Um die Eisenaufnahme im Darm zu verbessern, sollten Strategien wie der Verzehr von Zitrusfrüchten wie Orange, Ananas, Guave und Acerola zusammen mit eisenreichen Lebensmitteln angewendet werden und die häufige Einnahme von Antazida-Medikamenten vermieden werden, da es zu einer Eisenaufnahme kommt. besser in saurer Umgebung.
Die Aufnahme von Eisen ist einfacher, wenn es in der „Häm“-Form vorliegt, die in Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie Fleisch, Leber und Eigelb vorkommt. Einige Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs wie Tofu, Kohl und Bohnen enthalten ebenfalls Eisen, allerdings gehört es zum Nicht-Häm-Typ, der vom Darm aufgenommen wird, allerdings in geringeren Mengen.
Daher ist es neben dem Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, wichtig, dass Sie in Ihrer täglichen Ernährung auch Lebensmittel enthalten, die Eisenlieferanten pflanzlichen und tierischen Ursprungs sind, damit Ihr Körper über die optimale Menge an Eisen verfügt.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ne/kc/absorcao-do-ferro_53074_l.webp)
Einige der wichtigsten Tipps, die dabei helfen können, die Eisenaufnahme im Körper zu erhöhen, sind:
1. Erhöhen Sie Ihren Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind
Die Einnahme eines Eisenpräparats oder der Verzehr einer Eisenquelle zusammen mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln trägt dazu bei, die Eisenaufnahme im Körper zu erhöhen, da Vitamin C als Vermittler fungiert und die Bioverfügbarkeit des aufgenommenen Eisens begünstigt.
Daher wird empfohlen, das Eisenpräparat oder die Nahrungsquelle dieses Minerals zusammen mit Acerola- oder Orangensaft, Guave oder sogar Salaten einzunehmen, da viele Gemüsesorten wie Tomaten, Salat und Rucola ebenfalls Quellen sind. von Vitamin C. Schauen Sie sich eine Liste von Lebensmitteln an, die reich an Vitamin C sind.
2. Ernähren Sie sich eisenreich
Um eine bessere Eisenaufnahme im Körper zu erreichen, ist es auch wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln zu erhöhen, die reich an diesem Mineralstoff sind, wie zum Beispiel rotes Fleisch, Schalentiere, Thunfisch, Spinat, Brokkoli und Kürbiskerne. Entdecken Sie weitere eisenreiche Lebensmittel.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Menge an eisenreichen Lebensmitteln von einem Ernährungsberater angegeben wird, um eine ausreichende Eisenaufnahme sicherzustellen. Denn nur 5 % des in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs enthaltenen Eisens und bis zu 30 % des in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthaltenen Eisens werden vom Körper aufgenommen.
3. Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von Milch und Milchprodukten
Um die Eisenaufnahme zu erhöhen, wird empfohlen, den übermäßigen Verzehr von Milch und Milchprodukten wie Joghurt und Käse zu vermeiden. Ebenso sollten Sie vermeiden, diese Lebensmittel zusammen mit eisenreichen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen, da Kalzium die Eisenaufnahme im Darm verringert.
4. Nehmen Sie Probiotika ein
Auch die Einnahme von Probiotika ist wichtig, um die Eisenaufnahme zu steigern, da Probiotika dazu beitragen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten und die Aufnahme von Nährstoffen, einschließlich Eisen, erleichtern. Darüber hinaus tragen Probiotika auch dazu bei, einige Nebenwirkungen der Einnahme von Eisenpräparaten, insbesondere Verstopfung, zu verhindern.
Daher wird empfohlen, den Verzehr probiotischer Lebensmittel wie Kefir, Naturjoghurt oder fermentierte Milch zu Ihrem Tagesablauf zu machen. Interessant kann auch der Einsatz von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln sein, die von einem Ernährungsberater empfohlen werden. Dadurch kann nicht nur die Aufnahme von Eisen, anderen Vitaminen und Mineralstoffen gefördert, sondern auch das Immunsystem gestärkt und die Verdauung erleichtert werden. Erfahren Sie mehr über Probiotika und ihre gesundheitlichen Vorteile.
5. Vermeiden Sie die Einnahme von Antazida-Medikamenten
Antazida-Medikamente wie Magnesiumhydroxid, Calciumcarbonat, Natriumbicarbonat oder Magnesiumhydroxid neutralisieren die Magensäure und verringern die Aufnahme von Eisen aus Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln. Um die Aufnahme des Mineralstoffs zu unterstützen und Anämie zu bekämpfen, ist es wichtig, die Einnahme von Antazida zu vermeiden, da Eisen für die Aufnahme Magensäure benötigt.