Die Cellulite-Diät besteht darin, die Durchblutung zu verbessern, die Fett- und Zuckeraufnahme zu reduzieren und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Um diese Ziele zu erreichen, muss Ihre Ernährung reich an Wasser, Obst, Samen, Hülsenfrüchten und Gemüse sein, da diese Lebensmittel die Durchblutung fördern, Cellulite reduzieren und das Hautbild verbessern. Verstehen Sie, was Cellulite ist und welche Ursachen sie hat.
Abnehmen, punktuelle Massagen und körperliche Bewegung mindestens drei bis vier Mal pro Woche sind Strategien, die ebenfalls dazu beitragen, das Auftreten von Cellulite zu reduzieren, und sollten daher während der Diät übernommen werden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/br/nf/dieta-para-celulite_29238_l.webp)
Prinzipien der Cellulite-Diät
Bei einer Diät zur Reduzierung von Cellulite ist es wichtig:
- Hydrat: Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten grünen Tee. Vermeiden Sie jedoch alkoholische Getränke, da diese die Blutgefäße verengen und die Durchblutung beeinträchtigen.
- Den Darm verbessern: Essen Sie Vollkornprodukte, braunen Reis, Hülsenfrüchte und Gemüse, denn sie enthalten Ballaststoffe, die Verstopfung vorbeugen und zur Entgiftung des Körpers beitragen. Weitere Beispiele: Ballaststoffreiche Lebensmittel.
- Entgiften: Essen Sie wasserreiche Früchte, die den Körper entgiften, wie zum Beispiel Ananas, Wassermelone und Zitrusfrüchte. Erhöhen Sie den Konsum von Antioxidantien, die zum Schutz der Zellen und zur Verbesserung der Hautgesundheit beitragen. Nehmen Sie beispielsweise Paranüsse, Tomaten, Karotten, Erdbeeren, Guaven, Cashewnüsse, Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren in Ihre Ernährung auf. Einen guten Saft finden Sie unter: Grünkohlsaft zur Gewichtsreduktion.
- Entzündungen bekämpfen: Wenn sich Fett im Körper ansammelt, treten immer Anzeichen einer Entzündung auf. Deshalb sollten Sie Omega-3-reiche Lebensmittel wie Leinsamen und Öl sowie Fisch zu sich nehmen, die entzündungshemmend wirken und die Gesundheit der Haut verbessern. Weitere Beispiele finden Sie unter: Entzündungshemmende Lebensmittel.
- Salz reduzieren: Reduzieren Sie die Salzaufnahme, da es die Flüssigkeitsretention erhöht und zu Schwellungen führt.
Um die Ergebnisse auszuwerten, muss diese Diät mindestens 1 Monat lang jeden Tag befolgt werden. Ein Ernährungsberater kann jedoch ein spezifisches Menü erstellen, das die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Ernährungsberater in der nächstgelegenen Region:
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!
Menü für Cellulite
Hier ist ein empfohlenes Menü gegen Cellulite:
Da Cellulite durch mehrere Faktoren verursacht wird, reicht es nicht aus, einfach nur die Ernährung anzupassen, um Cellulite zu beseitigen. Die alleinige Befolgung der Diät verhindert wahrscheinlich nur das Auftreten neuer Cellulite-Knötchen. Deshalb ist es wichtig, die gesamte Behandlung mit Cremes, Massagen und Übungen zur Stärkung der Beine und des Gesäßes durchzuführen.
Weitere Tipps zur Bekämpfung von Cellulite finden Sie hier:
Lebensmittel, die gegen Cellulite helfen
Bestimmte Lebensmittel helfen bei der Bekämpfung von Cellulite, die besten sind:
- Paranuss: Es ist reich an Selen, wirkt als Antioxidans und beugt der Zellalterung vor;
- Integraler Reis: Hilft bei der Verdauung von Zucker und erleichtert die Darmfunktion;
- Gemüse: Sie tragen zur Entgiftung des gesamten Organismus bei, erleichtern die Verdauung und sorgen für Wohlbefinden;
- Begann: Wirkt auf die Schilddrüse und verhindert hormonelle Veränderungen, eine der Ursachen von Cellulite;
- Olivenöl: Es ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, das durch Cellulite verursachte Schwellungen reduziert und beim Verzehr das Erscheinungsbild verbessert;
- Tees (Grün, Minze und Salbei): Heilpflanzentees wirken harntreibend und helfen dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu eliminieren, was sehr nützlich bei der Bekämpfung von Cellulite ist.
Weitere Behandlungen zur Beseitigung von Cellulite unter: