkes Wasser. Es ist eine 15-minütige Bootsfahrt über den Fluss Jequitinhonha.
Selbst in der Nähe von Porto Seguro, dem Zentrum des geschäftigen Treibens Bahias, hat Santo André seinen idyllischen Charakter nicht verloren, der es so friedlich macht.
So ist es auch im Sommer, wenn Hochsaison ist, möglich, ehrliche Preise und Ruhe zu finden.
Auch Regen behindert den Zugang zu den Stränden normalerweise nicht. Um Reisen jedoch einfacher zu machen und die Sonne optimal zu nutzen, sollten Sie Reisen im Winter zwischen Juni und August vermeiden.
Mit dem Flugzeug:
Von den wichtigsten Hauptstädten Brasiliens verkehren täglich Flüge nach Porto Seguro. Der Flughafen Porto Seguro liegt nur 23 km von Cabrália entfernt, von wo aus Sie eine Fähre nach Santo André nehmen können.
Mit dem Auto:
Von Salvador kommend folgen Sie der BR-324, BR-101 (bis Eunápolis) und BR-367 bis Santa Cruz Cabrália, nach Porto Seguro auf einer 25 km langen Strecke. Von Norden oder Süden kommend folgen Sie ebenfalls der BR-101.
Mit dem Bus:
Es gibt zwei Hauptunternehmen, die Sie nach Santa Cruz Cabrália bringen: São Geraldo, das den Südosten bedient, und Águia Branca, das andere Städte in Bahia bedient.
*Wenn Sie in Santa Cruz Cabrália ankommen, besteht die einzige Möglichkeit darin, eine Fähre zu nehmen, die den Fluss João de Tiba überquert und Sie in 15 Minuten nach Santo André bringt.
Entfernungen: Salvador – 746 km / Porto Seguro – 28 km / Santa Cruz Cabrália – 9 km.
Klima: Die Temperatur schwankt zwischen 20° und 30°
Touristeninformation für Santa Cruz Cabrália – (73) 3282-1544
Internationaler Flughafen Porto Seguro – (73) 3288-1880
Busbahnhof Porto Seguro – (73) 3288-1914
Floß Santo André – (73) 3282-1094
Es gibt keine Bankfilialen, Tankstellen oder Debit- oder Kredit-Zahlungsautomaten. Nehmen Sie Geld und füllen Sie das Auto mit Benzin.