Eine Diät gegen Thalassämie hilft, den Eisenspiegel zu kontrollieren, die durch Anämie bedingte Müdigkeit zu reduzieren und Muskelschmerzen zu lindern, außerdem stärkt sie Knochen und Zähne und wirkt Osteoporose entgegen.
Der Ernährungsplan richtet sich nach der Art der vorliegenden Thalassämie, da für die leichteren Formen der Erkrankung, die weniger schwerwiegend sind und normalerweise keine Symptome verursachen, keine spezielle Diät erforderlich ist. Erfahren Sie hier besser, was sich bei jeder Art von Thalassämie ändert.
Diät für Thalassämie Intermediate
Bei einer Thalassämie intermedia, bei der der Patient an einer mittelschweren Anämie leidet und möglicherweise keine Bluttransfusion benötigt, ist es zur Verbesserung der Lebensqualität erforderlich, den Kalzium-, Vitamin-D- und Folsäurespiegel zu erhöhen.
Kalzium
Calcium ist wichtig für die Stärkung der Knochen, die bei Thalassämie aufgrund der erhöhten Blutproduktion geschwächt sein können, um die durch die Krankheit verursachte Anämie zu reduzieren.
Daher sollten Sie die Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln wie Milch und Milchprodukten, grünem Gemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli, Tofu, Mandeln und Kastanien erhöhen. Alle kalziumreichen Lebensmittel ansehen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/nf/ik/alimentacao-para-talassemia_16824_l.webp)
Folsäure
Folsäure ist wichtig, um den Körper zur Steigerung der Blutproduktion anzuregen und so die durch die Krankheit verursachte Anämie zu reduzieren.
Folsäurereiche Lebensmittel sind vor allem Linsen, Bohnen und dunkelgrünes Gemüse wie Grünkohl, Spinat, Brokkoli und Petersilie. Weitere Lebensmittel finden Sie hier.
Vitamin-D
Vitamin D ist wichtig für die Erhöhung der Kalziumfixierung in den Knochen und trägt auch zur Vorbeugung von Osteoporose bei. Es ist in Lebensmitteln wie Fisch, Eiern sowie Milch und Derivaten enthalten.
Der größte Teil des Vitamin D im Körper wird jedoch durch die Sonneneinstrahlung der Haut produziert. Daher ist es wichtig, mindestens dreimal pro Woche etwa 20 Minuten lang ein Sonnenbad zu nehmen. Weitere Tipps finden Sie unter: So sonnen Sie sich effektiv, um Vitamin D zu produzieren.
Diät für Thalassämie Major
Thalassämie Major ist die schwerste Form der Erkrankung, bei der der Patient häufig Bluttransfusionen erhalten muss. Durch Transfusionen kommt es zu einer Eisenanreicherung im Körper, die für Organe wie Herz und Leber schädlich sein kann.
Daher sollten Sie überschüssige eisenreiche Lebensmittel wie Leber, rotes Fleisch, Meeresfrüchte, Eigelb und Bohnen meiden. Die Liste der anderen Lebensmittel finden Sie hier.
Darüber hinaus sollten Sie auch verstärkt Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Aufnahme von Eisen im Darm behindern, wie zum Beispiel Milch und Milchprodukte sowie schwarzen Tee. Bei einem Mittag- oder Abendessen, bei dem das Hauptgericht beispielsweise rotes Fleisch ist, kann als Nachtisch Joghurt verwendet werden, der reich an Kalzium ist und dabei hilft, die Aufnahme von im Fleisch enthaltenem Eisen zu verhindern.
Erfahren Sie, wie die Behandlung mit Medikamenten und Bluttransfusionen bei jeder Art von Thalassämie durchgeführt wird.