Ein Sturz kann durch Unfälle zu Hause oder am Arbeitsplatz, beim Besteigen von Stühlen, Tischen und beim Ausrutschen von Treppen entstehen, aber auch durch Ohnmacht, Schwindel oder Hypoglykämie, die durch die Einnahme bestimmter Medikamente oder bestimmte Krankheiten verursacht werden können.
Vor der Behandlung einer Person, die einen schweren Sturz erlitten hat, ist es wichtig, die Person nicht zu bewegen, da es zu einem Bruch der Wirbelsäule und inneren Blutungen kommen könnte und eine unangemessene Bewegung den Gesundheitszustand des Opfers verschlechtern könnte.
Nachdem Sie Zeuge des Sturzes einer Person geworden sind, müssen Sie überprüfen, ob diese bei Bewusstsein ist, nach ihrem Namen fragen, was passiert ist und dann, je nach Intensität, Höhe, Ort und Schwere, um Hilfe rufen und den SAMU-Rettungswagen unter der Nummer 192 rufen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/po/ok/o-que-fazer-depois-de-uma-queda_36896_l.webp)
Daher sind je nach Art des Sturzes folgende Schritte zu befolgen:
1. Leichter Herbst
Ein leichter Sturz wird charakterisiert, wenn eine Person aus ihrer eigenen Höhe oder aus einer Höhe von weniger als 2 Metern stürzt und beispielsweise beim Fahrradfahren, beim Ausrutschen auf glattem Boden oder beim Sturz von einem Stuhl auftreten kann, und Erste Hilfe für diesen Typ Herbst erfordert folgende Pflege:
- Überprüfen Sie, ob die Haut blaue Flecken aufweistBeobachten Sie Anzeichen von Blutungen.
- Wenn Sie eine Wunde haben, müssen Sie die betroffene Stelle waschen. mit Wasser, Seife oder Kochsalzlösung und wenden Sie keine Salben ohne ärztlichen Rat an;
- Es kann eine antiseptische Lösung aufgetragen werdenauf der Basis von Thimerosal, wenn eine Abschürfungswunde vorliegt, bei der die Haut wundgescheuert ist;
- Decken Sie den Bereich mit einem sauberen oder sterilen Verband abum Infektionen vorzubeugen.
Wenn die Person älter ist oder an Osteoporose leidet, ist es immer wichtig, einen Hausarzt zu konsultieren, denn auch wenn sie zum Zeitpunkt des Sturzes keine sichtbaren Symptome oder Anzeichen hatte, kann es zu einer Fraktur gekommen sein.
Auch wenn die Person selbst bei einem leichten Sturz den Kopf angeschlagen hat und schläfrig ist oder sich übergeben muss, muss dringend ärztliche Hilfe aufgesucht werden, da es sich möglicherweise um eine Schädelverletzung handelt.
2. Es bleibt ernst
Ein schwerer Sturz liegt vor, wenn eine Person aus einer Höhe von mehr als 2 Metern stürzt, beispielsweise auf hohen Treppen, Balkonen oder Terrassen. Die Erste Hilfe, die in diesem Fall geleistet werden sollte, ist:
- Rufen Sie sofort einen KrankenwagenRufnummer 192;
- Überprüfen Sie, ob das Opfer wach ist. Rufen Sie die Person an und prüfen Sie, ob sie auf den Anruf reagiert.
- Bringen Sie das Opfer nicht ins KrankenhausEs ist notwendig, auf die Reaktion des Krankenwagens zu warten, da medizinische Fachkräfte darin geschult sind, Menschen nach einem Sturz zu mobilisieren.
- Wenn Sie bewusstlos sind, Überprüfen Sie die Atmung 10 Sekunden langindem man die Bewegung des Brustkorbs beobachtet, darauf hört, ob die Luft durch die Nase austritt und die ausgeatmete Luft spürt;
- Wenn die Person atmetEs ist wichtig, auf den Krankenwagen zu warten, um die fachärztliche Versorgung fortzusetzen.
- Dennoch, wenn die Person NICHT atmet:
- Es ist notwendig, mit Herzmassagen zu beginnenmit einer Hand über die andere, ohne die Ellbogen zu beugen;
- Wenn Sie eine Taschenmaske habenMachen Sie alle 30 Herzmassagen 2 Atemzüge.
- Diese Manöver müssen fortgesetzt werden, ohne das Opfer zu bewegen und hören Sie erst auf, wenn der Krankenwagen eintrifft oder die Person wieder zu atmen beginnt;
Wenn die Person blutet, kann die Blutung gestillt werden, indem mit Hilfe eines sauberen Tuchs Druck auf die Stelle ausgeübt wird. Bei Blutungen im Ohr ist dies jedoch nicht zu empfehlen.
Es ist auch wichtig, immer zu überprüfen, ob Hände, Augen und Mund des Opfers blau sind oder ob es erbricht, da dies auf innere Blutungen und ein Kopftrauma hinweisen kann. Erfahren Sie mehr über andere Symptome eines Kopftraumas und deren Behandlung.
So vermeiden Sie schwere Verletzungen
Durch schwere Stürze von Möbeln, Kinderwagen, Lauflernhilfen, Kinderbetten und Fenstern können zu Hause einige Unfälle mit Kindern passieren. Aus diesem Grund sind einige Anpassungen im Zuhause notwendig, wie zum Beispiel das Anbringen von Fliegengittern an den Fenstern und die ständige Beaufsichtigung des Kindes. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn ein Kind stürzt und sich den Kopf anschlägt.
Auch ältere Menschen sind dem Risiko schwerer Stürze ausgesetzt, sei es durch Ausrutschen auf Teppichen, nassen Böden und Stufen oder weil sie an einer Krankheit leiden, die Schwäche, Schwindel und Zittern verursacht, wie Diabetes, Labyrinthitis und Parkinson-Krankheit. In diesen Fällen ist im Alltag Vorsicht geboten, wie z. B. das Entfernen von Hindernissen aus Fluren, das Sichern von Teppichen mit Klebeband, das Tragen von rutschfesten Schuhen und das Gehen mit Hilfe von Stöcken oder Gehhilfen.