Die Orchiektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung eines oder beider Hoden und ist normalerweise zur Diagnose oder Behandlung von Hodenkrebs indiziert, wenn klinischer oder laborchemischer Verdacht auf diese Krebsart besteht.
Allerdings kann eine solche Operation auch bei schwerwiegenden Schäden am Hoden indiziert sein, bei denen eine Reparatur nicht möglich ist, wie zum Beispiel bei Unfällen oder Sportverletzungen, oder sogar bei einem Hodenübergang Transgender-Menschen. , die beabsichtigen, vom Mann zur Frau zu wechseln.
Die Orchiektomie wird von einem urologischen Chirurgen oder onkologischen Chirurgen im Krankenhaus unter Vollnarkose oder Spinalanästhesie durchgeführt und wird von der SUS kostenlos angeboten oder kann in privaten Krankenhäusern durchgeführt werden, wobei alle medizinischen Empfehlungen unbedingt befolgt werden müssen Erholung.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/oj/wd/orquiectomia_32617_l.webp)
Wann wird angezeigt
In folgenden Fällen ist eine Orchiektomie angezeigt:
- Hodenkrebs zur Diagnose oder Behandlung;
- Gutartiger nicht-testikulärer Tumor;
- Brustkrebs bei Männern zur Vorbeugung;
- Prostatakrebs, um ihn zu behandeln oder seine Ausbreitung auf andere Organe zu verhindern;
- Schwerwiegende Schäden an den Hoden, die aufgrund von Traumata oder Unfällen nicht repariert werden können;
- Übergang von Transsexuellen, vom Mann zur Frau.
Darüber hinaus kann diese Operation empfohlen werden, wenn sich der Hoden nach der Pubertät nicht abgesenkt hat oder beispielsweise eine Hodentorsion vorliegt. Verstehen Sie, was eine Hodentorsion ist.
Die Orchiektomie muss auf Empfehlung eines Urologen oder Onkologen durchgeführt werden und kann von einem urologischen oder onkologischen Chirurgen durchgeführt werden.
Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Urologen in Ihrer Nähe:
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!
Arten der Orchiektomie
Abhängig vom Zweck des Eingriffs gibt es verschiedene Arten der Orchiektomie:
1. Einfache Orchiektomie
Bei dieser Art von Operation werden einer oder beide Hoden aus einem kleinen Schnitt im Hodensack entfernt. Dies kann zur Behandlung von Brust- oder Prostatakrebs durchgeführt werden, um die Menge an Testosteron zu reduzieren, die der Körper produziert. Erfahren Sie alles über Prostatakrebs.
2. Orquiectomia radikal inguinal
Bei der inguinalen radikalen Orchiektomie wird ein Schnitt im Bauchbereich und nicht im Hodensack vorgenommen. Im Allgemeinen wird eine Orchiektomie auf diese Weise durchgeführt, wenn beispielsweise ein Knoten in einem Hoden gefunden wird, um dieses Gewebe zu testen und festzustellen, ob Krebs vorliegt, da eine regelmäßige Biopsie dazu führen kann, dass sich der Knoten im ganzen Körper ausbreitet.
Dieses Verfahren wird typischerweise auch bei Menschen angewendet, die ihr Geschlecht ändern möchten.
3. Subkapsuläre Orquiektomie
Bei diesem Eingriff wird das Gewebe im Inneren des Hodens, also der Bereich, der Spermien und Testosteron produziert, entfernt, wobei Hodenkapsel, Nebenhoden und Samenstrang erhalten bleiben.
4. Orquiektomie bilateral
Bei der bilateralen Orchiektomie handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem beide Hoden entfernt werden. Dies kann bei Prostatakrebs, Brustkrebs oder bei Menschen, die eine Geschlechtsumwandlung beabsichtigen, erfolgen. Erfahren Sie mehr über Geschlechtsdysphorie.
Wie verläuft die Genesung nach der Operation?
Im Allgemeinen wird die Person sofort nach der Operation entlassen, muss jedoch am nächsten Tag ins Krankenhaus zurückkehren, um sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Die Genesung kann zwischen 2 Wochen und 2 Monaten dauern.
In der Woche nach der Operation kann der Arzt empfehlen, den Bereich mit Eis zu behandeln, um die Schwellung zu lindern, den Bereich mit einer milden Seife zu waschen, den Bereich trocken zu halten und mit Gaze abzudecken und nur die vom Arzt empfohlenen Cremes und Salben zu verwenden. Arzt und nehmen Sie Schmerzmittel und entzündungshemmende Mittel ein, die Schmerzen und Entzündungen lindern.
Auch große Anstrengungen, das Heben von Gewichten oder Geschlechtsverkehr sollten Sie vermeiden, bis der Schnitt verheilt ist. Wenn die Person Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat, kann sie versuchen, ein mildes Abführmittel einzunehmen, um eine übermäßige Anstrengung zu vermeiden.
Der Arzt kann auch die Verwendung einer Hodensackstütze empfehlen, die etwa 2 Tage lang getragen werden sollte.
Welche Folgen hat eine Orchiektomie?
Nach der Entfernung der Hoden ist aufgrund der Testosteronsenkung mit Nebenwirkungen wie Osteoporose, Unfruchtbarkeit, Hitzewallungen, Depressionen und erektiler Dysfunktion zu rechnen.
Wenn eine dieser Nebenwirkungen auftritt, ist es sehr wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um Lösungen zur Aufrechterhaltung einer guten Lebensqualität zu finden.